Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Welche Mun 7x64
Welche Mun 7x64
Bin neuer Besitzer einer 7x64 Büchse und somit jetzt auf der Suche nach der passenden Mun. Was habt ihr für Erfahrungen? Verwendet soll sie jagdlich mehrheitlich für Reh werden. Danke für eure Tipps!
Re: Welche Mun 7x64
Ich bin mit der GECO TM ganz zufrieden. Vorher RWS DK aber ich seh keinen großen Unterschied.
- MeanMachine
- .50 BMG
- Beiträge: 1558
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39
Re: Welche Mun 7x64
Detto GECO Teilmantel, guenstig genug, dass du ausreichend damit anschiessen kannst, und meines Erachtens auf Rehwild gute Ballistik.


ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Welche Mun 7x64
Hi,
die Geco Target ist übrigens die absolut idente Patrone in der 50er Packung. Damit hast du gleich mal 50 Stück von der selben Charge, da kommst eine Zeit lang aus ohne Neu Einschießen der Waffe.
Ich verwende diese ebenfalls und habe nur gute Erfahrungen damit (.308) auf Rehwild.
lg
die Geco Target ist übrigens die absolut idente Patrone in der 50er Packung. Damit hast du gleich mal 50 Stück von der selben Charge, da kommst eine Zeit lang aus ohne Neu Einschießen der Waffe.
Ich verwende diese ebenfalls und habe nur gute Erfahrungen damit (.308) auf Rehwild.
lg
Re: Welche Mun 7x64
MeanMachine hat geschrieben:Detto GECO Teilmantel, guenstig genug, dass du ausreichend damit anschiessen kannst, und meines Erachtens auf Rehwild gute Ballistik.
Habe gelesen, dass einige Probleme bei der Geco TM mit dem Wildbret haben. Blei soll sich im Wildkörper verteilt haben. Habt ihr da keine Probleme bislang?
- Steinadler
- .357 Magnum
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 15:25
Re: Welche Mun 7x64
Finde das 10,5 g KS von RWS ausgezeichnet, Bumm und Um, und wenn
mal nicht dann Schweiß wie aus Kübeln, Wildbrettverlust (zumindest bei
mir) gegen Null....
LG
mal nicht dann Schweiß wie aus Kübeln, Wildbrettverlust (zumindest bei
mir) gegen Null....
LG
si vis pacem, para bellum
- Räuber Hotzenplotz
- .50 BMG
- Beiträge: 845
- Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
- Wohnort: Räuberhöhle
Re: Welche Mun 7x64
In der .308er habe ich eine Zeitlang das GECO TM verwendet, mir wahr der ausschuß nur immer a bisserl zu groß,
dzt. hab ich das GECO Plus in der 9,3er im Einsatz, das gefällt mir diesbezüglich besser. Das ist halt ein gebondetes Geschoß wo Mantel und Kern verbunden sind und keine frei liegende Bleispitze mehr ist. Etwas härter ist es dadurch ebnfalls. Ob dadurch mehr oder weniger Blei im Wildpret drinnen ist kann ich nicht sagen, Röntgengerät hab ich keins...
Beim Barnesgeschoß bin ich noch in der Entwicklungsphase...
dzt. hab ich das GECO Plus in der 9,3er im Einsatz, das gefällt mir diesbezüglich besser. Das ist halt ein gebondetes Geschoß wo Mantel und Kern verbunden sind und keine frei liegende Bleispitze mehr ist. Etwas härter ist es dadurch ebnfalls. Ob dadurch mehr oder weniger Blei im Wildpret drinnen ist kann ich nicht sagen, Röntgengerät hab ich keins...
Beim Barnesgeschoß bin ich noch in der Entwicklungsphase...
2 Jäger treffen sich im Wald...
Re: Welche Mun 7x64
ich rate dir zu gebondeten Geschossen. Die halten einfach besser.
