ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Blaser-Sattelmontag mit Picatinny Schiene

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Antworten
Benutzeravatar
Whobert
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: Di 2. Okt 2012, 15:55
Wohnort: Wald/4

Blaser-Sattelmontag mit Picatinny Schiene

Beitrag von Whobert » Do 11. Okt 2012, 11:29

Hallo, mein Name ist Alex!!

Ich bin neu hier und möcht mich kurz vorstellen.

Ich bin Jäger und geh auch gerne mal auf den scheißstand.

Ich hoff das ihr dieses thema nicht schon wo anders habt, hab aber leider nichts gefunden :)

Ich besitze seit kurzem eine AUG A3 auf dem ich eine Aimpoint PRO montiert habe.

Da jetzt bald wieder die zeit der riegeljagd beginnt möcht ich das aimpoint gerne auf meiner blaser R93 nutzen.

Ich hab leider keine vernüftige montage mit picatinny schiene für die blaser gefunden bzw nur zu extremen preisen.

Außer dieses stk aus den USA

http://www.ebay.at/itm/Picatinny-Adapto ... 2322d5fa6c

Ich hoff ihr könnt mir weiter helfen!!

Vielen dank


alex

marvin42
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 84
Registriert: Mi 14. Jul 2010, 20:54

Re: Blaser-Sattelmontag mit Picatinny Schiene

Beitrag von marvin42 » Do 11. Okt 2012, 11:43

Whobert hat geschrieben:Ich bin Jäger und geh auch gerne mal auf den scheißstand.


Ja da bin ich auch mehrmals am Tag :D

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Blaser-Sattelmontag mit Picatinny Schiene

Beitrag von Fangschuss » Do 11. Okt 2012, 11:49

Whobert hat geschrieben:Hallo, mein Name ist Alex!!

Ich bin neu hier und möcht mich kurz vorstellen.

Ich bin Jäger und geh auch gerne mal auf den scheißstand.

Ich hoff das ihr dieses thema nicht schon wo anders habt, hab aber leider nichts gefunden :)

Ich besitze seit kurzem eine AUG A3 auf dem ich eine Aimpoint PRO montiert habe.

Da jetzt bald wieder die zeit der riegeljagd beginnt möcht ich das aimpoint gerne auf meiner blaser R93 nutzen.

Ich hab leider keine vernüftige montage mit picatinny schiene für die blaser gefunden bzw nur zu extremen preisen.

Außer dieses stk aus den USA

http://www.ebay.at/itm/Picatinny-Adapto ... 2322d5fa6c

Ich hoff ihr könnt mir weiter helfen!!

Vielen dank


alex


Wie wär's mit einer Blaser-Montage am Aimpoint?

http://www.huntingtom.de/Rotpunkt-Adapt ... r-Systeme/

Habe mir ein Aimpoint H1 um nur 460 Euro inkl. Versand bei ihm gekauft. er ist gut und kann Dir sicher weiterhelfen.

LG,
FS

Benutzeravatar
Whobert
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: Di 2. Okt 2012, 15:55
Wohnort: Wald/4

Re: Blaser-Sattelmontag mit Picatinny Schiene

Beitrag von Whobert » Do 11. Okt 2012, 14:02

marvin42 hat geschrieben:
Whobert hat geschrieben:Ich bin Jäger und geh auch gerne mal auf den scheißstand.


Ja da bin ich auch mehrmals am Tag :D



:o hoppla -.-

und ich hab mich bei den olympischen spielen noch über die krone lustig gemacht :headslap:

http://lustich.de/bilder/zeitungen/wettscheissen/

@ fangschuss

werd mal kontakt aufnehmen!!!

wäre mir aber lieber wenn ich nur die waffe und nicht auch noch die montage wechseln müsst!!

danke

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Blaser-Sattelmontag mit Picatinny Schiene

Beitrag von Incite » Do 11. Okt 2012, 14:23

deshalb hab i mir keine Blaser genommen - der Gschiss mit der Picatinny auf die Sattelmontage gebastelt und dann auch noch Rekordpreise... ich weiß das bringt dir jetzt nichts aber ich hab dann einfach eine zweite Gun gekauft.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Varminter

Re: Blaser-Sattelmontag mit Picatinny Schiene

Beitrag von Varminter » Do 11. Okt 2012, 14:25

Whobert hat geschrieben:
wäre mir aber lieber wenn ich nur die waffe und nicht auch noch die montage wechseln müsst!!

danke



Willkommen im PD, grosser Sch**ssmeister! :mrgreen: ;)

Hab mir deinen Link angesehen.

Wenn das eine ordentlich passende, stabile Picatinnyschiene für Blaserle´s ist, dann ist der Preis eigentlich nicht soo hoch.

Warum nimmst du nicht mit einem Kumpel gleich mehrere Montagen und ihr teilt euch Zoll und Versandkosten?

Oder suchst dir hier in PD ein paar Leute für eine Sammelbestellung... :?:

Das als Gedankenanstoss.

Gruss und WH!

Benutzeravatar
Whobert
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: Di 2. Okt 2012, 15:55
Wohnort: Wald/4

Re: Blaser-Sattelmontag mit Picatinny Schiene

Beitrag von Whobert » Do 11. Okt 2012, 21:46

woolf hat geschrieben:Sind dir die EWA zu teuer? Das wäre wirklich gute Qualität. Im Katalog Seite 123.
Eine andere Option wäre noch, ein eigenes Rotpunktvisier für die Blaser zu kaufen (Docter, Aimpoint Micro oder Z-Point), denn dafür gibts einfache (billige?) Montagen, die nur hinten (oder vorne) eingesetzt werden und einen direkten Anschluss zu den genannten Visieren haben.


ist das nicht eine Weaver-Schiene?? oder is das egal ?

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Blaser-Sattelmontag mit Picatinny Schiene

Beitrag von Incite » Do 11. Okt 2012, 21:51

Weaverringe auf Picatinnyrail -> yes

Picatinny auf Weaver wird wahrscheinlich nicht funzen wenn nach Milspec gefertigt wurde
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Whobert
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: Di 2. Okt 2012, 15:55
Wohnort: Wald/4

Re: Blaser-Sattelmontag mit Picatinny Schiene

Beitrag von Whobert » Mo 15. Okt 2012, 11:36

habe jetzt diese montage aus dem ami-land bestellt.

http://www.ebay.com/itm/150923820497?ss ... 1497.l2649

werd euch kurz berichten wenn ich sie habe :)

Benutzeravatar
Whobert
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: Di 2. Okt 2012, 15:55
Wohnort: Wald/4

Re: Blaser-Sattelmontag mit Picatinny Schiene

Beitrag von Whobert » Mi 24. Okt 2012, 11:49

habe gestern post bekommen. hab sie natürlich gleich montiert und es passt alles super.

werde hoffentlich heute zum einschießen kommen, dann werde ich sehen ob es auch hält :)

Bild Bild Bild Bild

Hunter2012
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 19:09

Re: Blaser-Sattelmontag mit Picatinny Schiene

Beitrag von Hunter2012 » Fr 2. Nov 2012, 19:29

Blaser Sattelmontage Weaver neu 360,00 Euro

Antworten