ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Jagdliche Kurzwaffenanschaffung

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
buckshot

Re: Jagdliche Kurzwaffenanschaffung

Beitrag von buckshot » Fr 11. Okt 2013, 11:54

klar ist die .40er oder die .357sig eine gute wahl - wie gesagt: use enough gun - aber treffer ist schon auch wichtig - und zuverlässige erstschusstreffer setzen training voraus - von daher evtl. eine g22 als zweitwaffe fürs revier und eine g17 zum trainieren - bei der .40 ist zwar der Rückstoß (bei der .357sig der hochschlag) deutlich größer aber für den erstschuss wäre das egal -zumal ergonomie und abzugscharakteristik gleich sind (das wäre meine präferenz da ich mit der g17 doch rel regelmäßig übe)

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 663
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: Jagdliche Kurzwaffenanschaffung

Beitrag von Elmo12 » Fr 11. Okt 2013, 12:00

Eventuell eine steyr m357-A1 falls du eine findest. Tolle ergomomie, 12 x .357 sig im Tank und geht schnell wieder ins Ziel nach dem ersten Schuss. Gibt's auch in .40 s&w

buckshot

Re: Jagdliche Kurzwaffenanschaffung

Beitrag von buckshot » Fr 11. Okt 2013, 12:11

Elmo12 hat geschrieben:Eventuell eine steyr m357-A1 falls du eine findest. Tolle ergomomie, 12 x .357 sig im Tank und geht schnell wieder ins Ziel nach dem ersten Schuss. Gibt's auch in .40 s&w



gute idee - die steyr gibts sogar mit .40 wechselsystem - für mich kommt sie aber nicht in frage weil ich schon glock habe...

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Jagdliche Kurzwaffenanschaffung

Beitrag von Remington » Fr 11. Okt 2013, 12:49

Die Glock 22 zb kannst auch mit igb Wechsellauf und Glock 17 Magazin in 9x19 betreiben.

Das werd ich mir nächstes Jahr eventuell zulegen, weil ich schieße schon viel KW und da ist die 9x19 deutlich günstiger auch wann ich die .40 selberlade. :mrgreen:

Fällt natürlich beim Buckshot weg weil die 17er kannst nicht auf .40 ändern aber der Bucki schießt mit dem Gewehr so gut das er ohnehin nicht nachsuchen muß ;)
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

buckshot

Re: Jagdliche Kurzwaffenanschaffung

Beitrag von buckshot » Fr 11. Okt 2013, 13:27

Remington hat geschrieben:Die Glock 22 zb kannst auch mit igb Wechsellauf und Glock 17 Magazin in 9x19 betreiben.

Das werd ich mir nächstes Jahr eventuell zulegen, weil ich schieße schon viel KW und da ist die 9x19 deutlich günstiger auch wann ich die .40 selberlade. :mrgreen:

Fällt natürlich beim Buckshot weg weil die 17er kannst nicht auf .40 ändern aber der Bucki schießt mit dem Gewehr so gut das er ohnehin nicht nachsuchen muß ;)


danke für die Blumen - aber ich hatte tatsächlich schon einmal eine Fangschusssituation - da wäre ich um die 9er schon froh gewesen.... :(

außerdem: als jäger BRAUCHT man eine KW ;-)

evtl. tausch ich einfach eine meiner 17er gegen eine 22 oder 23...

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Jagdliche Kurzwaffenanschaffung

Beitrag von Remington » Fr 11. Okt 2013, 14:23

buckshot hat geschrieben:
Remington hat geschrieben:Die Glock 22 zb kannst auch mit igb Wechsellauf und Glock 17 Magazin in 9x19 betreiben.

Das werd ich mir nächstes Jahr eventuell zulegen, weil ich schieße schon viel KW und da ist die 9x19 deutlich günstiger auch wann ich die .40 selberlade. :mrgreen:

Fällt natürlich beim Buckshot weg weil die 17er kannst nicht auf .40 ändern aber der Bucki schießt mit dem Gewehr so gut das er ohnehin nicht nachsuchen muß ;)


danke für die Blumen - aber ich hatte tatsächlich schon einmal eine Fangschusssituation - da wäre ich um die 9er schon froh gewesen.... :(

außerdem: als jäger BRAUCHT man eine KW ;-)

evtl. tausch ich einfach eine meiner 17er gegen eine 22 oder 23...



