ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Jagdprüfung im Selbststudium?!

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Jagdprüfung im Selbststudium?!

Beitrag von yoda » Sa 9. Aug 2014, 08:48

Die Frage ist was kostet der Kurs und was kostet die Prüfung, wie lange dauert der Kurs und wie lange dauert die Prüfung. Wenn ich um die Kosten des Kurses 10 Mal bei der Prüfung antreten kann, versuche ichs ohne Kurs, weil spätestens nach dem 2te oder 3ten Mal kennst du sowieso jeden Prüfer und weisst was die fragen, wenn du net eh schon beim ersten Mal durchkommst...

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Jagdprüfung im Selbststudium?!

Beitrag von pointi2009 » Mo 11. Aug 2014, 07:52

klar, wenn man von jedem Prüfer, der vorkommen kann all die bevorzugten Wildarten kennt, sich auf alle Vertretungen und Ausfälle vorbereitet und dann noch ein von der Glücksfee gesegneter Erdenbürger ist, dass genau die Fragen kommen, auf die ich spekuliert habe, dann ist die Jagdprüfung ein "putzter Fisch".....

Dass es aber um mehr als nur die Prüfung geht - Wissen um die Materie herum, Erfahrungsaustausch, Eindrücke und Erlebnisschilderungen der Vortragenden, Anschauungsmaterial, Revierkunde im Gelände, Fährtenkunde, Methodiken der Jagdarten.

Aber wenn das nicht wichtig ist, man die Jagdkarte macht, weil man sonst nichts zu tun hat im Leben und dann jedes Jahr statt dem Badeurlaub in Rimini und Co. dann halt einen Hirsch schiesst oder einen Elch oder sonst ein Gatterwild. Na dann have fun....
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

aemlig
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: So 11. Mai 2014, 12:11

Re: Jagdprüfung im Selbststudium?!

Beitrag von aemlig » Mo 11. Aug 2014, 09:34

Darum ging es am Anfang ja auch nicht. Sondern darum, ob es zu schaffen ist die Jagdprüfung ohne Kurs zu schaffen. Und ich kann aus meiner Erfahrung sagen, ja es geht.

Ich hab die Prüfung auch nicht gemacht um jägern zu gehen, wenigstens nicht primär deswegen. Das kommt vielleicht irgendwann mal. Zuerst und zuvorderst hab ich sie gemacht, weil sie meine Waffen schützt.

Wenn man Frank und Ernst fragt, dann ist klar, dass privater Waffenbesitz immer mehr unter Druck kommen wird. Auf die Jäger wird aber der Schutzdeckel draufgehalten.

Um diesem Theater zu entgehen, habe ich mich hingesetzt, ein bischen gelernt, die Prüfung gemacht und bin jetzt fein raus.

Ich löse ein Jagdkärtchen, brauche keinen Waffenführerschein, Psychotest?...gähn, wasn das? Kann mir die hübschesten Waffen plus Optik kaufen und auf allen jagdlichen und sportlichen Ständen nach Herzenslust schiessen, ohne shief angesehen zu werden.

Wenn ich auf einem Hardcore Jägerstand bin, dann zieh ich halt einfach grünes T-Shirt zur Jeans an und fertitsch. Ich red nicht gross herum, beteiloige mich nicht an Jägerlatein, nehm die Leute wie sie sind und schiess so gut ich kann. Hinterher setz ich mich hin und trink ein Bier. Manchmal das, das ich beim Schiessen gewonnen habe, manchmal das das ich bezahlen muss, weils nicht gereicht hat. Mittlerweile hab ich schon mehr Jagdeinladungen bekommen als mir lieb ist, weil ich ja gar nicht recht jägern will. Rehe und Füchse grad genug.

Und das sozusagen als Fake Jäger, der man ja ohne Kurs bloss mit Prüfung anscheinend ist. Das amüsiert mich sehr.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Jagdprüfung im Selbststudium?!

Beitrag von Incite » Mo 11. Aug 2014, 09:41

:mrgreen:

Trollolololololol
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

crowcall66
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 113
Registriert: Di 5. Feb 2013, 16:59

Re: Jagdprüfung im Selbststudium?!

Beitrag von crowcall66 » Mo 11. Aug 2014, 09:59

aemlig hat geschrieben:Klar geht das.

So schwierig ist das alles nicht. Wenn du aus den Büchern lernst, dann kannst du mehr als die Prüfer.
....
Nur Mut geh hin, und do it. Zitat aus der Schüler Gerber: Scheiss ihm ins Antlitz. So macht man Prüfungen.


