ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Leupold VX-6 3-18x50

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Heinrich
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: So 21. Okt 2012, 11:23

Leupold VX-6 3-18x50

Beitrag von Heinrich » So 18. Aug 2013, 12:55

Hy ich interessiere mich fürs Leupold VX-6 3-18x50 mit Leuchtpunkt. Hat jemand von euch so ein Zielfernrohr im Einsatz und kann mir seine praktische Erfahrung (im Vergleich zu Swaro, Kahles) mitteilen?
Vielleicht kennt ihr auch einen Shop der das Obektiv zu einem günstigen Preis anbietet?

MfG und Wmh Heinrich

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Leupold VX-6 3-18x50

Beitrag von gewo » So 18. Aug 2013, 13:46

Heinrich hat geschrieben:Hy ich interessiere mich fürs Leupold VX-6 3-18x50 mit Leuchtpunkt. Hat jemand von euch so ein Zielfernrohr im Einsatz und kann mir seine praktische Erfahrung (im Vergleich zu Swaro, Kahles) mitteilen?
Vielleicht kennt ihr auch einen Shop der das Obektiv zu einem günstigen Preis anbietet?
MfG und Wmh Heinrich


servus

mit fineduplex absehen koste das glas neu hier 1479,- inkl.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Leupold VX-6 3-18x50

Beitrag von kuni » So 18. Aug 2013, 13:49

Servus,

habe auch schon länger gesucht - PReis gehen von $1150 in den USA über #edit# € 1479 (gewo) #/edit# € 1550 (Graufwolf) bis € 1850 (Frankonia)

Leider gibts ein 2-12 fach nicht mit 50er oder 56er Optik

LG

Korrigiert: habe den (spitzen) Preis von gewo nicht gekannt :cry:

Heinrich
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: So 21. Okt 2012, 11:23

Re: Leupold VX-6 3-18x50

Beitrag von Heinrich » So 18. Aug 2013, 13:58

Vielen Dank für eure Antworten. Wer ist den gewo? Hatte bis jetzt grauwolf auf meiner Liste.

MfG und Wmh Heinrich

Ps: Auch so gewo ist ein Forummitglied nur womit meint er hier?

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Leupold VX-6 3-18x50

Beitrag von kuni » So 18. Aug 2013, 14:46

Heinrich hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antworten. Wer ist den gewo? Hatte bis jetzt grauwolf auf meiner Liste.

MfG und Wmh Heinrich

Ps: Auch so gewo ist ein Forummitglied nur womit meint er hier?


http://www.doubleaction.at/

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Leupold VX-6 3-18x50

Beitrag von Incite » So 18. Aug 2013, 15:40

mit dem 50er hatte ich leider noch keine Möglichkeit im Wald zu jagen - das 56L 4.5-14x reichte jedenfalls fürn Wald.

ein Kahles ist und bleibt ein Kahles. Unterschiede klein, fein und halt teurer :mrgreen:

Zu Swaro kann ich nichts sagen da meine Einsatzgebiete von Leupold und Kahles abgedeckt werden.


lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
escard
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 316
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 19:54

Re: Leupold VX-6 3-18x50

Beitrag von escard » So 18. Aug 2013, 19:44

Heinrich hat geschrieben:Hy ich interessiere mich fürs Leupold VX-6 3-18x50 mit Leuchtpunkt. Hat jemand von euch so ein Zielfernrohr im Einsatz und kann mir seine praktische Erfahrung (im Vergleich zu Swaro, Kahles) mitteilen?
Vielleicht kennt ihr auch einen Shop der das Obektiv zu einem günstigen Preis anbietet?

MfG und Wmh Heinrich


Die Leupold VX-Gläser sind ganz bestimmt auf sehr hohem Niveau, allerdings beissen sie im Nachteinsatz gegen die "großen Vier" (Swar, Kahl, Zeiss, S&B) leider erbärmlich ab......die sind halt auch um einiges teurer.

