Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Das Ende der freien Griffstücke
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Das Ende der freien Griffstücke
Zitat I.W.Ö. - Newsletter vom 10-05-2024:
Wesentliche geplante Änderung, die mit den Messerangriffen in Wien sowie in den Ballungsräumen nicht im geringsten Zusammenhang steht, ist die Erweiterung der Geltung der Bestimmungen über Schußwaffen. Die Bestimmungen über Schußwaffen sollen nunmehr für sämtliche wesentliche Bestandteile von Schußwaffen, irrelevant ob sie bei der Schußabgabe gasdruckbelastet sind oder nicht, gelten. Insbesondere werden damit Griffstücke zu waffenrelevanten Teilen und es sind hier die Bestimmungen über Schußwaffen (z.B. Waffenbesitzkarte) anzuwenden. Freie Griffstücke soll es also nach der geplanten Novellierung des Waffengesetzes nicht mehr geben.
Was passiert mit dem Altbestand: Bestandteile für Schußwaffen der Kategorie C sind innerhalb von zwei Jahren beim befugten Gewerbetreibenden nachregistrieren zu lassen. Bei Schußwaffen der Kategorien A oder B differenziert das Gesetz, ob der Inhaber bereits eine waffenrechtliche Bewilligung besitzt oder nicht. Grundsätzlich besteht eine Meldeverpflichtung gegenüber der Behörde innerhalb von zwei Jahren. Derzeit ist es so, daß zusätzlich zu der in der Waffenbesitzkarte festgesetzten Anzahl von Schußwaffen der Erwerb und Besitz der doppelten Anzahl an wesentlichen Bestandteilen von Schußwaffen der Kategorie B erlaubt ist. Werden nun zusätzliche wesentliche Bestandteile (Griffstücke) gemeldet, dann wird vorerst das Kontingent (bis zur doppelten Anzahl der bewilligten Schußwaffen) „aufgefüllt“, wird es durch die zusätzlichen wesentlichen Bestandteile (Griffstücke) überschritten, ist dem Betroffenen eine zusätzliche Bewilligung auszustellen.
Zitat Ende
Ist irgendjemanden dieser Entwurf bekannt?
Sind dann leere Pistolen Griffstücke, Registrierungspflichtig und brauchen ein Wechselsystemplatz?
Muss das Griffstück befüllt sein oder reicht ein leeres?
Wesentliche geplante Änderung, die mit den Messerangriffen in Wien sowie in den Ballungsräumen nicht im geringsten Zusammenhang steht, ist die Erweiterung der Geltung der Bestimmungen über Schußwaffen. Die Bestimmungen über Schußwaffen sollen nunmehr für sämtliche wesentliche Bestandteile von Schußwaffen, irrelevant ob sie bei der Schußabgabe gasdruckbelastet sind oder nicht, gelten. Insbesondere werden damit Griffstücke zu waffenrelevanten Teilen und es sind hier die Bestimmungen über Schußwaffen (z.B. Waffenbesitzkarte) anzuwenden. Freie Griffstücke soll es also nach der geplanten Novellierung des Waffengesetzes nicht mehr geben.
