Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Erstes ZF
- Mizeleutnant
- 9mm Para
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 19. Mai 2014, 22:34
Erstes ZF
Seit mir gegrüßt Schützen,
Mir ist zu Ohren gekommen, dass ZF`s oft sehr lange Lieferzeiten haben und so wollte ich mich schon jetzt damit befassen welches es werden soll, das ich es dann bald bestellen kann. Ich habe das Internet abgegrast und einige Fachzeitschriften darüber gelesen und nun bin ich auf das S&B 3-20x50 PM II/LP/MTC/LT gestoßen und nachdem S&B für ihre Qualität bekannt ist wird es wohl das werden. Da ich am Anfang meiner hoffentlich langen Jagdkarriere stehe suche ich ein ZF, welches robust und langlebig ist. Außerdem ist das S&B beleuchtet und das ist für mich wichtig vor allem wenn man ein Wildschwein zur Strecke bringen möchte.
Da das Teil wirklich mit knapp 2900 € nicht gerade billig ist möchte ich mir sicher sein, dass ich damit lange Freude haben werde. Zum Sportschießen wird es dann wohl auch eingesetzt werden, wahrscheinlich auf einer OA 10.
Danke schon mal falls mir wer eine Empfehlung oder eine Review schickt oder seine Meinung dazu.
MfG Der Mizeleutnant.
Mir ist zu Ohren gekommen, dass ZF`s oft sehr lange Lieferzeiten haben und so wollte ich mich schon jetzt damit befassen welches es werden soll, das ich es dann bald bestellen kann. Ich habe das Internet abgegrast und einige Fachzeitschriften darüber gelesen und nun bin ich auf das S&B 3-20x50 PM II/LP/MTC/LT gestoßen und nachdem S&B für ihre Qualität bekannt ist wird es wohl das werden. Da ich am Anfang meiner hoffentlich langen Jagdkarriere stehe suche ich ein ZF, welches robust und langlebig ist. Außerdem ist das S&B beleuchtet und das ist für mich wichtig vor allem wenn man ein Wildschwein zur Strecke bringen möchte.
Da das Teil wirklich mit knapp 2900 € nicht gerade billig ist möchte ich mir sicher sein, dass ich damit lange Freude haben werde. Zum Sportschießen wird es dann wohl auch eingesetzt werden, wahrscheinlich auf einer OA 10.
Danke schon mal falls mir wer eine Empfehlung oder eine Review schickt oder seine Meinung dazu.
MfG Der Mizeleutnant.
Re: Erstes ZF
Von der Qualität her machst du mit dem Teil sicher nix verkehrt.
Auf einer Jagdwaffe werden die aussenliegenden Türme evt. einige Jagdkollegen "irritieren" (mir gefällts sehr gut). Andererseits sind Ballistiktürme bei vielen jagdlichen ZFR heute auch schon Standard - und im Prinzip ists das selbe.
Andererseits würde ich für 2 Waffen 2 ZFR kaufen. Das wechseln kann nichts. Und bedenke, dass es z.b. um über 50% schwerer ist als z.b. ein Swarovski Z6i.
Ob man bei der Jagd ein 20fach Zfr braucht sei jeden selber überlassen - evt. ersparst du dir dann zeitweise ein Spektiv.
LG und WMH
Auf einer Jagdwaffe werden die aussenliegenden Türme evt. einige Jagdkollegen "irritieren" (mir gefällts sehr gut). Andererseits sind Ballistiktürme bei vielen jagdlichen ZFR heute auch schon Standard - und im Prinzip ists das selbe.
Andererseits würde ich für 2 Waffen 2 ZFR kaufen. Das wechseln kann nichts. Und bedenke, dass es z.b. um über 50% schwerer ist als z.b. ein Swarovski Z6i.
Ob man bei der Jagd ein 20fach Zfr braucht sei jeden selber überlassen - evt. ersparst du dir dann zeitweise ein Spektiv.
LG und WMH
Re: Erstes ZF
Für Nachjagd auf Schweine und andere Tiere (die man in der Nach bejagen darf), solltest du ein Leuchtabsehen wählen, welches lediglich einen Leuchtpunkt hat - die beleuchteten Christbäume sind nicht der Weisheit letzter Schluss. Über die Türme (die auf der Jagd mehr stören als nutzen) kannst du dir selbst Gedanken machen.
Bei der Summe, die du auslegen willst, kauf dir doch ein Zeiss aus der neuen V8-Reihe.
Über die langen Lieferzeiten bei Optik kann ich nur schmunzeln - 1-2 Tage bei Zeiss, Swaro und Kahles!!!
Bei der Summe, die du auslegen willst, kauf dir doch ein Zeiss aus der neuen V8-Reihe.