Wenn es Dir möglich ist nimm die zu vergleichenden Gläser mit zum Nachtansitz - die Unterschiede sind im realen Vergleich wirklich zum Greifen!

Würde ich nie über Dämmerungszeit gehen (müssen), so reichte das Leupold allemal.

Heinrich
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: So 21. Okt 2012, 11:23

Re: Leupold VX-6 3-18x50

Beitrag von Heinrich » So 18. Aug 2013, 23:30

Ich möchte das Leupold für die Rehwildbejagung einsetzten. Würde es gerne in der Morgendämmerung und Abendsdämmerung auch gerne verwenden. Schwarzwild kommt bei und noch nicht vor.
Die Kahles und Swarovski kosten dann aber schon über 2000€ in diesem Zoombereich oder?
MfG

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Leupold VX-6 3-18x50

Beitrag von Stefan » Mo 19. Aug 2013, 08:52

habe selbst lange genug nur mit leupold gläsern gejagt und mein fazit ist klar: die leupolds reichen, wenn man nicht in der nacht auf schwarzwild oder fux ansitzt. also morgen- und abenddämmerung ist kein problem mit diesen gläsern. meine erfahrungen reichen allerdings nur von VX-I bis inkl. VX-R. ich habe mit der neuen serie VX-6 keine erfahrungen; diese sollen allerdings deutlich höherwertiger sein. dies schlägt sich allerdings auch im preis nieder und da kann man dann z.B. gleich zu einem ddoptics greifen, dass definitiv nur noch sehr knapp hinter den großen 4 liegt. ;)

mfg stefan

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Leupold VX-6 3-18x50

Beitrag von gewo » Mo 19. Aug 2013, 09:11

hi

ich verkauf dir gerne ein leupold

aber weil das stichwort eh schon gefallen ist:
evt magst ja das mal ansehen

http://www.ddoptics.de/nachtfalke-hdx-e-6-24x58

Lichttransmission 96% bei 600nm
mehr braucht man dazu eh ned zu sagen ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Heinrich
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: So 21. Okt 2012, 11:23

Re: Leupold VX-6 3-18x50

Beitrag von Heinrich » Mo 19. Aug 2013, 09:27

im Zoombereich möchte ich so zwischen 2-18 bleiben.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Leupold VX-6 3-18x50

Beitrag von gewo » Mo 19. Aug 2013, 09:32

Heinrich hat geschrieben:im Zoombereich möchte ich so zwischen 2-18 bleiben.


hi

6fach linsengruppen bauen ned so viele ...
da wird es wohl auf das VX-6 rauslaufen

2,5-15 gaebe es
http://www.ddoptics.de/nachtfalke-hdx-2komma5-15x50
mit absehen 4 dzt auch lagernd
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Heinrich
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: So 21. Okt 2012, 11:23

Re: Leupold VX-6 3-18x50

Beitrag von Heinrich » Mo 19. Aug 2013, 11:23

Auf die schnelle habe ich das ddoptics Nighteagle HDX 2,5-15x50, das Leupold 3-18x50 und das Kahles Helia 5 2,4-12x56 gefunden. Swarovski scheidet aufgrund des Preises aus. Das Kahles geht leider nur bis 12.
Hat jemand von euch das ddoptics mit dem leupold verglichen?

MfG

Benutzeravatar
Doberman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 558
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Leupold VX-6 3-18x50

Beitrag von Doberman » Mo 9. Sep 2013, 20:29

warum vergisst immer jeder auf diese dinger; finde ich super:

http://www.ior-optik.com/Seite102.html

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Leupold VX-6 3-18x50

Beitrag von GehtDas » Mo 9. Sep 2013, 21:34

+1

Würd ich mir wirklich genauer ansehen, ich bin mit meinem sehr zufrieden und ich finde das Mp8 ( ich hoff das ist korrekt, nagelts mich nicht fest) ist eins der vielseitigsten und durchdachtesten Absehen, und der Preis ist auch noch im vertretbaren Rahmen.

Lg
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Antworten