ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von Revierler_old » So 5. Mai 2013, 20:41

Das Abfangen ist jetzt aber nicht die Hauptarbeit eines Jagdmessers. Ich habe ein Ontario RAT 3 in Verwendung und ein Custom von Arno Bernard.
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1 ... io%20rat-3
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

444Marlin
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 00:03

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von 444Marlin » So 5. Mai 2013, 20:56

wenn ich dran denke dass ich meinen elch mit dem 9-er opinel aufgebrochen hab ...... hat auch funktioniert, sehr gut sogar.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von Revierler_old » So 5. Mai 2013, 21:04

Ein zu großes Messer bringt eh nix.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von josephiner » So 5. Mai 2013, 23:58

Revierler hat geschrieben:Das Abfangen ist jetzt aber nicht die Hauptarbeit eines Jagdmessers. Ich habe ein Ontario RAT 3 in Verwendung und ein Custom von Arno Bernard.
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1 ... io%20rat-3


Hab ich ja auch nicht behauptet. Ich habs halt bei der Treibjagd und beim Sauriegler umgeschnallt und auch schon oftmals erfolgreich gebraucht. Zum aufbrechen gibts wahrlich bessere Alternativen. Ich persönlich verwende hauptsächlich meine Victorinox und Swibo Ausbeinmesser zum aufbrechen und das obligatorische traditionelle Jagdmesser ist sowiso immer mit dabei.

buckshot

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von buckshot » Mo 6. Mai 2013, 08:55

also ein glockmesser stelle ich mir unhandlich zum aufbrechen vor, viel zu lange...

ich hab mir beim kettner mal ein herbertz messer mit schönem holzgriff gekauft - gabs in aktion um 10,- - -gibts jetzt wieder mit anderem holz... klinge aus 420er stahl - der ist zwar weich und gehört nach jedem aufbrechen nachgeschärft - aber das geht mit 3mal drüberziehen...

im Rucksack hab ich auch ein mora - da ist die schnitthaltigkeit wesentlich besser und bisher war ein nachschärfen nicht nötig.

den klassischen jagdnicker (war ein geschenk) hab ich bei meinem ersten bock zum aufbrechen verwendet - seither liegt er zu hause und dient als deko für die lederhose und zum jausnen ;)

eine 7-9cm klinge langt jedenfalls - eignet sich auch zum abhäuten besser...

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von Revierler_old » Mo 6. Mai 2013, 10:52

Ist eh kein Glockmesser, was hellboy da gezeigt hat ;) ...

Ist ein gutes Werkzeug, im Rucksack mit dabei ist sicher kein Fehler
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von MeanMachine » Mo 6. Mai 2013, 10:54

Hab zwar (noch) keinen Bedarf an einem Jagdmesser, aber als Werkzeug-Messer verwende ich gern das Gerber Profile...
Günstig, scharf, robust, nicht zu groß, gummierter Griff.
Einziges Minus wäre die Scheide, die nur aus Cordura ist, könnte wie bereits beschrieben mit dem Blut eventuell bei mangelnder Sorgfalt unappetitlich werden...

Bild
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von Hellboy » Mo 6. Mai 2013, 13:59

Revierler hat geschrieben:Ist eh kein Glockmesser, was hellboy da gezeigt hat ;) ...


nächstes mal poste ich ein foto von meinem geduracoateten ;)

Ronald
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 131
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 07:19
Wohnort: Niederösterreich

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von Ronald » Mo 6. Mai 2013, 16:17

joe77 hat geschrieben:Gesucht wird wie immer die EierlegendeVollmichsau.

Fixes Allroundmesser, kein Folder / Klappmesser....


Servus,

ich hab zum Aufbrechen schon einiges probiert. Klappbar und auf feststehend.

Gelandet bin ich aber beim Klappmesser mit Aufbruchklinge.

Bild

Gibts beim http://www.alpjagd.at um 45,-- Euro.

Nix anderes wird nimmer verwendet. Die Aufbrechklinge setz ich an nach dem Schloss bei der Bauchdecke an und schärf durchgehend ruck zu bis zum Kinn auf. Da wird kein Gescheide und nix mehr aufgestochen.

