Hello,
kennt sich zufällig jemand mit dem Waffengesetz in Belgien aus? Genauer bzgl. des Erwerbs einer FFW, wenn man dort als EU Bürger seinen Wohnsitz hat? Noch genauer: ich werde demnächst nach Belgien siedeln und würde dort gerne eine FFW erwerben, oder aus Ö mitnehmen.
lg f
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Waffengesetz Belgien - Kennt sich wer aus?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Waffengesetz Belgien - Kennt sich wer aus?
Belgische Botschaft fragen wäre evtl. nicht verkehrt!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Waffengesetz Belgien - Kennt sich wer aus?
isi bisi scheise, glaubi....
meine gehört zu haben dass die auch von der sorte weicheier sind wo 9mm nicht erlaubt ist und statt dessen nur .380 verwendet werden darf....kann mich aber auch täuschen.
jedenfalls dürfts ned so einfach werden.
meine gehört zu haben dass die auch von der sorte weicheier sind wo 9mm nicht erlaubt ist und statt dessen nur .380 verwendet werden darf....kann mich aber auch täuschen.
jedenfalls dürfts ned so einfach werden.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1529
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
- Wohnort: Wien
Re: Waffengesetz Belgien - Kennt sich wer aus?
folgendes konnte ich auf die Schnelle mal finden:
Das neue Waffengesetz in Belgien ab 9.6.2006 - PDF
bzw.
Das neue Waffengesetz in Belgien ab 9.6.2006 - Schnellansicht
Zwar habe ich deine konkrete Frage aus der Broschüre nicht entnommen, aber es stehen auch ein paar Kontaktstellen am Ende.
Nur was ich so beim Überfliegen feststellen konnte, ist dort wesentlich mehr als bei uns verboten (Pfeffersprays, Springmesser, ...)
Eigenartigerweise konnte ich das Dokument nur über Google und nicht über die Suche auf der Website selbst ( http://www.dgsport.be/ ) finden.
Das neue Waffengesetz in Belgien ab 9.6.2006 - PDF
bzw.
Das neue Waffengesetz in Belgien ab 9.6.2006 - Schnellansicht
Zwar habe ich deine konkrete Frage aus der Broschüre nicht entnommen, aber es stehen auch ein paar Kontaktstellen am Ende.
Nur was ich so beim Überfliegen feststellen konnte, ist dort wesentlich mehr als bei uns verboten (Pfeffersprays, Springmesser, ...)
Eigenartigerweise konnte ich das Dokument nur über Google und nicht über die Suche auf der Website selbst ( http://www.dgsport.be/ ) finden.
Re: Waffengesetz Belgien - Kennt sich wer aus?
Schnittbrot hat geschrieben:Nur was ich so beim Überfliegen feststellen konnte, ist dort wesentlich mehr als bei uns verboten (Pfeffersprays, Springmesser, ...)
hallo
pfefferspray ist ein nettes thema europaweit
verboten afaik:
Luxemburg
England
Dänemark
Schweden
Belgien
Finnland
Holland
teils mit absurd hohen strafandrohungen uebrigens ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1529
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
- Wohnort: Wien
Re: Waffengesetz Belgien - Kennt sich wer aus?
@forrrexxx: bist du der französischen Sprache (oder Flämisch) mächtig? Unter http://just.fgov.be/ könnte evtl. für dich was Interessantes zu finden sein...
oder hier?
gunboard.de/gb_vb/showthread.php?t=46331
musst du aber glaub ich angemeldet sein!??
oder hier?
gunboard.de/gb_vb/showthread.php?t=46331
musst du aber glaub ich angemeldet sein!??
Re: Waffengesetz Belgien - Kennt sich wer aus?
Meines Wissens sind in Belgien alle Waffen bis Baujahr 1945 "frei", was die genau unter frei verstehen kann ich aber nicht beantworten. Wie bereits empfohlen würde ich mich an die belgische Botschaft wenden da in vielen Ländern auch eine gewisse Aufenthaltszeit vorgeschrieben ist bevor Waffen besessen werden dürfen.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.
Re: Waffengesetz Belgien - Kennt sich wer aus?
Vielen Dank für alle Tips und Links!
Hab die Gesetzte durch den Google-Translator gejagt. Ich werd wohl beim König vorstellig werden müssen
lg f
Hab die Gesetzte durch den Google-Translator gejagt. Ich werd wohl beim König vorstellig werden müssen

lg f