Was passiert mit dem Altbestand: Bestandteile für Schußwaffen der Kategorie C sind innerhalb von zwei Jahren beim befugten Gewerbetreibenden nachregistrieren zu lassen. Bei Schußwaffen der Kategorien A oder B differenziert das Gesetz, ob der Inhaber bereits eine waffenrechtliche Bewilligung besitzt oder nicht. Grundsätzlich besteht eine Meldeverpflichtung gegenüber der Behörde innerhalb von zwei Jahren. Derzeit ist es so, daß zusätzlich zu der in der Waffenbesitzkarte festgesetzten Anzahl von Schußwaffen der Erwerb und Besitz der doppelten Anzahl an wesentlichen Bestandteilen von Schußwaffen der Kategorie B erlaubt ist. Werden nun zusätzliche wesentliche Bestandteile (Griffstücke) gemeldet, dann wird vorerst das Kontingent (bis zur doppelten Anzahl der bewilligten Schußwaffen) „aufgefüllt“, wird es durch die zusätzlichen wesentlichen Bestandteile (Griffstücke) überschritten, ist dem Betroffenen eine zusätzliche Bewilligung auszustellen.
Zitat Ende
Ist irgendjemanden dieser Entwurf bekannt?
Sind dann leere Pistolen Griffstücke, Registrierungspflichtig und brauchen ein Wechselsystemplatz?
Muss das Griffstück befüllt sein oder reicht ein leeres?
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Hier finde ich, dass man gleich von Anfang an ein Rundschreiben vorbereiten sollte, noch bevor es zu einem konkreten Entwurf kommt und darin deutlich machen, dass man hier schon die Frage aufwerfen muss, ob es jemals seit dem Inkrafttreten des Waffengesetzes von 1996 einen einzigen Fall gegeben hat, indem mit einem freien Teil, wie z.B. einem Griffstück, irgendjemandem auch nur versucht wurde Schaden zuzufügen oder aus welchem Grund dies nun zu erwarten wäre.
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Ich vermute, man will versuchen, den illegalen Waffenbesitz einzudämmen, indem man die Griffstücke vermeintlich schwerer zugänglich macht.Emil hat geschrieben: ↑Fr 10. Mai 2024, 15:09Hier finde ich, dass man gleich von Anfang an ein Rundschreiben vorbereiten sollte, noch bevor es zu einem konkreten Entwurf kommt und darin deutlich machen, dass man hier schon die Frage aufwerfen muss, ob es jemals seit dem Inkrafttreten des Waffengesetzes von 1996 einen einzigen Fall gegeben hat, indem mit einem freien Teil, wie z.B. einem Griffstück, irgendjemandem auch nur versucht wurde Schaden zuzufügen oder aus welchem Grund dies nun zu erwarten wäre.
- Dante-Mante
- .357 Magnum
- Beiträge: 124
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 02:12
- Wohnort: Babylon
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Wäre es nicht einfacher, dass man nur mit der WBK/WP die Griffstücke erwerben kann?. Ohne dass es irgendeinen Platz wegnimmt?.Oder richtige Grenzkontrolle, dass man die illegale Schusswaffenzufuhr stoppt?. So viele Möglichkeiten die einfach durchzusetzen sind.
Wer mit der Wahrheit geht, erzeugt Leben
Von den Sumerern
Von den Sumerern
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Was dann wohl mit Waffen passiert, die als Wechselsystem, aufgeteilt auf Verschluss + Griffstück, verkauft wurden - da wäre dann jeweils die selbe Seriennummer drauf.
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Muss man dann wieder melden, das kostet Geld und genug Aufwand ....und wie üblich wird es nicht jeder machen....
Das sind dann die gaaaanz gefährlichen Leute ...steht dann in der Krone Irgendwann ....Waffen Arsenal entdeckt ....Österreicher hatte 2 Griffstücke von Pistolen ohne Berechtigung

