ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Der Wildschweinthread

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Der Wildschweinthread

Beitrag von Sirmarduk » Mo 5. Mär 2012, 14:02

Aus gegebenem Anlass dachte ich mir ich mache mal einen Wildschweinthread auf.

Hier einfach alles rein was mit dem wohlschmeckenden Borstenrüssler zu tun hat.
Abschüsse, ansprechen, kirren, aufbrechen, zerwirken, abschwarten, zubereitung, ........

Waidmannsgehäul!
Zuletzt geändert von BigBen am Di 6. Mär 2012, 17:03, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Tippfehler im Titel ausgebessert
Waidmannsheil

Sirmarduk

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: Der Widschweinthread

Beitrag von Sirmarduk » Mo 5. Mär 2012, 14:46

Ich mach den Anfang:

Freitag Abend bei perfektem Licht und gutem Wind angesessen. Wurde zuerst von einem Dachs genarrt der wie ein irrer im Laub herumgegarben hat. nach ca 1 Stunde wurde ihm fad und er ist abgezogen. :D

Nach weiteren 40 Min kamen um kurz vor 20:00 eine 3er Gang der Borstentiere an die Kirrung. :o :o :shifty:
kurz gewartet bei sie weniger nervös waren zum Gewehr gewechselt LP eingeschalten und gewartet bis sich einer frei stellt. :dance:

nach einer weiteren Min wars soweit. Einer stand abseits leicht spitz zu mir. auf Blatt gefahren und BOOOM. :violence-snipersmiley:

"Oh mein Gott ich bin Blind. Hab ich getroffen? Wo bist du Sau ich seh nur Orange? Warum musst du Idiot immer die tacticoole Rem 700 mit Mündungsbremse nehmen. Notiz an Selbst: Du musst endlich das Jagdglas auf die Jagdbüchse schrauben. :confusion-shrug:

HALT da rennt was links an der Kanzel vorbei. Wartet bleibts doch stehen verdammt wie soll ich denn da zählen! Hm 1, 2, ....?

und Ruhe. Okay wennst nicht daneben warst war das deine 3 Sau. :eusa-pray:
Yea Wildschweinribs, schmatz. :drool:

Konzentirer dich nachladen, sichern, beruhigen, wie währes mit Feldstecher nehmen und nachschauen?"
Mittlerweile hab ich auch wieder was sehen können. Alles abgeglast aber die Sau ist nicht zu sehen. :? :?

Kollegen informiert und ein wart bis ich da bin wir schauen gemeinsam nach als Antwort erhalten.

"Hm der Schatten von der Rolltonne schaut aber komisch aus? Wiso muss es in der Nacht immer so finster sein?"
Mit der Taschenlampe ausgeleuchtet und durchs Glas das Schwein genau im Schatten der Tonne gefunden. :music-rockout: :mrgreen:

Kollegen SMS geschrieben. Sau liegt doch ich geh bergen. :dance:

Abgebaumt und zum Anschuss:
Mein 3 Wildschwein:
ÜL Keiler: 40 Kg
Flucht: 2 Schritt
Einschuss Blatt, Kalibergroß
Ausschuss Hinter blatt Tief 3cm
3/4 Lunge zerstört, Herz nicht mehr vorhanden.
Waffe Rem 700 sps Tactical custom in 308
180 gr, Privi Teilmantel

Waidmannsgehäul

ps Foto kommt noch
Waidmannsheil

Sirmarduk

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Der Widschweinthread

Beitrag von pointi2009 » Mo 5. Mär 2012, 14:55

Weidmannsheil.. danke für den Bericht,

leider bei mir absolut Flaute mit Schwarzkittel. Nichts bei Kirrung oder auf Wildkamera.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: Der Widschweinthread

Beitrag von Sirmarduk » Mo 5. Mär 2012, 15:13

pointi2009 hat geschrieben:Weidmannsheil.. danke für den Bericht,

leider bei mir absolut Flaute mit Schwarzkittel. Nichts bei Kirrung oder auf Wildkamera.


Waidmannsdank..

Ja war auch Glück. Momentan sind fast keine Schweine an der Kirrung und wenn bleibens nur sehr kurz. Beim Schnee wars etwas besser.

ICh hab in den Pansen geschaut 90% Bucheckerln und Grünzeug, nur ganz wenig Mais.

WH
Waidmannsheil

Sirmarduk

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Der Widschweinthread

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Mo 5. Mär 2012, 18:07

;)
Zuletzt geändert von Ing. Michael Mayerl am Di 6. Mär 2012, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

MikeD
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 381
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 23:50

Re: Der Widschweinthread

Beitrag von MikeD » Mo 5. Mär 2012, 20:20

@Sirmarduk: Waidmannsheil !

