ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Der Schönauer ist gelandet

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Lueger
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 20:55

Re: Der Schönauer ist gelandet

Beitrag von Lueger » Do 13. Dez 2012, 20:42

Eingeprägt wurde:
Mannlicher Schönauer M 72

:at2:

Tobisch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:52

Re: Der Schönauer ist gelandet

Beitrag von Tobisch » Do 13. Dez 2012, 22:44

Das habe ich irgendwie anders in Erinnerung: .........die Armen im Geiste, denn ihrer .......
Aber vielleicht ham´s uns im Internat auch die alte Übersetzung der Bergpredigt eingetrichtert ....

WTO

Tobisch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:52

Re: Der Schönauer ist gelandet

Beitrag von Tobisch » Do 13. Dez 2012, 22:51

Für die Volksbildung : Das Modell "M 72 " war als metallerne Alternative für Konservative zur Modellreihe "Steyr-Mannlicher" ( Makralon, Verriegelung in der Hülsenbrücke ) gedacht. M 72 verriegelt im Hülsenkopf wie der alte Mannlicher Schönauer und hat auch eine Schlagbolzensicherung. Insgesamt eine Neuschöpfung ohne Plastik, die die Traditionalisten ansprechen sollte. Der kommerzielle Erfolg ließ zu wünschen übrig, deshalb wurde diese Modellreihe bald wieder eingestellt.

WTO

Tobisch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:52

Re: Der Schönauer ist gelandet

Beitrag von Tobisch » Mo 17. Dez 2012, 16:03

Gibt es schon eine Erklärung für den gefakten Hülsenkopf ?

Wto

Benutzeravatar
charly01
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 169
Registriert: Di 24. Jan 2012, 12:53

Re: Der Schönauer ist gelandet

Beitrag von charly01 » Di 18. Dez 2012, 18:08

Nein gibt leider noch nix Neues (Urlaub)

Hab mich jetzt aber online ein bisschen schlau gemacht und mich durch diverse Foren gewühlt. Meine Erklärung danach: System und Lauf haben die gleiche Nummer, Patronen passen genau ins Magazin, Lauflänge passt auch für Modell 1903. Fakt ist die Beschriftung passt nicht.

Ich hoffe ich erfahre nach Weihnachten was genaues.

mfg und wh
9mm Para, 12/76, .223 Rem, 6,5x54 MS, 7x64, 9,3x62

Tobisch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:52

Re: Der Schönauer ist gelandet

Beitrag von Tobisch » Di 18. Dez 2012, 18:37

Dann dürfte der Fall klar sein : ein M 1903 in 6,5x54 MS . Das Glas wurde irgendwann in den 60/70ern montiert. Vorher war sicher ein kleines 4-faches drauf, das durch seine Länge auf dem Hülsenkopf montiert war. Geschlapft oder nicht - kann man durch Röntgen feststellen. Beschädigung wurde verschweißt und Beschriftung darauf angebracht. Wäre nicht die erste Waffe, die so "hergerichtet" wurde .....

WTO

Tobisch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:52

Re: Der Schönauer ist gelandet

Beitrag von Tobisch » Di 18. Dez 2012, 19:52

Gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
1. der 3er bei den Schlagzahlen hat gefehlt - oder
2. der "Veredler" hat die Modelle verwechselt .....

WTO

Antworten