Das sind dann die gaaaanz gefährlichen Leute ...steht dann in der Krone Irgendwann ....Waffen Arsenal entdeckt ....Österreicher hatte 2 Griffstücke von Pistolen ohne Berechtigung


Re: Das Ende der freien Griffstücke
In Ungarn wurden alle Flobert Waffen im 2004 (!!!) als B-Kat umkategorisiert. Seitdem ist es illegal, ohne WBK eine solche Waffe zu besitzen.
Bis dann hunderttausende Flobert Waffen wurden verkauft, und als deren Besitzer wussten (und wissen immer noch!) gar nichts darüber, das hat ~2-300 k Leute in Ungarn "gefährliche bewaffnete Verbrecher" gemacht... Es gab natürlich eine Zeitpriode (2 Jahre vielleicht?), diese Waffen legal zu machen, entweder durch verkaufen, oder einfach der Polizei übergeben (natürlich für frei). Aber wer möchte eine solche Waffe anstatt eine "echte" Kat-B kaufen, wenn er schon ne WBK hat?!
Bis dann hunderttausende Flobert Waffen wurden verkauft, und als deren Besitzer wussten (und wissen immer noch!) gar nichts darüber, das hat ~2-300 k Leute in Ungarn "gefährliche bewaffnete Verbrecher" gemacht... Es gab natürlich eine Zeitpriode (2 Jahre vielleicht?), diese Waffen legal zu machen, entweder durch verkaufen, oder einfach der Polizei übergeben (natürlich für frei). Aber wer möchte eine solche Waffe anstatt eine "echte" Kat-B kaufen, wenn er schon ne WBK hat?!
Re: Das Ende der freien Griffstücke
War doch schon länger absehbar.
Ist doch egal, gibt ja eh genug Zubehörplätze.
Die einzige Änderung wäre dann, dass du 2 Zubehörplätze "opfern" musst.
Ist doch egal, gibt ja eh genug Zubehörplätze.
Die einzige Änderung wäre dann, dass du 2 Zubehörplätze "opfern" musst.

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Sieht zumindest so aus wenn es wie beschrieben gehandhabt wird.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2526
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Eventuell für den Altbestand … falls dieser Blödsinn kommen sollte ist dieses Thema der Wechselsysteme erledigt … vergesst das mit 2 Plätzen für ein WS, das ist damit gestorben
Ich fürchte eher, dass unsere Politiker jetzt die Panik bekommen wegen den „nicht mehr unter Kontrolle habenden Themen“ und jetzt bei der Freiheitseinschränkung mit allen Konsequenzen Vollgas geben


Zuletzt geändert von Glock1768 am Fr 10. Mai 2024, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Hab heute 22 Pistolen Griffstücke gekauft


-
- 9mm Para
- Beiträge: 21
- Registriert: So 8. Mai 2022, 00:33
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Und was passiert mit Altbestand Lower Upper Griffstücken wenn jemand keine WBK hat oder bekommt,...
Wie mit den langen Magazinen Jahre langer Streit beim Verwaltungsgericht,......
Es gibt auch Leute die zu Ihren Geradezug Repetierer Ersatzteile um viel Geld frei gekauft haben.
Wie mit den langen Magazinen Jahre langer Streit beim Verwaltungsgericht,......
Es gibt auch Leute die zu Ihren Geradezug Repetierer Ersatzteile um viel Geld frei gekauft haben.
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Ja guter Punkt dann kann ich den AR lower von meinem Gradzugrepetier OA GRZ auch als B Wechselsystem melden?karlruzizka hat geschrieben: ↑Fr 10. Mai 2024, 18:17Und was passiert mit Altbestand Lower Upper Griffstücken wenn jemand keine WBK hat oder bekommt,...
Wie mit den langen Magazinen Jahre langer Streit beim Verwaltungsgericht,......
Es gibt auch Leute die zu Ihren Geradezug Repetierer Ersatzteile um viel Geld frei gekauft haben.
-
- 9mm Para
- Beiträge: 21
- Registriert: So 8. Mai 2022, 00:33
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Wenn Du eine WBK bekommst oder hast gut,... Aber viele Leute haben sich diese Waffen und Zubehör überteuert gekauft weil sie eben keine WBK aus irgendwelchen Lappalien Gründen nicht bekommen haben.
Habe das gerade beim Verwaltungsgericht, bzw. Verwaltungsgerichtshof um viel Geld und Zeit durchgekämpft.
Was kommt als nächstes, Zielfernrohre auf WBK weil man damit besser treffen kann,.....
Habe das gerade beim Verwaltungsgericht, bzw. Verwaltungsgerichtshof um viel Geld und Zeit durchgekämpft.
Was kommt als nächstes, Zielfernrohre auf WBK weil man damit besser treffen kann,.....