Seite 1 von 2
Warum gelten Code-Tresore als sicherer als Schlüsseltresore?
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 18:19
von Jebediah
Hallo...
Ich habe zwei Kinder.
Ich hab meine Pistole in meinem Büro in einem Schlüsseltresor mit Doppelbartschlüssel. Das Büro ist versperrt, schon allein, weil die Kids sonst alles auf den Kopf stellen würden. Die beiden Schlüssel sind in einer Abus Schlüsselgarage in einem kleinen Raum unter der Dachschräge gesichert, der nur über eine Metallluke, die versperrt ist, betreten werden kann.
Dh. die Kinder / ein Einbrecher müsste den Schlüssel für die Metallluke finden, die Schlüsselgarage finden, den Code knacken (der Einbrecher wird das Ding mit nem Hammer aufbrechen), die Bürotür aufbrechen, den Tresor finden, und den dann knacken. Das sind einige Hürden.
Ein Einbrecher wird sich das nicht antun, bevor er in das Dachkammerl klettert und sich durch den Christbaumschmuck und die Osterhasendeko wühlt, wird er eher den Tresor mit einer Brechstange aufbrechen.
Die Kids werden aber, wenn sie mal mit 15 ein paar Stunden allein sind, schon mal den Code probieren. Und selbst wenn er sich nach 3x Falscheingabe für 5 Minuten sperrt, es sind nur 10.000 Kombinationen. Das ist eine Challenge, die ich mir nicht hätte entgehen lassen.
Sie werden aber nichts kaputt machen. Sprich selbst wenn sie den Büroschlüssel und den Dachbodenschlüssel finden, müssten sie immer noch die Schlüsselgarage knacken.
Wär auf eure Gedanken und Rückmeldungen dazu gespannt...
Re: Warum gelten Code-Tresore als sicherer als Schlüsseltresore?
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 18:25
von AUG-andy
Bin gespannt ob jemand auf diesen Aprilscherz herein fällt.

Bist wohl übermotiviert.

Re: Warum gelten Code-Tresore als sicherer als Schlüsseltresore?
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 18:27
von Jebediah
AUG-andy hat geschrieben: ↑Di 1. Apr 2025, 18:25
Bin gespannt ob jemand auf diesen Aprilscherz herein fällt.
Ich mein das ernst... Wieso denkst du, das ist ein Scherz?
Re: Warum gelten Code-Tresore als sicherer als Schlüsseltresore?
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 18:29
von AUG-andy
Jebediah hat geschrieben: ↑Di 1. Apr 2025, 18:27
AUG-andy hat geschrieben: ↑Di 1. Apr 2025, 18:25
Bin gespannt ob jemand auf diesen Aprilscherz herein fällt.
Ich mein das ernst... Wieso denkst du, das ist ein Scherz?
Weil einfach zu viel des Guten........
Man(n) kann es auch übertreiben.
Schlüsseltresor im selben Raum mit Fingerabdruck reicht völlig.
Re: Warum gelten Code-Tresore als sicherer als Schlüsseltresore?
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 18:34
von nuovolemon
Ich mach mal mit
Wieso wohl wird etwas, dass man nur mit Einverständnis des Besitzers wissen kann, als sicherer betrachtet als ein Objekt, dass auch unabhängig vom Einverständnis des Besitzers entwendet und angewendet werden kann um Zugriff zu erlangen.
Und ja, den Code kann man auch „entwenden“.
Re: Warum gelten Code-Tresore als sicherer als Schlüsseltresore?
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 18:42
von Jebediah
nuovolemon hat geschrieben: ↑Di 1. Apr 2025, 18:34
Ich mach mal mit
Wieso wohl wird etwas, dass man nur mit Einverständnis des Besitzers wissen kann, als sicherer betrachtet als ein Objekt, dass auch unabhängig vom Einverständnis des Besitzers entwendet und angewendet werden kann um Zugriff zu erlangen.
Ja, das ist die Theorie dahinter, das versteh ich auch. Das macht auch Sinn. Aber sie zieht nicht in Betracht, dass jemand über mehrere Monate versucht, den Code zu knacken und den dann eventuell auch heimlich weiß. Ich gehe halt von mir als Teenager aus. Ich war neugierig. Aber ich hätte niemals was kaputt gemacht. Den Code hätte ich irgendwann gehabt...
Re: Warum gelten Code-Tresore als sicherer als Schlüsseltresore?
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 18:58
von MrRiesa
Weil ein Schlüssel leichter entwendet als ein Code geknackt werden kann..
Lösung.. Tresor mit Fingerabdruck..?
Re: Warum gelten Code-Tresore als sicherer als Schlüsseltresore?
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 19:02
von Temudjin
Re: Warum gelten Code-Tresore als sicherer als Schlüsseltresore?
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 19:14
von nuovolemon
Biometrisch

Ab und an mal den Sensor abwischen
Ein Ansatz:
Tresor mit Türsensor nachrüsten.
Bei einem dezidiertem Büro:
Zusätzlich elektronisches Schloss für die Zugangstür. Kamera im Büro mit Blick auf Tür und Tresor.
Re: Warum gelten Code-Tresore als sicherer als Schlüsseltresore?
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 19:18
von nuovolemon
Nun, wenn man den Besitzer „motivieren“ kann, wird er wohl den Schlüssel/Code rausrücken bzw den Finger hinhalten.
Rechtlich sollte die Haftungsfrage mit Verlust eines Körperteiles

erledigt sein oder gibt es gegenteilige Erfahrungen?
Re: Warum gelten Code-Tresore als sicherer als Schlüsseltresore?
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 19:21
von Yoshi
Den Notfallschlüssel nicht vergessen!
Ich hab meine Schlüssel in einen Schlüsseltresor, der an den Tresor genietet ist. Wenn jemand den Tresor an sich findet, gratuliere ich herzlich- dann gerne auch mit einer Gashaxn aufbrechen- mir wurscht. Der Schlüsseltresor ist nur da, um dem Gesetz genüge zu tun. Ich kenn Leute, die haben den Schlüssel neben dem Tresor unterm Pirelli-Kalender hängen… meiner Meinung nach rechtlich nicht ausreichend, mir aber auch wurscht.

Re: Warum gelten Code-Tresore als sicherer als Schlüsseltresore?
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 19:41
von FdH22
AUG-andy hat geschrieben: ↑Di 1. Apr 2025, 18:25
Bin gespannt ob jemand auf diesen Aprilscherz herein fällt.

Bist wohl übermotiviert.
Schon beim 1. Absatz war es klar: 1. April

Re: Warum gelten Code-Tresore als sicherer als Schlüsseltresore?
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 19:59
von MrRiesa
FdH22 hat geschrieben: ↑Di 1. Apr 2025, 19:41
AUG-andy hat geschrieben: ↑Di 1. Apr 2025, 18:25
Bin gespannt ob jemand auf diesen Aprilscherz herein fällt.

Bist wohl übermotiviert.
Schon beim 1. Absatz war es klar: 1. April
1.April oder Paranoia²
Re: Warum gelten Code-Tresore als sicherer als Schlüsseltresore?
Verfasst: Mi 2. Apr 2025, 17:14
von Blaine
nur am rande was produktives zum thema "code tresore sind sicherer":
die ganz günstigen zahlencode tresore machen "klack" wenn man den richtigen code eingegeben hat
das ist ein kleiner sperrbolzen der von einer elektromagnetischen spule hochgehoben wird, damit man den eigentlichen schließmechanismus betätigen kann
durch gezielte schläge (gar ned fest) auf den tresor und gutes timing beim drehen vom verschluss bekommt man die spurlos geöffnet ohne den code zu kennen
nur die teureren, bei denen der schließmechanismus mit einem motorantrieb funktioniert muss man wirklich aufbrechen
(erkennt man an 1-2 sekunden gebrummel beim öffnen)
was beide oft gemeinsam haben, ist ein "not schlüssel", wenn mal die batterie leer is
dieses schloss is, zumindest bei den billigen, auch eine schwachstelle...
Re: Warum gelten Code-Tresore als sicherer als Schlüsseltresore?
Verfasst: Di 8. Apr 2025, 09:30
von punk-of-vk
Blaine hat geschrieben: ↑Mi 2. Apr 2025, 17:14
nur am rande was produktives zum thema "code tresore sind sicherer":
die ganz günstigen zahlencode tresore machen "klack" wenn man den richtigen code eingegeben hat
das ist ein kleiner sperrbolzen der von einer elektromagnetischen spule hochgehoben wird, damit man den eigentlichen schließmechanismus betätigen kann
durch gezielte schläge (gar ned fest) auf den tresor und gutes timing beim drehen vom verschluss bekommt man die spurlos geöffnet ohne den code zu kennen
nur die teureren, bei denen der schließmechanismus mit einem motorantrieb funktioniert muss man wirklich aufbrechen
(erkennt man an 1-2 sekunden gebrummel beim öffnen)
was beide oft gemeinsam haben, ist ein "not schlüssel", wenn mal die batterie leer is
dieses schloss is, zumindest bei den billigen, auch eine schwachstelle...
Siehe diverse Videos auf youtube, wo "Tresore" mit einer Kartoffel geknackt werden
