ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Remington Pump Action Modell 7600

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
falco
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 142
Registriert: Di 9. Aug 2011, 18:33
Wohnort:

Remington Pump Action Modell 7600

Beitrag von falco » Fr 30. Sep 2011, 00:16

Hallo,

hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht !

Weidmannsheil falco :think: :think:
Einbrecher haften für sich selbst !

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Remington Pump Action Modell 7600

Beitrag von Capulus » Fr 30. Sep 2011, 01:13

die Police Variante sieht interessant aus, mal schaun, obs die in Ö wo gibt

schon gefunden

http://www.rohofwaffen.at/shop/langwaff ... r-kal.html
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

nominus
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:36

Re: Remington Pump Action Modell 7600

Beitrag von nominus » Fr 30. Sep 2011, 07:32

Ein Bekannter von mir hat eine Remmy Pumpe in 30-06. Ein anderer den Remmy HA in 30-06.
Präzisionsmäßig auf 100m eher schlecht (Streukreis größer 5cm), dafür hohe Schussfolge.
Abzüge sind solala.

Beide Waffen sind auf Bewegungsjagd getrimmt. Die Pumpe hat ein 1-4x42 drauf. Der HA hat einen Aimpoint-Klon montiert.

wh
nominus
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Remington Pump Action Modell 7600

Beitrag von sandman » Fr 30. Sep 2011, 08:31

Die Pumperer sind eben präzisionsmäßig nicht das Gelbe vom Ei und mit einer, oft geschmähten, oft vergötterten, R93 von Blaser kommt man auf eine genauso hohe Kadenz, hat aber eine Waffe, mit der man ohne Probleme auch weite & präzise Schüsse abgeben kann.

Mal ganz abgesehen davon, dass man die Pumperer aus optischen Gründen nicht überall einsetzen kann......

Aber ich komme mit einem normalen M98 System auch gut auf Bewegungsjagden zurecht und halte hohe Kadenzen für überbewertet.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Remington Pump Action Modell 7600

Beitrag von pointi2009 » Fr 30. Sep 2011, 08:38

also gerade bei der Jagd will ich mich auf die Präzi meiner Waffe in allen Situationen verlassen können. Ob ich dann in 10 sek. 2 oder 5 Schuss raus bringe, ist mir nicht so wichtig.

Ausserdem find ich, auch Bewegungsjagden sollen nicht zu einem "Schützenfest" verkommen.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Remington Pump Action Modell 7600

Beitrag von Incite » Fr 30. Sep 2011, 08:43

sandman hat geschrieben:Die Pumperer sind eben präzisionsmäßig nicht das Gelbe vom Ei und mit einer, oft geschmähten, oft vergötterten, R93 von Blaser kommt man auf eine genauso hohe Kadenz, hat aber eine Waffe, mit der man ohne Probleme auch weite & präzise Schüsse abgeben kann.

Mal ganz abgesehen davon, dass man die Pumperer aus optischen Gründen nicht überall einsetzen kann......

Aber ich komme mit einem normalen M98 System auch gut auf Bewegungsjagden zurecht und halte hohe Kadenzen für überbewertet.

Grüße

Sandman


Ich hab meine Jagdprüfung mit der R93 geschossen - super Gewehr aber teuer :whistle:

Die Remi kostet nur einen Bruchteil davon und es kommt mir so vor dass man sie nicht wirklich braucht, aber jeder eine wollen würde :lol:

Ich warte auf meine schon laaaange :? :(

@Pointi

Doppelbüchsen haben uU aber eine noch schlechtere Präzision, selbst schon am Stand gesehen und da hat sich der Jägersmann noch drüber gefreut :mrgreen:


lg

Martin
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Remington Pump Action Modell 7600

Beitrag von pointi2009 » Fr 30. Sep 2011, 08:45

@incite: ich sprech auch nur von einem Repetierer. Doppel oder BDB´s sind selten wirklich super präzise.

und zur R93.. ist halt Blaser - da zählt vermutlich nicht nur die Präzi, denn das können ander auch.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

buckshot

Re: Remington Pump Action Modell 7600

Beitrag von buckshot » Fr 30. Sep 2011, 09:36

.
Zuletzt geändert von buckshot am Fr 25. Nov 2011, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Remington Pump Action Modell 7600

Beitrag von gewo » Fr 30. Sep 2011, 09:42

Capulus hat geschrieben:die Police Variante sieht interessant aus, mal schaun, obs die in Ö wo gibt
schon gefunden
http://www.rohofwaffen.at/shop/langwaff ... r-kal.html



LOL
der war gut ...

im programm hats eh fast jeder
nur keiner kann liefern ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Remington Pump Action Modell 7600

Beitrag von pointi2009 » Fr 30. Sep 2011, 09:42

daher "selten" sehr präzise, denn meistens sinds halt gelötet oder gebündelt. Und wenns heiss werden ist das selten zum Vorteil. Es gibt dort und da Ausnahmen.

