ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Alternative zu Blaser K95

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Benutzeravatar
Austriangun
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 19:11
Wohnort: Pinzgau

Alternative zu Blaser K95

Beitrag von Austriangun » Mo 6. Mai 2013, 15:05

Kennt wer eine Alternative zur K95 mit Handspanner? Hab irgendwie keine Lust, nur für den Namen zu bezahlen. Da muss es doch wohl noch andere schöne und bezahlbare KLB geben.....?

steilfeuer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:14

Re: Alternative zu Blaser K95

Beitrag von steilfeuer » Mo 6. Mai 2013, 15:14

schon mal mit sabatti probiert?

Varminter

Re: Alternative zu Blaser K95

Beitrag von Varminter » Mo 6. Mai 2013, 15:17

Vorgängermodell K77, ab und zu preisgünstiger zu bekommen, als die K95.

Sabatti KLB

Contender KLB

Baikal KLB

Wenn´s nit zerlegbar sein muss, Ruger Blockbixn als Alternative.

Eine Störmer Block 7x65R wüsste ich auch grad.

Kommt immer drauf an, was für ein Kaliber du willst und was für dich bezahlbar ist.

Benutzeravatar
Austriangun
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 19:11
Wohnort: Pinzgau

Re: Alternative zu Blaser K95

Beitrag von Austriangun » Mo 6. Mai 2013, 15:25

Varminter hat geschrieben:Vorgängermodell K77, ab und zu preisgünstiger zu bekommen, als die K95.

Sabatti KLB

Contender KLB

Baikal KLB

Wenn´s nit zerlegbar sein muss, Ruger Blockbixn als Alternative.

Eine Störmer Block 7x65R wüsste ich auch grad.

Kommt immer drauf an, was für ein Kaliber du willst und was für dich bezahlbar ist.


Sabatti kenn i nur die BBF. Baikal ist mir zu schiach.....wie gesagt, Handspanner wär super, idealerweise 6,5x55 maximal. 270win

artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

Re: Alternative zu Blaser K95

Beitrag von artemidis » Mo 6. Mai 2013, 15:31

griaß Di!
also auf's erste hätte ich Dir eine baikal empfohlen - mit einem grinser freilich ;) , aber ich habe selbst eine, und die macht mich mit einem überarbeiteten abzug richtig glücklich. aber das ist alles geschmacksache.
wenn es etwas "ernsthafteres" sein soll - kennst Du evtl. die bergara apex?
weihei,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“


Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: Alternative zu Blaser K95

Beitrag von WSM_Bertl » Mo 6. Mai 2013, 15:44

Gibt's nicht auch eine mit Handspannung von haenel? Jäger... Oder so heißt die! Googles mal!

Varminter

Re: Alternative zu Blaser K95

Beitrag von Varminter » Mo 6. Mai 2013, 15:55

WSM_Bertl hat geschrieben:Gibt's nicht auch eine mit Handspannung von haenel? Jäger... Oder so heißt die! Googles mal!



Servas,

das ist das Ding vorher.. ;)

Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: Alternative zu Blaser K95

Beitrag von WSM_Bertl » Mo 6. Mai 2013, 16:10

Varminter hat geschrieben:
WSM_Bertl hat geschrieben:Gibt's nicht auch eine mit Handspannung von haenel? Jäger... Oder so heißt die! Googles mal!



Servas,

das ist das Ding vorher.. ;)

Sorry mein fehler :D Hab net gschaut

Varminter

Re: Alternative zu Blaser K95

Beitrag von Varminter » Mo 6. Mai 2013, 16:13

WSM_Bertl hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
WSM_Bertl hat geschrieben:Gibt's nicht auch eine mit Handspannung von haenel? Jäger... Oder so heißt die! Googles mal!



Servas,

das ist das Ding vorher.. ;)

Sorry mein fehler :D Hab net gschaut



Nix Problema... die Haenel ist gar keine schlechte Alternative, wenn man weniger ausgeben will, als bei den Bläserichen.

Ronald
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 131
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 07:19
Wohnort: Niederösterreich

Re: Alternative zu Blaser K95

Beitrag von Ronald » Mo 6. Mai 2013, 16:43

Varminter hat geschrieben:... die Haenel ist gar keine schlechte Alternative, wenn man weniger ausgeben will, als bei den Bläserichen.


Geht der Abzug bei der Haenel auch scho fesch weg wie bei der K95 ?

Ronald

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Alternative zu Blaser K95

Beitrag von sandman » Mo 6. Mai 2013, 18:42

Harrington & Richardson Handi Rifle! Gibt es in allen möglichen Kalibern, kostet nicht die Welt und ist ganz OK.

Bild

Gibt es bei Helmut Hoffmann http://www.helmuthofmann.de/pdf/preisli ... 8-2012.pdf

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Steinbock14
Beiträge: 1
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 19:50

Re: Alternative zu Blaser K95

Beitrag von Steinbock14 » Mo 7. Okt 2013, 20:03

Naja, optisch ist die schon a echte Zumutung .... :dance:

Varminter

Re: Alternative zu Blaser K95

Beitrag von Varminter » Di 8. Okt 2013, 00:38

Steinbock14 hat geschrieben:Naja, optisch ist die schon a echte Zumutung .... :dance:



Was erwartest du dir beim Preis dieser "K95 für Arme"?

Kaukasischen Wurzelholzschaft... :?:

:roll:

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Alternative zu Blaser K95

Beitrag von quildor82 » Di 8. Okt 2013, 06:51

Einen 5 Monate alten Thread mit so einer sinnlosen Meldung als 1. Posting eines Users klingt als wäre dem Poster furchtbar fad.


Sent with Tapatalk
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Antworten