Über die langen Lieferzeiten bei Optik kann ich nur schmunzeln - 1-2 Tage bei Zeiss, Swaro und Kahles!!!
- Mizeleutnant
- 9mm Para
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 19. Mai 2014, 22:34
Re: Erstes ZF
Danke für Eure Auskunft.....irritieren wird es die anderen Jäger sicherlich, die haben 7x Vergrößerung....im wesentlichen werde ich es auf 200/300m am schiesplatz nutzen. Bei der Lieferzeit wird sich sicher was getan haben, da es ganz neu war als ich anfrage. Ich denke mir, eine jagdkarte kommtsicher gut an wenn man Anne WBK lösen will.....
MfG Der Mizeleutnant
MfG Der Mizeleutnant
Re: Erstes ZF
Eine Jagdkarte hat beim WBK-Lösen 2 Vorteile: du sparst dir den Psycho-Test und du musst bei gültiger Jagdkarte nicht alle 5 Jahre diesen Waffenführerschein machen/erneuern bzw. irgendwelche Listen als Nachweis für den regelmäßigen Gebrauch bereit haben. Ansonsten ist die Jagdkarte für die WBK irrelevant (du darfst ja mit der WBK nicht führen und somit jagdlich komplett sinnlos) und kommt - mit Ausgehrecht und bestätigten Schalendwildabschüssen - erst beim WP wieder ins Spiel.
Was die ZF angeht: wie bereits vorher erwähnt, sind Kahles, Swarovski und Zeiss in AT normalweise gut verfügbar...S&B hängt stark vom Modell ab ob etwas lagernd bzw. schnell verfügbar ist oder nicht. Was fix ist, ist dass du bei S&B im Falle einer Reparatur (ein Freund muss es jetzt zum 2. Mal innerhalb weniger Monate einschicken) mind. 2-3 Monate ohne ZF dastehst - wäre für mich jagdlich absolut inakzeptabel.
Was die ZF angeht: wie bereits vorher erwähnt, sind Kahles, Swarovski und Zeiss in AT normalweise gut verfügbar...S&B hängt stark vom Modell ab ob etwas lagernd bzw. schnell verfügbar ist oder nicht. Was fix ist, ist dass du bei S&B im Falle einer Reparatur (ein Freund muss es jetzt zum 2. Mal innerhalb weniger Monate einschicken) mind. 2-3 Monate ohne ZF dastehst - wäre für mich jagdlich absolut inakzeptabel.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Erstes ZF
Hallo,
Kaufe dir ein Swarovski Z6i, Du wirst es nie bereuen.
Kaufe dir ein Swarovski Z6i, Du wirst es nie bereuen.
Weidmannsheil
Robert
Elect clowns. Get a circus.
Robert
Elect clowns. Get a circus.
Re: Erstes ZF
Aufpassen, was die Absehenbeleuchtung beim S&B angeht. Das ist keine Tageslichtbeleuchtung. Bei Sonnenschein sieht man sie nichtmal. Die ist nur dazu da, bei Dämmerung das Absehen besser zu sehen, ohne das Auge zu überstrahlen. Viele erwarten da etwas anderes, und reklamieren dann deswegen.
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
Alle Ladedaten ohne Gewähr!
Re: Erstes ZF
Magnum828 hat geschrieben:Aufpassen, was die Absehenbeleuchtung beim S&B angeht. Das ist keine Tageslichtbeleuchtung. Bei Sonnenschein sieht man sie nichtmal. Die ist nur dazu da, bei Dämmerung das Absehen besser zu sehen, ohne das Auge zu überstrahlen. Viele erwarten da etwas anderes, und reklamieren dann deswegen.
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
hi
ist bei meopta auch in die richtung ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Erstes ZF
arnstein hat geschrieben:Hallo,
Kaufe dir ein Swarovski Z6i, Du wirst es nie bereuen.
Nachtrag,
Das Kahles K-6241i ist ein super Glas, für die Jagt ist es aber nicht optimal, das Z6i ist Lichtstärker und das Leuchtabsehen ist auf der kleinsten Einstellung schon zu hell.
Weidmannsheil
Robert
Elect clowns. Get a circus.
Robert
Elect clowns. Get a circus.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 127
- Registriert: Mi 1. Aug 2012, 15:38
Re: Erstes ZF
Hi,
zum Vergrößerungsbereich: überlege eine Vergrößerung mit Beginn von 1,0 - 1,7 aber dann aber so groß als möglich (ansonsten wäre es gut, wenn das Gewehr eine feste Visierung hat)
Swaro: 1,7-10
Swaro: 1,0-6
Leica: 1,5-10
IOR: 1,0-10
IOR: 1,5-8
usw.