Wannst mal zeit hast kommst mit'n Philipp mit nach Hibe und kannst jederzeit mal meine 22er testen ;-)
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Jagdliche Kurzwaffenanschaffung

Beitrag von Raven » Mo 14. Okt 2013, 07:53

Mein Bruder hat am Wochenende seltsames verlautet...
Hängt mit dem Topic zusammen

Will ein Jäger eine Fangschußwaffe im Revier führen, braucht er einen Waffenpass. Der Jagdschein + WBK reicht dafür nicht aus.

Ebenso wenn er zur Jagd einen Halbautomaten führen will. ????

Jagdschein würde nur zum Führen von "Normalen" Langwaffen (Repetierer, Flinten) reichen..

Kommt mir seltsam vor, hat er aber wehement als "Wahr" verteidigt..

Wie siehts damit aus?? weiss das wer gaaaanz sicher?

kawaz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 401
Registriert: Do 20. Dez 2012, 12:33

Re: Jagdliche Kurzwaffenanschaffung

Beitrag von kawaz » Mo 14. Okt 2013, 07:58

Dein Bruder hat recht - Waffen der Kat. B während der Jagd nur mit Waffenpass!!!

Bud Spencer

Re: Jagdliche Kurzwaffenanschaffung

Beitrag von Bud Spencer » Mo 14. Okt 2013, 08:15

Raven hat geschrieben:Mein Bruder hat am Wochenende seltsames verlautet...
Hängt mit dem Topic zusammen

Will ein Jäger eine Fangschußwaffe im Revier führen, braucht er einen Waffenpass. Der Jagdschein + WBK reicht dafür nicht aus.

Ebenso wenn er zur Jagd einen Halbautomaten führen will. ????

Jagdschein würde nur zum Führen von "Normalen" Langwaffen (Repetierer, Flinten) reichen..

Kommt mir seltsam vor, hat er aber wehement als "Wahr" verteidigt..

Wie siehts damit aus?? weiss das wer gaaaanz sicher?


Ja ich, weil ich das ganze prozedere durchlaufen habe.
Willst du waffen der Kat. B führen, brauchst einen Waffenpass. Den musst du ausreichend begründen. Das gilt für jeden, der in Ö eine kurzwaffe/Halbautomaten führen will.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Jagdliche Kurzwaffenanschaffung

Beitrag von BigBen » Mo 14. Okt 2013, 08:26

Eine Begründung brauchst für eine WBK, für einen WP musst einen Bedarf nachweisen ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Bud Spencer

Re: Jagdliche Kurzwaffenanschaffung

Beitrag von Bud Spencer » Mo 14. Okt 2013, 08:27

BigBen hat geschrieben:Eine Begründung brauchst für eine WBK, für einen WP musst einen Bedarf nachweisen ;-)


Recht hast :lol: Es ist einfach zu früh am morgen :headslap:

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Jagdliche Kurzwaffenanschaffung

Beitrag von Raven » Mo 14. Okt 2013, 08:52

d.h. eine Jagdlich geführte Cal 12 SLF oder ein ?? 30-06 SLB braucht ebenfalls einen Waffenpass?

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Jagdliche Kurzwaffenanschaffung

Beitrag von MeanMachine » Mo 14. Okt 2013, 09:14

Jup.
Zwar schon älter, aber guckstu:
http://www.weidwerk.at/html/waff_halb.htm
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Jagdliche Kurzwaffenanschaffung

Beitrag von gewo » Do 17. Okt 2013, 00:30

Raven hat geschrieben:d.h. eine Jagdlich geführte Cal 12 SLF oder ein ?? 30-06 SLB braucht ebenfalls einen Waffenpass?


ja, natuerlich.....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Hafidriver
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 47
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:49

Re: Jagdliche Kurzwaffenanschaffung

Beitrag von Hafidriver » Do 17. Okt 2013, 09:42

gewo hat geschrieben:
Raven hat geschrieben:d.h. eine Jagdlich geführte Cal 12 SLF oder ein ?? 30-06 SLB braucht ebenfalls einen Waffenpass?


ja, natuerlich.....


Ja, leider ... Kurzwaffe und Waffenpass sehe ich ja noch ein, aber das mit den SLF's ist echt ein Schwachsinn, das sind einfach im Gegensatz zum Repetierer modernere/andere Systeme und die dürfen in den meisten Ländern auch ohne Probleme jagdlich geführt werden. Ich finde, wenn man schon Langwaffen mit Jagdkarte führen darf, dann sollte das auch für SLF und SLB (von mir aus mit Einschränkung bei der Magazinkapazität) gelten.

LG vom Hafidriver

Antworten