Seite 1 von 2

Revolver Halbautomat ja/nein

Verfasst: So 12. Mär 2023, 09:05
von Papa Bär
Hi,
weil grad in den Medien diskutiert wird wegen dem Unfall in D.
Ist ein Revolver bei uns eigentlich ein Halbautomat? In D jedenfalls nicht.

ff, R.

Re: Revolver Halbautomat ja/nein

Verfasst: So 12. Mär 2023, 09:14
von mikonis
link bitte, oder Hinweis auf den Vorfall
danke

Re: Revolver Halbautomat ja/nein

Verfasst: So 12. Mär 2023, 09:19
von RAR
Papa Bär hat geschrieben:
So 12. Mär 2023, 09:05
Ist ein Revolver bei uns eigentlich ein Halbautomat?
Soweit ich weiß, ist der HA so definiert, dass die nächste Patrone durch die Waffe und nicht durch den Schützen in das Patronenlager expediert wird. Die genaue Definition sucht sicher gleich jemand im WaffG …

Beim Revolver muss der Schütze erst die Patronen in die Trommel stecken und dann die Trommel für jeden einzelnen Schuss weiterdrehen, die dreht sich ja nicht von selbst. Also kein HA.

Sonst wäre analog ja auch jeder Repetierer mit Magazin ein HA …

Re: Revolver Halbautomat ja/nein

Verfasst: So 12. Mär 2023, 09:28
von coliflower
Ein DA dreht sich auch von "selbst" ...

Re: Revolver Halbautomat ja/nein

Verfasst: So 12. Mär 2023, 09:40
von milu
coliflower hat geschrieben:
So 12. Mär 2023, 09:28
Ein DA dreht sich auch von "selbst" ...
Nein, der DA wird von Schützenkraft ausgeführt.
Beim HA wird Patronentransport und Vorspannung durch GAs/Federdruck erledigt.

Re: Revolver Halbautomat ja/nein

Verfasst: So 12. Mär 2023, 09:40
von tousibaer
coliflower hat geschrieben:
So 12. Mär 2023, 09:28
Ein DA dreht sich auch von "selbst" ...
Echt?
Die Trommel meines S&W bewegt sich nur wenn ich den Abzug betätige, also manuell. Oder im SA den Hahn vorspanne, auch manuell.

Grüße

Re: Revolver Halbautomat ja/nein

Verfasst: So 12. Mär 2023, 09:42
von RAR
coliflower hat geschrieben:
So 12. Mär 2023, 09:28
Ein DA dreht sich auch von "selbst" ...
Nein. Da muss schon der Schütze die Dreh-Action mit dem Abzug vornehmen, ehe er in die Auslöse-Action (deswegen heißt das auch DOUBLE Action) übergeht. Es ist nur ein Abzug und eine Bewegung, aber die Waffe hat keinen Mechanismus, die nächste Patrone nach Schussabgabe automatisch vorzubereiten.

Re: Revolver Halbautomat ja/nein

Verfasst: So 12. Mär 2023, 09:46
von RAR
tousibaer hat geschrieben:
So 12. Mär 2023, 09:40
Oder im SA den Hahn vorspanne, auch manuell.
Es liegt ja alles in den Wörtern (deshalb sollte man mit denen auch so vorsichtig sein :)

Single Action: Der Abzug ist zum Schießen da. Das Spannen und Drehen der Trommel besorgt der Schütze durch spannen des Hahnes.

Double Action: Spannen (1) und Schießen (2) wird über den Abzug allein gesteuert.

Re: Revolver Halbautomat ja/nein

Verfasst: So 12. Mär 2023, 10:33
von Waldkatzi
Ich denke auch, daß das so ist, auch bei uns, weswegen ein Revolvergewehr Kategorie C ist. Der normale Revolver ist eben nur deswegen Kat. B, weil er eine Faustfeuerwaffe ist. Ob nach dem selben Prinzip auch ein Maschinengewehr Kat. C wäre, bei dem man mit der Hand kurbelt (z.b. "Gatling Gun")?

Re: Revolver Halbautomat ja/nein

Verfasst: So 12. Mär 2023, 10:36
von Papa Bär
nette Diskusion, beantwortet meine Frage aber nicht wirklich...

Re: Revolver Halbautomat ja/nein

Verfasst: So 12. Mär 2023, 10:40
von RAR
Waldkatzi hat geschrieben:
So 12. Mär 2023, 10:33
Ob nach dem selben Prinzip auch ein Maschinengewehr Kat. C wäre, bei dem man mit der Hand kurbelt (z.b. "Gatling Gun")?
Da gibt's irgendwo einen Kommentar eines Wissenden aus der Verwaltung oder so, wahrscheinlich hier im Forum, nachdem das Prinzip der Gatling Gun durch irgendwas keine "Double Action" Langwaffe darstellt. Was aber eh wurscht ist, weil die Pump-Guns wurden ja auch politisch und nicht technisch zur A Kategorie umgebettet.

Re: Revolver Halbautomat ja/nein

Verfasst: So 12. Mär 2023, 10:40
von RAR
Papa Bär hat geschrieben:
So 12. Mär 2023, 10:36
nette Diskusion, beantwortet meine Frage aber nicht wirklich...
Was willst du denn genau wissen? Den Paragraf im WaffG?

Aus meiner Sicht hast du deine Antwort bereits seit hier:
viewtopic.php?f=20&t=56607&p=918196#p918173

IWOe hat geschrieben: 2. Waffentechnik
Halbautomatische Waffe: Mit der Schußenergie (Gasdruck oder Rückstoß) wird der Repetiervorgang selbsttätig erledigt. Jeder Schuß muß einzeln abgefeuert werden.
aus: https://iwoe.at/wp-content/uploads/2019 ... listen.pdf

Re: Revolver Halbautomat ja/nein

Verfasst: So 12. Mär 2023, 11:14
von tousibaer
Papa Bär hat geschrieben:
So 12. Mär 2023, 10:36
nette Diskusion, beantwortet meine Frage aber nicht wirklich...
Die Frage stellt sich in Österreich auch nicht da das WaffG definiert:

§ 19.
(1) Schusswaffen der Kategorie B sind Faustfeuerwaffen, Repetierflinten und halbautomatische Schußwaffen, die nicht Kriegsmaterial oder verbotene Waffen sind.

Revolver = Faustfeuerwaffe, egal wie die "waffentechnische Funktion" ist.

Grüße

Re: Revolver Halbautomat ja/nein

Verfasst: So 12. Mär 2023, 17:09
von Papa Bär
eine Frage mit ja oder Nein zu beantworten ist wieder einmal zu viel verlangt, tut mir leid, dass ich gefragt habe. Den Text des Waffg kenn ich selber und es ist genau die Interpretation, die da Spielraum lässt.
Danke für nichts.

Re: Revolver Halbautomat ja/nein

Verfasst: So 12. Mär 2023, 17:11
von bino71
Nur weil Du einen Spielraum siehst.
Ich sehe keinen.