Damit deckst du nach meiner Meinung für unsere Breiten schon viele Situationen ab (pirschen, drücken, Ansitz).
zum Vergrößerungsbereich: überlege eine Vergrößerung mit Beginn von 1,0 - 1,7 aber dann aber so groß als möglich (ansonsten wäre es gut, wenn das Gewehr eine feste Visierung hat)
Swaro: 1,7-10
Swaro: 1,0-6
Leica: 1,5-10
IOR: 1,0-10
IOR: 1,5-8
usw.
Damit deckst du nach meiner Meinung für unsere Breiten schon viele Situationen ab (pirschen, drücken, Ansitz).
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 139
- Registriert: So 14. Aug 2011, 13:05
- Wohnort: in den Ankumer Bergen
Re: Erstes ZF
Es gibt Leute, die können mit den beleuchteten "Christbäumen" jagdlich was anfangen; ich komme damit nicht zurecht. Das m.E. beste sind Leuchtpunkte in der 2.BE, die sich wirklich von tageslichthell bis kurz vor unsichtbar dimmen lassen, damit auch die Kirrungssau im letzten Licht noch anvisiert werden kann.
Targettürme sind wirklich praktisch - wenn man damit umgehen kann. Das erfordert allerdings eine intensive Beschäftigung mit dieser Technik - und eine Waffe, die entsprechend gut schießt (m.e. 5 Schuss hintereinander in ein Schusspflaster auf 100m). Dieses ASV-Gedöns ist m.E. eigentlich nur die "light"-Version für die "ich will nicht nachdenken"-Fraktion.
Teddy
Targettürme sind wirklich praktisch - wenn man damit umgehen kann. Das erfordert allerdings eine intensive Beschäftigung mit dieser Technik - und eine Waffe, die entsprechend gut schießt (m.e. 5 Schuss hintereinander in ein Schusspflaster auf 100m). Dieses ASV-Gedöns ist m.E. eigentlich nur die "light"-Version für die "ich will nicht nachdenken"-Fraktion.
Teddy
Re: Erstes ZF
Zur ASV- verstell-Problematik:
Ballistikturm, Absehenschristbäume und Verstelltürmchen sind für den Otto-Normalverbraucher-Jäger eigentlich völlig unsinnig.
Meist entsteht mehr Schaden durch falsche Verstellung, vergessenes Rückstellen und einfache Überforderung des Schützen als mit einer ordentlich eingeschossenen Büchse mit den üblichen 4cm Hochschuss. Wer auf Entfernungen bis 200m mit den Standardkalibern jagt, kommt ohne jegliche Verstellung aus.
Wer allerdings auf kleine Ziele wie Krähen über diese Entfernungen erfolgreich sein will, muss sich mit der Ballistik und der Kompansation des Geschoßabfalls sehr wohl auseinander setzen, genauso der Schütze, der im Gebirge den 300m-Gams erlegen möchte oder bei einer Auslandsjagd nicht näher an ein Schaf herankommt...
Da spielen auch Wind, Luftdruck, abnehmende Geschoßenergie und der ganze weitere Firlefanz mit, der zu beachten ist. Nur an der ASV zu drehen, reicht da nicht mehr.
Ballistikturm, Absehenschristbäume und Verstelltürmchen sind für den Otto-Normalverbraucher-Jäger eigentlich völlig unsinnig.
Meist entsteht mehr Schaden durch falsche Verstellung, vergessenes Rückstellen und einfache Überforderung des Schützen als mit einer ordentlich eingeschossenen Büchse mit den üblichen 4cm Hochschuss. Wer auf Entfernungen bis 200m mit den Standardkalibern jagt, kommt ohne jegliche Verstellung aus.
Wer allerdings auf kleine Ziele wie Krähen über diese Entfernungen erfolgreich sein will, muss sich mit der Ballistik und der Kompansation des Geschoßabfalls sehr wohl auseinander setzen, genauso der Schütze, der im Gebirge den 300m-Gams erlegen möchte oder bei einer Auslandsjagd nicht näher an ein Schaf herankommt...
Da spielen auch Wind, Luftdruck, abnehmende Geschoßenergie und der ganze weitere Firlefanz mit, der zu beachten ist. Nur an der ASV zu drehen, reicht da nicht mehr.
Jagen mit Herz und Hirn!
- Mizeleutnant
- 9mm Para
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 19. Mai 2014, 22:34
Re: Erstes ZF
Danke für die vielen Ratschläge.
- Mizeleutnant
- 9mm Para
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 19. Mai 2014, 22:34
Re: Erstes ZF
Achja, wegen der Lieferzeit und Reperaturdauer, ehrlich gesagt ist mir das nicht so wichtig
Re: Erstes ZF
sammelst du jetzt beiträge für den marktplatz oder was wird das?
Sent from my phone using Tapatalk
Sent from my phone using Tapatalk
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf