ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffenpass für Jäger

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Waffenpass für Jäger

Beitrag von BigBen » Fr 24. Apr 2015, 14:31

rhodium hat geschrieben:Idealerweise wird mit einem Streik gedroht verunfalltes lebendes wild zu erlösen. Wäre über alle Maßen unfair gegenüber dem schwer verletzen Tieren, wäre aber sehr medienwirksam.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


Ernsthaft jetzt? Glaubst du wirklich sowas interessiert die Öffentlichkeit?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Waffenpass für Jäger

Beitrag von Scaar » Fr 24. Apr 2015, 14:37

Abgesehen davon, dass das gegen die Waidgerechtigkeit wäre und die Jagdgesetze üblicherweise ein Ausüben der Jagd in weidgerechter Weise vorschreiben.

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: Waffenpass für Jäger

Beitrag von Ferrum » Fr 24. Apr 2015, 14:53

Da bin ich auch dagegen. Aber lassts das nächste Mal großräumig alles absperren und evakuieren wenn in der Nähe von bebautem Gebiet oder Straßen mit der Büchse geschossen werden soll.
Da muss natürlich auf Nummer extrasicher gegangen werden wenn nur a 300 Win Mag ausn 70cm Röhrl fürs 7 Kilo Kitz am Asphalt zur Verfügung steht...

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Waffenpass für Jäger

Beitrag von rubylaser694 » Fr 24. Apr 2015, 15:04

wenn nur a 300 Win Mag ausn 70cm Röhrl fürs 7 Kilo Kitz am Asphalt zur Verfügung steht...

Die .300winmag ist auch die idealste Fangschusswaffe für den Jäger im unwegsamen Gebirge.
Besonders gut für den Fangschuss bei Nässe am rutschigen und steilen Felsenhang. /Sarkasmus aus
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Eichhörnchen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 21:53

Re: Waffenpass für Jäger

Beitrag von Eichhörnchen » Fr 24. Apr 2015, 15:04

Klompo hat geschrieben:Da bin ich auch dagegen. Aber lassts das nächste Mal großräumig alles absperren und evakuieren wenn in der Nähe von bebautem Gebiet oder Straßen mit der Büchse geschossen werden soll.
Da muss natürlich auf Nummer extrasicher gegangen werden wenn nur a 300 Win Mag ausn 70cm Röhrl fürs 7 Kilo Kitz am Asphalt zur Verfügung steht...

Gefahrenbereich liegt so bei 4 oder 5 km, oder?

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: Waffenpass für Jäger

Beitrag von Ferrum » Fr 24. Apr 2015, 15:07

rubylaser694 hat geschrieben:
wenn nur a 300 Win Mag ausn 70cm Röhrl fürs 7 Kilo Kitz am Asphalt zur Verfügung steht...

Die .300winmag ist auch die idealste Fangschusswaffe für den Jäger im unwegsamen Gebirge.
Besonders gut für den Fangschuss bei Nässe am rutschigen und steilen Felsenhang. /Sarkasmus aus

Am besten geeignet wenns Stück in Richtung Hang liegt!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenpass für Jäger

Beitrag von gewo » Fr 24. Apr 2015, 15:27

Scaar hat geschrieben:Abgesehen davon, dass das gegen die Waidgerechtigkeit wäre und die Jagdgesetze üblicherweise ein Ausüben der Jagd in weidgerechter Weise vorschreiben.


wenn es um die waidgerechtigkeit gehen wuerde musstest mal als erster die ganzen bleifreien geschosse verbieten ...
aber das ist ein anderes thema
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Waffenpass für Jäger

Beitrag von yoda » Fr 24. Apr 2015, 16:05

Ein Fangschuss auf kurze Distanz mit einer Gewehrpatrone ist alleine von der Energie her schon ziemlich gefährlich, was macht man wenn das Reh am Asphalt liegt oder sogar auf einer Betonfahrbahn ? Oder was ist wenn im Wald unter dem Tier ein Stein oder sowas liegt und man diesen trifft ? Vollkommen unverantwortlich, normalerweise müsste der Landesjagdverband jetzt einfach eine Erklärung an die Polizei schicken, dass man aus Gründen der Sicherheit angefahrene Tiere weder erschießt noch abholt.

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Waffenpass für Jäger

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Fr 24. Apr 2015, 16:08

Und das ewige gschiß mit den speziellen "Lösungen" in der Nacht.
Traurigerweise ist das höchstwahrscheinlich bei denen die darüber befinden so daß sie Wasser Predigen und Wein saufen...
Handlungsbedarf gibts in so vielen Dingen, aber Die Diskussion mit den Olivenölflascherln beim Wirt'n war immens wichtig.

Zumindest was Fallwild betrifft ist die Jägerschaft nicht dazu verpflichtet dieses zu entsorgen, wenn die Gemeinde also a bisserl spinnert ist kann man da gut erzieherisch einwirken, spez. in der warmen Jahreszeit, wenn die Stücke nach ein paar Tagen anfangen sich wieder zu bewegen....
2 Jäger treffen sich im Wald...