Bitte teile uns doch mit wann und wo (welches Bundesland) du die Prüfung absolviert hast.

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Jagdprüfung im Selbststudium?!

Beitrag von Floody » Mo 11. Aug 2014, 10:16

Incite hat geschrieben::mrgreen:

Trollolololololol

Findst?

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Jagdprüfung im Selbststudium?!

Beitrag von Incite » Mo 11. Aug 2014, 10:24

Floody hat geschrieben:
Incite hat geschrieben::mrgreen:

Trollolololololol

Findst?


Natürlich,

schau dir seine Beiträge an - ich erinnere nur einen seiner ersten Beiträge bezüglich eines PD-Users.

Weiters werden Jäger u. Prüfer (unterschwellig) diffamiert. Mehr kann ich aus seinen Beiträgen nicht herauslesen.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

gertbley
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 598
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:19

Re: Jagdprüfung im Selbststudium?!

Beitrag von gertbley » Mo 11. Aug 2014, 11:44

Irgendwie bzw. irgendwann schafft man jede Prüfung auch im Selbststudium. Was dir dann aber fehlt ist der Bezug zur Praxis - den bekommst du aus keinem Prüfungsbehelf oder Lehrbuch sondern nur von erfahrenen Vortragenden. Ich habe selbst aus Zeitmangel mit dem Gedanken gespielt die Prüfung ohne Kurs zu machen. Freunde haben mir dringend davon abgeraten und spätestens bei der Prüfung wusste ich warum: Mit mir ist ein Kandidat angetreten, der im Selbststudium ohne Kurs vorgegangen ist - er hat wesentlich weniger gewußt als ich und die anderen und ist daher auch durchgefallen.
Wmh!
Gruß
gertbley

Benutzeravatar
merlin256
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Mi 9. Okt 2013, 06:39

Re: Jagdprüfung im Selbststudium?!

Beitrag von merlin256 » So 31. Aug 2014, 20:56

Waidmannsheil!

Ich hab mich ein Jahr lang im Selbststudium vorbereitet und die Prüfung 2010 erfolgreich geschafft.
machbar wird aber wie hier schon öfter beschrieben nicht so gern gesehen.
Ein genannter Grund - die gut ausgeübte Jagd ist einerseits kostenintensiv und vor allem zeitintensiv. mit der Teilnahme an den Kursen zeigt man wie ernst es einem ist.

bei der Prüfung selbst waren meine Antworten in allen Themenbereichen so gut wie die der Kursteilnehmer.

Holadrio
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 13:07
Wohnort: Oststeiermark

Re: Jagdprüfung im Selbststudium?!

Beitrag von Holadrio » Mo 1. Sep 2014, 09:25

Ich bin seit 30 Jahren Jäger und auch Sportschütze, deshalb spreche ich aus Erfahrung.

Wenn du die Jagdprüfung nur wegen der Prüfung (Jagdkartenbesitzer) machen willst, kannst du es mit Selbststudium versuchen. Erfolg 50:50
Falls du jedoch einmal die Jagd ausüben möchtest, fehlt dir der wichtigste Teil- die Einführung in die Praxis. Außerdem baut man im Laufe eines Kurses viele Freundschaften unter gleichgesinnten auf die manchmal für das ganze Leben bestehen bleiben.

Dass 14 - Tageskurse (Schnellsiederkurse) schlechter sind oder eine höhere Durchfallsrate haben stimmt im Bez. HB (HB/FF) sicher nicht!!
Es gibt einen Kurs der über mehrere Monate geht und einen 14 Tage Intensivkurs. Dieser Kurs wird von Leuten besucht die sich 2 Wochen Urlaub nehmen und sich intensiv durch die Materie arbeiten. Die Prüfungen finden dann wieder für beide Kurse auf der BH zur gleichen Zeit statt. Wer etwas kann kommt durch, wer zu wenig gelernt hat - eben nicht.
Hämmerli 208
Glock 34
SVI Infinity 1911 6" in 9mm
SVI Infinity 2011 6" in 45 ACP
S&W 19-2 6"
S&W 29-2 6,5"

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Jagdprüfung im Selbststudium?!

Beitrag von hari » Do 18. Sep 2014, 10:21

Es ist schon sehr viel zu lernen wenn man weiss wo man die Schwerpunkte setzen muss. Für Dinge wie Altersbestimmung am Kiefer braucht man ausserdem Anschauungsmaterial. Ich würde den Kurs wählen.

lg Hari

Antworten