Zur Drückjagd, also wenn ich eine VSR Büchse hab, nehm ich die, wenn ich einen Repetierer hab, nehm ich den und kauf mir definitiv keine "akzeptiertere" Waffe. Bei einer VSR hast meist eh eine andere auch noch. Nur ich hab einen Repetierer jagdlich und der wird verwendet (schwarz + Plastik), wenn der Jagdherr meint, damit nicht, ok "winkewinke"
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Remington Pump Action Modell 7600

Beitrag von Stefan » Fr 30. Sep 2011, 13:17

buckshot hat geschrieben:klar was ich meine?


klar, was du meinst.

wenn man die statistik bemühen würde, na dann wärs halb so wild, denn eine 10cm streuende büchse zu den nochmals 10cm schützenstreuung, da stehend frei, hinzu kommen, kann aben von 0 bis 20cm alles an streuung ergeben. im mittel wärns dann halt eh wieder 10cm :headslap:

das problem ist eher, dass die schützenstreung auf bewegungsjagden gigantisch groß ist. ich muss natürlich beim schuss auf lebewesen immer vom ungünstigsten fall ausgehen, denn ich als schütze muss den schuss dann ja auch vertreten können. sagen wir mal, wegen kälte, nervosität oder wie auch immer, auf 50m 15cm schützenstreung auf langsam ziehendes wild. habe ich jetzt eine submoa büchse, so habe ich auf 50m den treffer absolut sicher dort, wo ich abkomme. egal wo das in diesen 15cm ist. 15cm im leben sind ausreichend defakto, weil die tödliche zone unserer wildarten auf bewegungsjagden eh mit diesen bereich locker abgedeckt ist. habe ich jetzt aber eine waffe, die 10cm auf 100m streut, dann sind wir bei 50m auch schnell mal bei 20cm :think: und irgendwann wirds dann unlustig.

aus der praxis: ich habe schon so viele so dermaßen schlechte schüsse auf bewegungsjagden gesehen, dass mir schon fast schlecht wurde. da werden waffen verwendet, die gerade mal 20cm auf 100m halten können. das ganze wird dann abgetan mit aussagen wie, i schiaß da eh net so weit. auf 70m wird dann aber trotzdem voll drauf gehalten.
ich sags mal so aus meiner erfahrung. 10 schüsse bedeutend max. 5 auf dem wild, wovon max. 2 in der kammer laden. so übe denn daumen geschätzt. die % darf sich bei der lulurechnung jeder selbst ausrechnen :D

mfg stefan

nominus
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:36

Re: Remington Pump Action Modell 7600

Beitrag von nominus » Fr 30. Sep 2011, 16:23

Es kommt drauf an wo man auf Bewegungsjagd steht. Auf einer kleinen Schneisen mit Zwangswechsel ist so ein VSR nicht schlecht. Aber da reden wir ja von Distanzen kleiner 50m.
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.

buckshot

Re: Remington Pump Action Modell 7600

Beitrag von buckshot » Fr 30. Sep 2011, 19:24

.
Zuletzt geändert von buckshot am Fr 25. Nov 2011, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
AR-15-Doc
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 16:20

Re: Remington Pump Action Modell 7600

Beitrag von AR-15-Doc » Sa 1. Okt 2011, 08:26

In Bezug auf Präzision habe ich mit den Modellen 7615 Police, 7600 Police sowie 7600 Carbine nur positive Erfahrung.

Das größte Manko bei der 7600er-Serie (bzw. baugleiche HA-Modelle 7400, 7500) ist der Magazinschacht bzw. das Magazin, insbesondere bei den Short-Action Kaliber.

Die Magazine von Short-Action und Long-Action sind komplett baugleich.
Das Short-Action-Magazin unterscheidet sich vom Long-Action-Magazin nur durch zwei Metallplätchen, welche die maximale Patronenlänge begrenzen, dadurch kommt es häufig zu Ladehemmungen bei den meisten 10-Schuß Magazinen, da das Magazin meist etwas zu locker im Magazin-Schacht sitzt im Vergleich zum Originalen 4-Schuß-Magazin, und dadurch die Patrone von der Magazinlippe verfrüht bzw. in einem ungünstigen Winkel für die Laderampe freigegeben wird.

Beim 7600er Police arbeiten die einreihigen 10-Schuß EAGLE-Magazine sehr zuverlässig. Leider sind jene fast nirgends mehr erhältlich.

Die Triple-K Magazine haben nur aus dem 7600 Carbine funktioniert.

Der 7615er Police nimmt so ziemlich alles was aussieht wie ein AR-15 Magazin. Habe sehr gute Erfahrung mit alten Colt Magazinen aus dem Army-Shop (20er und 30er). 30er G-Mag Magazine produzieren sehr häufig Hemmungen (leider auch aus dem OA-15), die 20er hingegen arbeiten tadellos.

Greets!

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Remington Pump Action Modell 7600

Beitrag von sandman » Sa 1. Okt 2011, 09:15

Incite hat geschrieben:Ich hab meine Jagdprüfung mit der R93 geschossen - super Gewehr aber teuer :whistle:

Die Remi kostet nur einen Bruchteil davon und es kommt mir so vor dass man sie nicht wirklich braucht, aber jeder eine wollen würde :lol:

Ich warte auf meine schon laaaange :? :(

lg

Martin


Also um das Geld, das Du für eine 7600 hinlegst, bekommst Du auch schon eine R93, solange Du nicht auf die Attaché Ausführung bestehst, nur so zum nachdenken....

edit: OK, habe gerade erfahren, dass die Dinger deutlich günstiger sind, als meine letzte Preis Information, die lag nämlich so bei 1500 - 1600 €

@Pointi

Doppelbüchsen haben uU aber eine noch schlechtere Präzision, selbst schon am Stand gesehen und da hat sich der Jägersmann noch drüber gefreut :mrgreen:



Unter Umständen hat jede Waffe eine furchtbare Präzision und zugegebener Maßen ist das Einstellen einer Doppelbüchse schon eine große Herausforderung, mal abgesehen davon, dass Pointi keine erwähnt hat. Aber man kann sie auch auf eine tolle Präzision hinbekommen.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Antworten