Beitrag
von Evilcannibal79 » Mo 25. Mai 2020, 15:57
Lindenwirt hat geschrieben: ↑Mo 25. Mai 2020, 14:50
Das mit Tirol habe ich gehört. Scheint fest in dt. Hand zu sein. Schade so eine Entwicklung.
Ja, neben dem Geldfaktor ist Zeit das eigentliche Thema. Als reine "Ausgeher" kannst es dir vielleicht noch wo leisten dich nur ab und zu blicken zu lassen. Kommt auf die Jagd an. Als Jagdausübungsberechtigter hast aber die volle Verantwortung. (Fütterung, jagdliche Einrichtungen, Erfüllung des Abschussplans, Dialog mit den Grundeigentümern, etc.)
jupp so schauts aus.
Ein Freund hat sich letztes Jahr ein Ausgehrecht "erkauft".
Kostenpunkt 3500,- !!!! für ein eher kleines Revier
Mitdabei 6 Abschüsse Rehwild, Rotwild oder SW gibts da nicht.
Dafür das man auch noch die ganze Arbeit hat wär mir das viel zu teuer.
Ich hab mal gefragt was ein 1er Bock bei ihnen im Revier kosten würd.
Fix ists noch nicht aber mind. 500,-
Was kostet sowas bei euch? nur interessehalber.
Da wo ich jagen kann gibts Reh und SW.
Rehwild darf ich halt nur weibl. schießen, die Böcke gehören ausnahmlos dem Jagdpächter :/
Dafür kostet mich das Ausgehrecht gar nix

"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull