ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hirsche 2012

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Hirsche 2012

Beitrag von kuni » Do 20. Sep 2012, 12:46

Servus,

da es Rehböcke 2012 ja schon gibt fang ich mal mit Hirsche 2012 an

Geschossen am 17.9 um 05:50 in Hotto/Ungarn
Trophäengewicht: 10,10kg
Gewicht aufgebrochen ohne Haupt und Läufe: 202kg
Geschossen mit .300WM, RWS Evo auf 40m, Etwas hinter Blatt (Lunge) - 400m! Fluchtstrecke durch 48ha Maisfeld (das ist sehr sehr sehr groß)
Bild

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Hirsche 2012

Beitrag von gipflzipfla » Do 20. Sep 2012, 13:11

herzlichstes Waidmanss heil , @Kuni
kuni hat geschrieben:Servus,

da es Rehböcke 2012 ja schon gibt fang ich mal mit Hirsche 2012 an

Geschossen am 17.9 um 05:50 in Hotto/Ungarn
...
..zu diesem Prachtburschen :clap:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Hirsche 2012

Beitrag von BigBen » Do 20. Sep 2012, 14:00

Salz in meinen erfolglosen Hirschjägerwunden ;-)

Kräftiges Weidmannsheil!!!!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Bud Spencer

Re: Hirsche 2012

Beitrag von Bud Spencer » Do 20. Sep 2012, 15:12

:o
Auch von mir Weidmannsheil!

Benutzeravatar
charly01
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 169
Registriert: Di 24. Jan 2012, 12:53

Re: Hirsche 2012

Beitrag von charly01 » Do 20. Sep 2012, 17:20

WMH zum braven Ungarn!

Ja die 300er auf kurze Entfernungen kann schon manchmal für "schöne" Überraschungen sorgen. War ein Hund vorhanden oder habts selber suchen müssen? Aug- und Mittelsprossen schauen ja gewaltig aus! 2 Fragen: Wie lang waren die Stangen und was für Edelmetall hast du bekommen?

mfg und wh

charly
9mm Para, 12/76, .223 Rem, 6,5x54 MS, 7x64, 9,3x62

Varminter

Re: Hirsche 2012

Beitrag von Varminter » Do 20. Sep 2012, 17:35

kuni hat geschrieben:Servus,

da es Rehböcke 2012 ja schon gibt fang ich mal mit Hirsche 2012 an

Geschossen am 17.9 um 05:50 in Hotto/Ungarn
Trophäengewicht: 10,10kg
Gewicht aufgebrochen ohne Haupt und Läufe: 202kg
Geschossen mit .300WM, RWS Evo auf 40m, Etwas hinter Blatt (Lunge) - 400m! Fluchtstrecke durch 48ha Maisfeld (das ist sehr sehr sehr groß)
Bild



WH! :clap:

Bestätigt aber wieder einmal, dass die ungarischen Hirsch eine Klasse stärker (und auch schusshärter) sind als unsere Berghirscherl.

Vom wievielten Kopf ungefähr ist der Hirsch :?:

gertbley
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 598
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:19

Re: Hirsche 2012

Beitrag von gertbley » Do 20. Sep 2012, 18:42

Weidmannsheil!

Sicherlich ein unvergessliches Erlebnis.....
Gruß
gertbley

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Hirsche 2012

Beitrag von kuni » Do 20. Sep 2012, 18:52

charly01 hat geschrieben:WMH zum braven Ungarn!

Ja die 300er auf kurze Entfernungen kann schon manchmal für "schöne" Überraschungen sorgen. War ein Hund vorhanden oder habts selber suchen müssen? Aug- und Mittelsprossen schauen ja gewaltig aus! 2 Fragen: Wie lang waren die Stangen und was für Edelmetall hast du bekommen?

mfg und wh

charly


Gesucht und gefunden hat der Hannoveraner vom Berufsjäger, es war nur am Anschuss etwas Lungenschweiß - und dann eigentlich nix mehr

Edelmetall: Gold ging sich um ein paar Zehntel net aus - ist mir aber egal (wollte eigentlich so einen 5kg Hirsch schießen)
Stangenlänge kann ich dir sagen wenn ich die Tropähe bekomme - ging net ins Auto (samt meinem Hund und ganzen restlichen Zeugs) ....
Zuletzt geändert von kuni am Do 20. Sep 2012, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Hirsche 2012

Beitrag von kuni » Do 20. Sep 2012, 18:55

Varminter hat geschrieben:
kuni hat geschrieben:Servus,

da es Rehböcke 2012 ja schon gibt fang ich mal mit Hirsche 2012 an

Geschossen am 17.9 um 05:50 in Hotto/Ungarn
Trophäengewicht: 10,10kg
Gewicht aufgebrochen ohne Haupt und Läufe: 202kg
Geschossen mit .300WM, RWS Evo auf 40m, Etwas hinter Blatt (Lunge) - 400m! Fluchtstrecke durch 48ha Maisfeld (das ist sehr sehr sehr groß)

WH! :clap:

Bestätigt aber wieder einmal, dass die ungarischen Hirsch eine Klasse stärker (und auch schusshärter) sind als unsere Berghirscherl.

Vom wievielten Kopf ungefähr ist der Hirsch :?:


Alter: ca. 8. Kopf

Das er so weit ging lag net (nur) an der Schusshärte des Hirsches sondern eher an der kurzen Entfernung, einer Wildbretschonenden Patrone und Schuss um einige cm zu weit hinten - das nächste mal schieß ich etwas weiter vorne - aber war halt mein erster Hirsch. Und der ist im Vergleich zu unseren Rehen doch größer

LG

MauserM03
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1093
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:05
Wohnort: Industrie/4

Re: Hirsche 2012

Beitrag von MauserM03 » Do 20. Sep 2012, 20:50

WMH zum ersten Hirsch! Hast ja gleich ordentlich angefangen - da wird eine Steigerung schon schwierig (eigentlich richtiger teurer :roll: )

Mir ist es so mit den Rehböcken ergangen, mein erster Bock ist noch immer der stärkste von allen meinen erlegten Böcken.


LG

MauserM03

Benutzeravatar
charly01
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 169
Registriert: Di 24. Jan 2012, 12:53

Re: Hirsche 2012

Beitrag von charly01 » Do 20. Sep 2012, 20:55

kuni hat geschrieben:
charly01 hat geschrieben:WMH zum braven Ungarn!

Ja die 300er auf kurze Entfernungen kann schon manchmal für "schöne" Überraschungen sorgen. War ein Hund vorhanden oder habts selber suchen müssen? Aug- und Mittelsprossen schauen ja gewaltig aus! 2 Fragen: Wie lang waren die Stangen und was für Edelmetall hast du bekommen?

mfg und wh

charly


Gesucht und gefunden hat der Hannoveraner vom Berufsjäger, es war nur am Anschuss etwas Lungenschweiß - und dann eigentlich nix mehr

Edelmetall: Gold ging sich um ein paar Zehntel net aus - ist mir aber egal (wollte eigentlich so einen 5kg Hirsch schießen)
Stangenlänge kann ich dir sagen wenn ich die Tropähe bekomme - ging net ins Auto (samt meinem Hund und ganzen restlichen Zeugs) ....


WMH nochmal!

Berufsjäger mit Schweißhund, das ist schon mal viel wert. Wir hatten in einem Revier in Ungarn mal eine ähnliche Nachsuche, aber der Hund vom BJ hatte mit Schweißarbeit so viel am Hut wie ich mit Ausdruckstanz :twisted: :twisted: :twisted: Da ging der Blutdruck schnell nach oben bis mein Vater dann quasi über den Hirsch gestolpert ist :mrgreen:

Hätt ihm eigentlich Gold gegeben vom Foto her, aber ist mir persönlich eigentlich auch wurscht. Und im Ausland hab ich mir wildbretschonende Schüsse abgewöhnt ;)

mfg und wh
9mm Para, 12/76, .223 Rem, 6,5x54 MS, 7x64, 9,3x62

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Hirsche 2012

Beitrag von Remington » Do 20. Sep 2012, 21:02

Auch von mir ein kräftiges Weidmannsheil zum 1. Hirsch!
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Barry08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 628
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 14:18
Wohnort: Marchfeld, NÖ

Re: Hirsche 2012

Beitrag von Barry08 » Do 20. Sep 2012, 22:10

Weidmannsheil!

Wollte nicht nach dem Alter fragen, aber 7-8 Kopf hätte ich geschätzt.
Jagen mit Herz und Hirn!

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Hirsche 2012

Beitrag von kuni » Fr 21. Sep 2012, 09:21

charly01 hat geschrieben:
kuni hat geschrieben:
charly01 hat geschrieben:WMH zum braven Ungarn!

Ja die 300er auf kurze Entfernungen kann schon manchmal für "schöne" Überraschungen sorgen. War ein Hund vorhanden oder habts selber suchen müssen? Aug- und Mittelsprossen schauen ja gewaltig aus! 2 Fragen: Wie lang waren die Stangen und was für Edelmetall hast du bekommen?

mfg und wh

charly


Gesucht und gefunden hat der Hannoveraner vom Berufsjäger, es war nur am Anschuss etwas Lungenschweiß - und dann eigentlich nix mehr

Edelmetall: Gold ging sich um ein paar Zehntel net aus - ist mir aber egal (wollte eigentlich so einen 5kg Hirsch schießen)
Stangenlänge kann ich dir sagen wenn ich die Tropähe bekomme - ging net ins Auto (samt meinem Hund und ganzen restlichen Zeugs) ....


WMH nochmal!

Berufsjäger mit Schweißhund, das ist schon mal viel wert. Wir hatten in einem Revier in Ungarn mal eine ähnliche Nachsuche, aber der Hund vom BJ hatte mit Schweißarbeit so viel am Hut wie ich mit Ausdruckstanz :twisted: :twisted: :twisted: Da ging der Blutdruck schnell nach oben bis mein Vater dann quasi über den Hirsch gestolpert ist :mrgreen:

Hätt ihm eigentlich Gold gegeben vom Foto her, aber ist mir persönlich eigentlich auch wurscht. Und im Ausland hab ich mir wildbretschonende Schüsse abgewöhnt ;)

mfg und wh


Ja, der Schweißhund war ein ganz freundlicher Familienhund, welcher 3 mal am Anschuss war und auch irgendwie den Hirsch gefunden hat. Dank Brunft konnten wir auch ohne Hunde lange unserer Nase folgen. ABER der Hund hat ihn gefunden - und ich kann anhand einer Einzelleistung nicht über ihn urteilen - evt. hatte er einen schlechten Tag. Auch unser Hund macht manchmal Sachen die man nicht versteht (obwohl bei 4 VGP 3x 1a Preis und einmal 2a) - ist halt auch nur ein Mensch :D

LG
Andreas

Varminter

Re: Hirsche 2012

Beitrag von Varminter » Fr 21. Sep 2012, 09:36

kuni hat geschrieben:
Ja, der Schweißhund war ein ganz freundlicher Familienhund, welcher 3 mal am Anschuss war und auch irgendwie den Hirsch gefunden hat. Dank Brunft konnten wir auch ohne Hunde lange unserer Nase folgen. ABER der Hund hat ihn gefunden - und ich kann anhand einer Einzelleistung nicht über ihn urteilen - evt. hatte er einen schlechten Tag. Auch unser Hund macht manchmal Sachen die man nicht versteht (obwohl bei 4 VGP 3x 1a Preis und einmal 2a) - ist halt auch nur ein Mensch :D

LG
Andreas



Meine Erfahrungen mit Hunden in Ungarn sind nicht gut.

Zwar haben einige Berufsjäger (vor allem die in den grossen Staatsrevieren) ganz brauchbare, erfahrene Hunde, aber die Dorfköter, die sie oft am Strick halten, versauen mehr, als sie nutzen.

Vor ein paar Jahren hat ein Bekannter von mir (recht guter Jagdschütze) auf 200m einen Hirsch mit der 7mmRM beschossen, der brach zusammen und die beiden Pirschführer klopfen ihm schon auf die Schulter, als der Hirsch wieder schwerkrank hoch wurde und abging... die Deppen setzten nach einer Stunde zwei Terriermix an, die sinnlos herumrasten... gefunden haben sie natürlich nix mehr... :tipphead:

Deshalb nehme ich IMMER meinen eigenen Hund, das wird vorab schon geklärt.

Man sollte auch viel Kaliber nehmen, 8x68S, 8,5x63, .338WM, 9,3x64 sind dort nicht falsch.

Und keine Experimente mit wildbretschonenden Schüssen eingehen, voll druff auf´s "Fahrgestell", wenn man zumindest ein Schulterblatt fasst, ist das schon die halbe Miete.

Über deinen Erfolg kannst du dich freuen!

Antworten