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenpass für Jäger

Beitrag von gewo » Fr 24. Apr 2015, 16:15

yoda hat geschrieben:...normalerweise müsste der Landesjagdverband jetzt einfach eine Erklärung an die Polizei schicken, dass man aus Gründen der Sicherheit angefahrene Tiere weder erschießt noch abholt.


bitte wach wieder auf
jene landesverbaende welche ich kenne unterrichten in den jungjaegerkursen dass kurzwaffen fuer die jagd nicht erforderlich sind und mit langwaffen bei weitem das auslangen zu finden ist ...
und das "wir" uns mit freude der neuen herausforderung der bleifreien munition stellen die doch so umweltfreundlich und ungiftig ist. selbst wenn es in der uebergangszeit bis die industrie brauchbare geschosse liefern kann zu kleinen nachteilen kommt so muss man diese doch in kauf nehmen um sich nach aussen hin als jaegerschaft positiv und naturnahme praesentieren zu koennen
von der seite kannst keine hilfe erwarten

@ keine langwaffen fangschuesse auf fallwild mehr abzuigeben kannst vergessen
es gibt dazu einen gesetzlichen auftrag
wenn der betreffende jaeger erklaert dazu nicht in der lage zu sein (zb weil er keinen WP hat) dann beauftragt die gemeinde auf kosten der jagdgesellschaft einen beriufsjaeger der den fangschuss durchfuehrt
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Waffenpass für Jäger

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Fr 24. Apr 2015, 16:22

gewo hat geschrieben:wenn der betreffende jaeger erklaert dazu nicht in der lage zu sein (zb weil er keinen WP hat) dann beauftragt die gemeinde auf kosten der jagdgesellschaft einen beriufsjaeger der den fangschuss durchfuehrt


Und das als Aufmacher für einen reißerischen Zeitungsartikel zu verwende getreu dem Motto: "Weil der Staat so unfähig ist mußte das arme Bambi so lang leiden" geht auch bestimmt in die Hose.

Es ist nur zu war, daß in den Jagdkursen vehement gegen Kurzwaffen gewettert wird. Auch die pro bleifrei Schiene wird ja von den Landesjagverbänden intensiv gefahren...
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Waffenpass für Jäger

Beitrag von BigBen » Fr 24. Apr 2015, 16:31

Also bis jetzt funzt bleifrei aus meiner .308 ganz gut, 2 Stück in 4 Tagen, max. Flucht 2m.

Bei mir im Wiener Jagdkurs wurde vor einigen Jahren noch ausdrücklich darauf hingewiesen dass einem als Jäger ein WP zusteht wenn man z.B: Schwarzwild jagt - leider ist der damalige Kursleiter aber mittlerweile verstorben und vermutlich ist nichts Besseres nachgekommen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Waffenpass für Jäger

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Fr 24. Apr 2015, 16:33

BigBen hat geschrieben:Also bis jetzt funzt bleifrei aus meiner .308 ganz gut, 2 Stück in 4 Tagen, max. Flucht 2m.

Die Problematik bei bleifrei ist, leider in vielen Fällen oft das fehlen von Pirschzeichen wenns mal nicht sooo 100%ig gepasst hat.
Auf SW kommt bei mir deshalb bis auf weiteres der Bleihammer zum Einsatz.
2 Jäger treffen sich im Wald...

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Waffenpass für Jäger

Beitrag von yoda » Fr 24. Apr 2015, 16:50

gewo hat geschrieben:@ keine langwaffen fangschuesse auf fallwild mehr abzuigeben kannst vergessen
es gibt dazu einen gesetzlichen auftrag
wenn der betreffende jaeger erklaert dazu nicht in der lage zu sein (zb weil er keinen WP hat) dann beauftragt die gemeinde auf kosten der jagdgesellschaft einen beriufsjaeger der den fangschuss durchfuehrt
Ja passt eh, dann kostet es wenigstens was :D

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Waffenpass für Jäger

Beitrag von DerDaniel » Fr 24. Apr 2015, 17:09

Zum Thema Waidgerechtigkeit:
Zur Waidgerechtigkeit gehört auch, dass man keine Gefahr für die Umwelt darstellt. Insofern kann keiner damit argumentieren, dass man das Stück trotzdem erlösen muss. Ungerecht dem Tier gegenüber auf jeden Fall, aber ich holz sicher nicht mit der 30-06 auf ein Tier das auf Asphalt liegt, selbst wenn 5km außen rum alles evakuiert ist, denn am Ende fress ich plötzlich den Geller.
Es ist das selbe Thema wie mit den neuen Jagdgesetzen in D: Alle Jäger müssten geschlossen die Jagd für ein zwei Jahre niederlegen, dann regelt sich das Thema von alleine. Aber leider wird da zu gerne geneidet etc.

Zum Thema LJVs:
Da geht euch ned besser als uns. Das sind der Politik nach dem Maul schreiende Sesselpfurzer in den meisten Fällen.

Antworten