ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Flinte/ Niederwildjagd

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Benutzeravatar
Kaminwurze
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 26
Registriert: Di 31. Dez 2013, 07:51

Flinte/ Niederwildjagd

Beitrag von Kaminwurze » Fr 7. Aug 2015, 19:17

Hallo zusammen,

im Herbst geht es auf eine Niederwildjagd (meine 1.) und ich brauch noch eine Flinte. (Feldhase, Stockente, ?)

Da ich "diese" Flinte nur "sehr wenig" verwenden werde und sonst nur im Schrank verstaubt, soll es etwas günstigeres sein. (Baikal Flinten sind in meiner näheren Auswahl)

Meine Frage ist nun, ob es "jagdlich" in Ordnung geht mit dem 51 cm Lauf (Baikal Couch Gun) oder es doch die 71 cm Variante sein sollte. (mir täten nur die Hähne so gut gefallen von der kurzen Variante)

Vorab schon mal vielen Dank für eure Meinung/ Erfahrungen.

MfG
Kaminwurze

Anbei die 2 Flinten:

Bild

Bild

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Flinte/ Niederwildjagd

Beitrag von >Michael< » Fr 7. Aug 2015, 20:25

Baikal Querflinte mit Hähne gibts auch in lang, ich hab selber eine. Wobei ich jetzt nicht weiss ob wegen dem Export / Importembargo in Russland noch Waffen von Baikal bezogen werden können.


Bild

Bild
God smiles on results.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Flinte/ Niederwildjagd

Beitrag von Stefan » Fr 7. Aug 2015, 21:17

Vergiss die kurze zur Jagd, außer im Wald. Verstehe den Wunsch nach Querflinte und Hähnen. Wie schon erwähnt, gibt es auch mit langen Läufen. Habe selbst eine Baikal zur Jagd, aber ohne außenliegende Hähne. Perfekt zur Jagd, auch wenns mal gröber hergeht.

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Flinte/ Niederwildjagd

Beitrag von Capulus » Fr 7. Aug 2015, 21:25

ich hab eine Kurze ohne und eine Lange Baikal mit Hähnen fürs Westernschießen, jagdlich nehm ich die 40 Jahre alte Anschütz Bockflinte, die mich gebraucht 180EUR gekostet hat, aber super trifft.
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Kaminwurze
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 26
Registriert: Di 31. Dez 2013, 07:51

Re: Flinte/ Niederwildjagd

Beitrag von Kaminwurze » Fr 7. Aug 2015, 21:40

Danke für die Fotos und Info´s.

Dann werde ich mal im Geschäft nach einer 71er mit Hähnen nachfragen bez. Liefermöglichkeit.

"Etwas" störend finde ich nur die zusätzliche Sicherung bei der Hahnflinte/ Baikal, aber ich hätte wo gelesen, dass man das "Plättchen" auch selbstständig entfernen kann.

Beim Revolver hab ich ja auch keine extra Sicherung bzw. kann man sich an alles gewöhnen. (Sicherheit geht ja vor)

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: Flinte/ Niederwildjagd

Beitrag von Styrax » Fr 7. Aug 2015, 22:07

Ich finde diese Sicherung ganz gut gelungen.

Nach dem Brechen der Flinte sichert sie automatisch. Hülsen rein - zuklappen - spannen _ rechts, links und entsichern - ....

Geht in einer flüssigen Bewegung mit dem Daumen.

Paar mal durchexerziert und das sitzt [emoji6]
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Flinte/ Niederwildjagd

Beitrag von >Michael< » Sa 8. Aug 2015, 01:02

Die Sicherungsautomatik hab' ich entfernt bevor ich auch nur den ersten Schuss abgegeben habe. Die Automatische Sicherung brauchst nur wenn du....

1) Du die Läufe auf Dinge zeigen lässt die nicht zerstört werden sollten
2) Du beim Schliessen der Flinte die Abzüge berührst
3) Du die Hähne spannst bevor du die Flinte geschlossen hast

Die Hähne und der Abzugsfinger sind die Sicherung, ohne gespannte Hähne kann nix passieren, diese werden erst kurz vorm Schuss gespannt, und der Finger berührt erst im Anschlag beim Anvisieren des Ziels den Abzug.

Also ist die Sicherungsautomatik komplett unsinnig ausser du bist ein Idiot der fahrlässig alle Sicherheitsregeln für den Umgang mit Waffen missachtet, aber so einer sollte gar keine Waffen besitzen.
God smiles on results.

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: Flinte/ Niederwildjagd

Beitrag von Styrax » Sa 8. Aug 2015, 07:01

Eine automatische Sicherung schützt nicht vor idiotischen Verhalten, da hast du recht. Doch einer Zusatzsicherung den Sinn abzusprechen - denn eine Finger/Daumenbewegung mehr einzuüben bedarf wahrlich kein Übermaß an Intelligenz - ist meines Empfindens nach etwas sinnbefreit, um nicht idiotisch sagen zu müssen [emoji6]
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Flinte/ Niederwildjagd

Beitrag von Lindenwirt » Sa 8. Aug 2015, 11:09

Hallo,

bei uns haben sich einige Jungjäger die Hubertus Bayard zugelegt. Die haben damit sowohl am Taubenschiessstand als auch bei der Treibjagd keine schlechte Figur gemacht.
z.B.: hier http://www.kettner.com/at_de/waffen/fli ... zafer.html

Details (lt. Kettner Homepage):
HUBERTUS Bayard Jagd 12/76
Einsteigerflinte in hochwertiger Verarbeitung bei gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Schaft und Vorderschaft aus Walnussholz gefertigt und mit einem matten Finish versehen. Rückstoßschutz aus Gummi.
Kal.: 12/76
Einabzug mit Umschaltung
inkl. 5 Wechselchokes, Stahlschrotbeschuss
Lauflänge: 71 cm


lg

Benutzeravatar
Radetz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 396
Registriert: Fr 19. Dez 2014, 18:07
Wohnort: liberate tutemet ex inferis

Re: Flinte/ Niederwildjagd

Beitrag von Radetz » Sa 8. Aug 2015, 11:22

Habe sowohl die Bayram wie auch die Gladius light schon am TT Stand geschossen und muss sagen, dass diese in diesem Preissegment sehr gut sind.
Ich persönlich würde jedenfalls auf einen Einabzug wert legen und den haben beide Modelle. Abzug ist natürlich Geschmackssache, ich persönlich komme mit dem Doppelabzug nicht gut zurecht.

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Flinte/ Niederwildjagd

Beitrag von Hane » Sa 8. Aug 2015, 11:39

Bei der Jagd halte ich die Sicherung nicht für unnötig. Man ist oft im unwegsamen Gelände unterwegs und man kann auch mal ausrutschen. Da ist mir eine Sicherung schon recht. Wenn du auf die Hähne drauffallst, der Abzug wo hängenbleibt, ...

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Flinte/ Niederwildjagd

Beitrag von Hane » Sa 8. Aug 2015, 11:41

Wenn es eine günstige Querflinte ohne Hähne sein soll, kann ich noch die CZ Ringneck empfehlen. Massiv, schöne Bunthärtung, Wechselchoke.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Flinte/ Niederwildjagd

Beitrag von >Michael< » Sa 8. Aug 2015, 11:58

Hane hat geschrieben:Bei der Jagd halte ich die Sicherung nicht für unnötig. Man ist oft im unwegsamen Gelände unterwegs und man kann auch mal ausrutschen. Da ist mir eine Sicherung schon recht. Wenn du auf die Hähne drauffallst, der Abzug wo hängenbleibt, ...


Manuelle Sicherung macht Sinn (Allerdings nicht bei Hahnflinten), wir reden hier von der SicherungsAUTOMATIK, die bei jedem Brechen der Flinte automatisch sichert.

Styrax hat geschrieben:Doch einer Zusatzsicherung den Sinn abzusprechen - denn eine Finger/Daumenbewegung mehr einzuüben bedarf wahrlich kein Übermaß an Intelligenz - ist meines Empfindens nach etwas sinnbefreit, um nicht idiotisch sagen zu müssen [emoji6]

Dann hast aber nicht lang genug darüber nachgedacht, um eine Doppelflinte nachzuladen bedarf es vieler Handgriffe, das letzte was man da braucht ist noch ein zusätzlicher, besonders wenn man die Flinte zur Verteidigung einsetzt. Und sollte man die üblichen Sicherungen an Langwaffen gewohnt sein vergisst man schnell dass die automatisch sichert - dann kanns passieren dass man schiessen muss und nix passiert - ganz blöd.

Ausserdem, auf den ganzen Einläufigen Flinten gibts auch keine Sicherungsautomatik. Hatte selber mal eine, kein Problem. Wer bei einer Waffe eine Sicherungsautomatik braucht sollte gar keine besitzen.
Zuletzt geändert von >Michael< am Sa 8. Aug 2015, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
God smiles on results.

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Flinte/ Niederwildjagd

Beitrag von quildor82 » Sa 8. Aug 2015, 11:59

Hane hat geschrieben:Wenn es eine günstige Querflinte ohne Hähne sein soll, kann ich noch die CZ Ringneck empfehlen. Massiv, schöne Bunthärtung, Wechselchoke.



Günstig ist relativ

Kostet soweit ich weiss auch ca € 750,-
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Flinte/ Niederwildjagd

Beitrag von Hane » Sa 8. Aug 2015, 12:02

hab meine um 500 gekauft

Antworten