@Ing. Michael Mayerl: Hätte das 2 Fragen:
a) Was sagen die Sauen zum Laser ?
Wenn man keinen IR-Laser verwendet sind die wahrscheinlich schnell weg :-(

b) Was sagt das NSG zum Mündungsfeuer ?
350,- € pro Schweindal (für ein neues NSG) wären auch nicht gerade billig...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Der Widschweinthread

Beitrag von BigBen » Mo 5. Mär 2012, 20:21

:whistle: Weidmannsheil Sirmarduk...und falls du zuviel Wildbret hast...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Der Widschweinthread

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Di 6. Mär 2012, 09:34

MikeD hat geschrieben:@Sirmarduk: Waidmannsheil !

@Ing. Michael Mayerl: Hätte das 2 Fragen:
a) Was sagen die Sauen zum Laser ? = die können den Laser sehen. Genauso wie Füchse. Wenn man von oben auf das Wild rauffährt und nicht zu lange trödelt, bemerken die den Punkt aber nicht. Füchse fangen meist mit dem Punkt an zu spielen (genauso wie Katzen und Hunde - kann man zu Hause mit dem Pointer testen)
Wenn man keinen IR-Laser verwendet sind die wahrscheinlich schnell weg :-( = den IR Laser zum Fadenkreuz einzustellen ist ein Sch.... deshalb ist ein sichtbarer roter sinnvoller.

b) Was sagt das NSG zum Mündungsfeuer ? = man sollte Muni verwenden die nicht blitzt sonst ist das NSG wie das Auge auch kurz blind. Mir ist noch kein zerstörtes bekannt weshalb ich die Grenzen dieser Technik nicht kenne.
350,- € pro Schweindal (für ein neues NSG) wären auch nicht gerade billig...
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
forester
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 98
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 10:26
Wohnort: Graz

Re: Der Widschweinthread

Beitrag von forester » Di 6. Mär 2012, 09:52

Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:Völlig legale Nachtsichtlösung und sehr bequem zu bedienen und zu schießen ;)


Wirklich legal? Für welche Bundesländer?

Steiermärkisches Landesjagdgesetz § 58(2) Es ist verboten,.... 5. die Jagd unter Verwendung von Restlichtverstärkern,Infrarot- oder elektronische Zielgeräten,....

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Der Widschweinthread

Beitrag von BigBen » Di 6. Mär 2012, 11:23

Der Unterschied liegt darin, ob du einen Restlichverstärker/Nachsichtgerät am Kopf trägst oder auf der Waffe montiert hast. Soweit ich weiss, gilt es erst als Zielgerät, wenn es auf/an der Waffe montiert ist! Wie es allerdings mit dem Laser aussieht und ob der als elektronisches Zielgerät gilt weiss ich nicht....
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Der Widschweinthread

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Di 6. Mär 2012, 11:37

;)
Zuletzt geändert von Ing. Michael Mayerl am Di 6. Mär 2012, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

nominus
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:36

Re: Der Widschweinthread

Beitrag von nominus » Di 6. Mär 2012, 12:13

Laser auf Waffe ist in AT völlig legal


Und genau bei diesem Punkt bin ich mir nicht sicher ob das dem Gegebenheiten entspricht.

In NÖ ist es verboten mit Lampen (auf Gewehr montiert) das Ziel zu beleuchten.
Jetzt natürlich die Frage inweit dieses Satzal auch für den Laser gilt.

Wird mal wieder Zeit für eine e-mail an den Lebersorger.
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Der Widschweinthread

Beitrag von pointi2009 » Di 6. Mär 2012, 12:15

hatten wir das Thema nicht schon mal? Mit einem Laser beleuchtet man das Ziel ja eigentlich nicht, ist nur eine Zielhilfe. Und Zielhilfen sind ja erlaubt. Lampen auf LW sind sowohl im JagdG. als auch im WaffG verboten.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Der Widschweinthread

Beitrag von BigBen » Di 6. Mär 2012, 12:24

Es geht um AUSleuchten, nicht BEleuchten!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

MikeD
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 381
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 23:50

Re: Der Widschweinthread

Beitrag von MikeD » Di 6. Mär 2012, 12:54

pointi2009 hat geschrieben:hatten wir das Thema nicht schon mal? Mit einem Laser beleuchtet man das Ziel ja eigentlich nicht, ist nur eine Zielhilfe. Und Zielhilfen sind ja erlaubt. Lampen auf LW sind sowohl im JagdG. als auch im WaffG verboten.

Da bin ich mir aber nicht so sicher (§95 Abs. 1 NÖ JG):
4. beim Fangen oder Erlegen von Wild oder Raubzeug Vorrichtungen
zur Beleuchtung der Ziele ausgenommen Lampen bei
der Schwarzwildbejagung, künstliche Nachtzielhilfen, wie
Infrarotgeräte, elektronische Zielgeräte, Visiereinrichtungen
für das Schießen bei Nacht mit elektronischem Bildverstärker
oder Bildumwandler, wie Restlichtverstärker zu verwenden;

Bin mir da nicht einmal sicher, ob man mit einem NSG mit Kopfhalterung schießen darf...

Antworten