Geschliffen wirds auf dem Kombischleifer wo auf einer Seite die Wasserscheibe läuft. Auf der anderen Seite hab ich die Eisenschleifscheibe durch eine Filzscheibe ersetzt. Die Filzscheibe wird noch mit so einem Polierpaste versetzt. Links schräfen, rechts abziehen/polieren. Mit dem Ding hast in 40 Sekunden Schärfe mit der du die Haare vom Unterarm schön wegrasieren kannst.

Bild

Ich hab schon einiges probiert. Auch das Gatco Schärfset. Aber i bleib bei meinem "Eigenbau". Das is perfekt (zumindest für mich).

Ronald

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von Revierler_old » Mo 6. Mai 2013, 17:40

Hellboy hat geschrieben:
Revierler hat geschrieben:Ist eh kein Glockmesser, was hellboy da gezeigt hat ;) ...


nächstes mal poste ich ein foto von meinem geduracoateten ;)


Gerne. Aber nur, wenn es ein echtes ist ;) ;)
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von Hellboy » Mo 6. Mai 2013, 18:25

Revierler hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:
Revierler hat geschrieben:Ist eh kein Glockmesser, was hellboy da gezeigt hat ;) ...


nächstes mal poste ich ein foto von meinem geduracoateten ;)


Gerne. Aber nur, wenn es ein echtes ist ;) ;)


jo oba natürlich :D

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von Remington » Mo 6. Mai 2013, 20:51

Ich verwende ein billiges Böker
url=http://abload.de/image.php?img=boeker_magnum_elk_huneqdhq.jpg]Bild[/url]

für den Preis von ca.30€ hatt das schon einiges mitgemacht, aufbrechen von Rehen, zerwitken vom Damhirsch, ein paar Schweindl.... und ist auch leicht wieder scharf zu bekommen.

hab aber seitkurzem auch immer dieses hier mit, und mit der Aufbruchsklinge ist das natürlich schon was feines, vom Schloß bis zur Drossel einfach durch ohne aufzupassen und ohne die Messerspitze mit den Fingern zu schützen. ;) url=http://abload.de/image.php?img=wengernewrangercamot1u2q.jpg]Bild[/url]

und den Knicker hab ich auch nur zum Jausnen in der Lederhose stecken :D
Zuletzt geändert von Remington am Di 7. Mai 2013, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Ronald
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 131
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 07:19
Wohnort: Niederösterreich

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von Ronald » Di 7. Mai 2013, 07:43

Ich hab euch jetzt meinen schönen Messerschärfer fotografiert:

werd den mal bei Gelegenheit putzen. Ist einige Jahre im Schuppen gestanden ohne verwendet zu werden. Deshalb so verdreckt.

Bild

Vorne in der Schüssel liegen noch Teile von der Polierpaste. Schön sieht man auf der Filzscheibe den schwarzen Materialabtrag vom Polieren.

Hafidriver
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 47
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:49

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von Hafidriver » Di 7. Mai 2013, 09:30

Ronald hat geschrieben:
Nix anderes wird nimmer verwendet. Die Aufbrechklinge setz ich an nach dem Schloss bei der Bauchdecke an und schärf durchgehend ruck zu bis zum Kinn auf. Da wird kein Gescheide und nix mehr aufgestochen.

Ronald


Hi Ronald,

hab fast das gleiche - auch von Alpenjagd - nur ohne den Ausweidehaken!

Ich habe jetzt immer zwei Messer dabei, das ganz am Anfang genannte Mora-Knive, günstig, robust mit sauscharfer Klinge für das Grobe. Wenn es mal weg ist, ist nicht soviel daneben gegangen, wird halt ein neues nachgekauft.

Dann das Klappmesser mit der Aufbruchklinge und der Säge. Die Säge nutze ich für alles was älter, grösser als ein Jahrling/Schmalreh ist um - wenn notwendig - das Schloss zu öffnen. Selbst bei Hochwild kein Problem und die Schärfe der Klinge bleibt erhalten.

Nur wie schärfst du vom Schloss bis zur Drossel? Das Brustbein ist doch sicher für die Aufbrechklinge zu viel, oder?

Wh vom Hafidriver

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von cobaltbomb » Di 7. Mai 2013, 13:29

+1 mora
+1 rat 3
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Antworten