ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Sauer 404

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Antworten
Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Sauer 404

Beitrag von josephiner » Fr 23. Jan 2015, 12:14

Gefällt mir :)
Bin schon gespannt.
http://m.youtube.com/watch?v=oqybjOXQZ8o

stagora
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 7
Registriert: Di 11. Feb 2014, 12:55

Re: Sauer 404

Beitrag von stagora » Fr 23. Jan 2015, 14:52

Keine große Neuerung, das Basissystem ist aus 1984, die Handspannung selbst gibt es schon seit Jahren (wenn auch in anderer Form) bei Waffen Schuler zum Nachrüsten.
Ebenso soll es keine verschiedenen Systemgrößen geben, dazu noch die Inkompatibilität der Montage für andere Waffen (so wird Geld gemacht, die Montage wir einem wie bei Blaser aufgedrängt).

Mich freut's, da nun am Gebrauchtmarkt wieder mehr Sauer 202 zu finden sind, welche bis zur Verlegung der Fertigung nach Isny eine großartige Waffe war!

Eine Revolution im Waffenbau, wie so oft angepriesen, ist etwas Anderes.

LG und WMH
carinthia
"Ein guter Schuss zur rechten Zeit, schafft Ruhe und Zufriedenheit."

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Sauer 404

Beitrag von josephiner » Fr 23. Jan 2015, 16:14

stagora hat geschrieben:Keine große Neuerung, das Basissystem ist aus 1984, die Handspannung selbst gibt es schon seit Jahren (wenn auch in anderer Form) bei Waffen Schuler zum Nachrüsten.
Ebenso soll es keine verschiedenen Systemgrößen geben, dazu noch die Inkompatibilität der Montage für andere Waffen (so wird Geld gemacht, die Montage wir einem wie bei Blaser aufgedrängt).

Mich freut's, da nun am Gebrauchtmarkt wieder mehr Sauer 202 zu finden sind, welche bis zur Verlegung der Fertigung nach Isny eine großartige Waffe war!

Eine Revolution im Waffenbau, wie so oft angepriesen, ist etwas Anderes.

LG und WMH
carinthia


Es gibt seit Jahren keine Revolution mehr im Waffenbau.....
Übrigens hat Schuler die Produktion eingestellt.

Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: Sauer 404

Beitrag von WSM_Bertl » Fr 23. Jan 2015, 19:33

Jetzt spinnens komplett beim Sauer. Standard ab 3,5K, Zf Montage 470€???? Das kann die Waffe nie wert sein. Da bekommt man Full Custom für weniger Geld. Wird mit Garantie kein Kassenschlager, Handspannung hin oder her.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

MauserM03
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1093
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:05
Wohnort: Industrie/4

Re: Sauer 404

Beitrag von MauserM03 » Fr 23. Jan 2015, 22:12

Jö a Hybrid aus Sauer & Blaser: Sauer mit Blaser Spannschieber...

Jetzt spinnens komplett beim Sauer. Standard ab 3,5K, Zf Montage 470€???? Das kann die Waffe nie wert sein. Da bekommt man Full Custom für weniger Geld. Wird mit Garantie kein Kassenschlager, Handspannung hin oder her.


+1 :tipphead: aber es wird schon genug Snobs geben die das Zeug kaufen werden...

Hoffe auch auf

Code: Alles auswählen

Mich freut's, da nun am Gebrauchtmarkt wieder mehr Sauer 202 zu finden sind, welche bis zur Verlegung der Fertigung nach Isny eine großartige Waffe war!
:lol:

crowcall66
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 113
Registriert: Di 5. Feb 2013, 16:59

Re: Sauer 404

Beitrag von crowcall66 » Sa 24. Jan 2015, 10:20

Ich finde das Gesamtpaket für eine klassische Repetierbüchse sehr gelungen. Für mich ist sie aber "nur" ein 202 Update.
Optisch ist die Sauer 202 (und 404) für mich eine der gefälligsten jagdlichen Repetierbüchsen am Markt.

WSM_Bertl hat geschrieben:...Das kann die Waffe nie wert sein. Da bekommt man Full Custom für weniger Geld...


:handgestures-thumbup:
So ähnlich sehe ich das leider auch: Bei so viel Geld, würde ICH mich auch mit dem Gedanken spielen mir einen "Maßanzug" bei einem Profi schneidern lassen.
PS: Ich führe selber eine 202 Elegance mit einem Styria Arms Matchlauf in 6,5x55 und Direktabzug mit 550 Gramm. Würde die Waffe niemehr hergeben.

Antworten