Notwehr, Waffe abgenommen, wie geht es weiter ....
Verfasst: Di 8. Apr 2025, 22:28
Hallo
Frage im Zusammenhang mit der Abnahme der Waffe.
https://steiermark.orf.at/stories/3300480/
"Anzeige eines Hausbesitzers, der angibt in Notwehr auf einen Einbrecher geschossen zu haben. Vom Täter und seinem Komplizen fehlt aber jede Spur, auch eindeutige Blutspuren fehlen.
...
Der Notruf bei der Polizei ging Montagabend, kurz nach 22.30 Uhr ein. Ein 42 Jähriger zeigte einen Einbruchsdiebstahl in sein Haus in Wagna an, dabei seien auch Schüsse gefallen sein, schilderte er. Die Polizei stand kurz darauf mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Hausbesitzer spricht von Schussabgabe
Am mutmaßlichen Tatort angekommen trafen die Beamten allerdings nur auf den 42-Jährigen, der alleine im besagten Haus wohnt. Er wies leichte Verletzungen am Hals und an den Händen auf. Bei seiner Befragung gab der Mann an, dass er kurz zuvor zwei Einbrecher vor seinem Haus gestellt habe. Dabei sei es zu einer Rangelei mit den männlichen Tätern gekommen. In weiterer Folge – so der 42-Jährige – habe er mit einer Pistole in Notwehr auf einen der Täter geschossen habe.
Den Angaben des Hausbesitzers zufolge sei einer der Täter im Hüft- bzw. Bauchbereich getroffen worden. Mit gegenseitiger Unterstützung seien die beiden Männer schließlich zu Fuß geflüchtet, so schilderte der 42-Jährige die Geschehnisse gegenüber die Polizei.
Keine Verdächtigen und keine Blutspuren
Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den beiden nicht näher beschriebenen Tätern verlief ohne Erfolg, obwohl mehrere Polizeistreifen und Spezialkräfte unter Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkamera daran teilnahmen. Auch Intensivkontrollen im Grenzbereich zu Slowenien brachten keine näheren Erkenntnisse.
Die Pistole, mit der der 42-Jährige geschossen hatte und die er laut Polizei rechtmäßig besaß, wurde sichergestellt und es konnten Ohrenzeugen ausfindig gemacht werden, die zumindest die Schussabgabe bestätigen konnten. Auch wurde noch in den Nachtstunden eine leere Patronenhülse in der Wiese des Einfamilienhauses sichergestellt.
Dennoch wirft der Fall einige Fragen auf: Denn nicht nur die Täter, auch ...."
Falls sich die Sache wirklich so zugetragen hat, meine Fragen dazu:
Die legal besessene Waffe aus dem der Schussabgabe erfolgte wurde dem Besitzer ja abgenommen.
Darf die Waffenbesitzerin, der Waffenbesitzer, gesetzt den Fall er hat mehrere davon diese weiterhin zur Notwehr behalten, bereithalten (Der, oder die Einbrecher könnten aus Rache oder welchen Gründen auch immer, zurückkehren)?
---
Muss die Spurensicherung etwas finden, um den Mann Glauben schenken zu können?
---
Wann erhält der Waffenbesitzer seine Waffe(n) im Normalfall wieder?
---
Frage im Zusammenhang mit der Abnahme der Waffe.
https://steiermark.orf.at/stories/3300480/
"Anzeige eines Hausbesitzers, der angibt in Notwehr auf einen Einbrecher geschossen zu haben. Vom Täter und seinem Komplizen fehlt aber jede Spur, auch eindeutige Blutspuren fehlen.
...
Der Notruf bei der Polizei ging Montagabend, kurz nach 22.30 Uhr ein. Ein 42 Jähriger zeigte einen Einbruchsdiebstahl in sein Haus in Wagna an, dabei seien auch Schüsse gefallen sein, schilderte er. Die Polizei stand kurz darauf mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Hausbesitzer spricht von Schussabgabe
Am mutmaßlichen Tatort angekommen trafen die Beamten allerdings nur auf den 42-Jährigen, der alleine im besagten Haus wohnt. Er wies leichte Verletzungen am Hals und an den Händen auf. Bei seiner Befragung gab der Mann an, dass er kurz zuvor zwei Einbrecher vor seinem Haus gestellt habe. Dabei sei es zu einer Rangelei mit den männlichen Tätern gekommen. In weiterer Folge – so der 42-Jährige – habe er mit einer Pistole in Notwehr auf einen der Täter geschossen habe.
Den Angaben des Hausbesitzers zufolge sei einer der Täter im Hüft- bzw. Bauchbereich getroffen worden. Mit gegenseitiger Unterstützung seien die beiden Männer schließlich zu Fuß geflüchtet, so schilderte der 42-Jährige die Geschehnisse gegenüber die Polizei.
Keine Verdächtigen und keine Blutspuren
Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den beiden nicht näher beschriebenen Tätern verlief ohne Erfolg, obwohl mehrere Polizeistreifen und Spezialkräfte unter Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkamera daran teilnahmen. Auch Intensivkontrollen im Grenzbereich zu Slowenien brachten keine näheren Erkenntnisse.
Die Pistole, mit der der 42-Jährige geschossen hatte und die er laut Polizei rechtmäßig besaß, wurde sichergestellt und es konnten Ohrenzeugen ausfindig gemacht werden, die zumindest die Schussabgabe bestätigen konnten. Auch wurde noch in den Nachtstunden eine leere Patronenhülse in der Wiese des Einfamilienhauses sichergestellt.
Dennoch wirft der Fall einige Fragen auf: Denn nicht nur die Täter, auch ...."
Falls sich die Sache wirklich so zugetragen hat, meine Fragen dazu:
Die legal besessene Waffe aus dem der Schussabgabe erfolgte wurde dem Besitzer ja abgenommen.
Darf die Waffenbesitzerin, der Waffenbesitzer, gesetzt den Fall er hat mehrere davon diese weiterhin zur Notwehr behalten, bereithalten (Der, oder die Einbrecher könnten aus Rache oder welchen Gründen auch immer, zurückkehren)?
---
Muss die Spurensicherung etwas finden, um den Mann Glauben schenken zu können?
---
Wann erhält der Waffenbesitzer seine Waffe(n) im Normalfall wieder?
---