Munition musst du selbst ausschießen - das ist bei jeder Bixn anders.
lg
Munition musst du selbst ausschießen - das ist bei jeder Bixn anders.
lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
-
- .308 Win
- Beiträge: 305
- Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
- Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen
Re: Welche Mun 7x64
Lindenwirt hat geschrieben:Hi,
die Geco Target ist übrigens die absolut idente Patrone in der 50er Packung. Damit hast du gleich mal 50 Stück von der selben Charge, da kommst eine Zeit lang aus ohne Neu Einschießen der Waffe.
lg
völlig richtig! mein bruder schießt seit jahren die 7x64 geco TM (die aus der 50er box, die nur "target" heißt, aber die TM drin hat) aus einer alten mauser-bixn. rot- und schwarzwild fallen gleichermaßen um. die präzision ist unglaublich, da passen bixn und mun einfach zusammen. ich selbst versuche jetzt das gleiche in meiner 7x57er, weil ich zum selberladen so gar nicht dazu komm. auch hier ist die präzision überzeugend. klar, kann man über die bleiverseuchung diskutieren oder sonst eine ideologie draus machen, aber das dürfen andere.
tschüss und weihei,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“
Re: Welche Mun 7x64
Wurde ihr auch ein gebondetes Geschoss vorschlagen, wenn es nur für Rehe verwendet werden soll?
Auf Schwarzwild und Rehwild gleichermaßen, habe ich gute Erfahrungen mit dem Doppelkern gemacht.
Auf Schwarzwild und Rehwild gleichermaßen, habe ich gute Erfahrungen mit dem Doppelkern gemacht.
- Räuber Hotzenplotz
- .50 BMG
- Beiträge: 845
- Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
- Wohnort: Räuberhöhle
Re: Welche Mun 7x64
Also grad bei der 7x64 die ja eher rasanter unterwegs ist würd ich persönlich zu einem gebondeten Geschoß tendieren, das ist aber nur Gefühlssache da ich nicht so rasante Patronen verschieße...
Bei der 9,3x62 ist im günstigsten Fall der Ausschuß 1,5 Kalibergroß, wennst natürlich hart aufs Blatt hältst schauts anders aus....
Bei der 9,3x62 ist im günstigsten Fall der Ausschuß 1,5 Kalibergroß, wennst natürlich hart aufs Blatt hältst schauts anders aus....
2 Jäger treffen sich im Wald...
Re: Welche Mun 7x64
Hab in der 7x64 das RWS DK verwendet hat gut harmoniert, sehr präzise und gute Wirkung ziemlich universal.
Vorher H-Mantel verwendet, beste Tötungswirkung aber bei Reh zu brutal... daher bin ich dann aufs DK umgestiegen.
WH
MauserM03
Vorher H-Mantel verwendet, beste Tötungswirkung aber bei Reh zu brutal... daher bin ich dann aufs DK umgestiegen.
WH
MauserM03
Re: Welche Mun 7x64
Ich verwende seit einigen Monaten die GECO Plus 170gr in meiner Steyr M. Ich habe bisher ausschließlich Rehwild geschossen (und etwas Raubzeug).
Damit habe ich eine sehr sehr gute Präzision, und auch mit der Wirkung bin ich zufrieden. Meist sehr kurze Fluchtstrecken (unter 10m). Die Wildbretzerstörung hält sich auch bei schlechteren Treffern (Direkt in die Schulter) in Grenzen. Bei guten Treffern perfekt - Ausschuss ca. 2cm Durchmesser.
Bei diesem Preis (€ 39.-/20 Stk.) werde ich sicher bei diesen Patronen bleiben.
LG
Damit habe ich eine sehr sehr gute Präzision, und auch mit der Wirkung bin ich zufrieden. Meist sehr kurze Fluchtstrecken (unter 10m). Die Wildbretzerstörung hält sich auch bei schlechteren Treffern (Direkt in die Schulter) in Grenzen. Bei guten Treffern perfekt - Ausschuss ca. 2cm Durchmesser.
Bei diesem Preis (€ 39.-/20 Stk.) werde ich sicher bei diesen Patronen bleiben.
LG
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 08:41
- Wohnort: Speyer am Rhein D
Re: Welche Mun 7x64
Wenn die Grom aus der Lauf gut schießt ist sie auch TOP
http://www.egun.de/market/item.php?id=5523042
_______________________________________________________________________________
Ich schieße diese : http://www.egun.de/market/item.php?id=5520812
Streukreis 25 mm auf 100 Meter
Für Sauen über 50 KG die Grom
WMH
Gerhard
http://www.egun.de/market/item.php?id=5523042
_______________________________________________________________________________
Ich schieße diese : http://www.egun.de/market/item.php?id=5520812
Streukreis 25 mm auf 100 Meter
Für Sauen über 50 KG die Grom
WMH
Gerhard
Re: Welche Mun 7x64
Ich bin mit der S&B PTS überaus zufrieden. Recht präzise, Rehwild fällt im Knall.
LG boltsnap
LG boltsnap