Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Schalldämpfer für Jäger
Re: Schalldämpfer für Jäger
Ich glaub bei mir wirds eh der Hauslen 184 XTRM MKII werden. Von dem was ich so gelesen habe stellt er einen guten Mittelweg mit guter Dämpfung dar.
QD um das Laufgewinde zu schonen hätte ich eigentlich schon gern, aber so einen hässlichen Adapter auf den Lauf kleben... hmm naja
QD um das Laufgewinde zu schonen hätte ich eigentlich schon gern, aber so einen hässlichen Adapter auf den Lauf kleben... hmm naja
Re: Schalldämpfer für Jäger
klebst halt den M18x1 Hausken Adapter auf deinen Lauf und schraubst den Hausken immer da drauf dannNuss_95 hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 13:50Ich glaub bei mir wirds eh der Hauslen 184 XTRM MKII werden. Von dem was ich so gelesen habe stellt er einen guten Mittelweg mit guter Dämpfung dar.
QD um das Laufgewinde zu schonen hätte ich eigentlich schon gern, aber so einen hässlichen Adapter auf den Lauf kleben... hmm naja

member the old PD design ? oh I member
Re: Schalldämpfer für Jäger
Ich würde evt. nochmal 4cm mehr investieren und den 224 XTRM MKII nehmen und einen Sleeve darüber.Nuss_95 hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 13:50Ich glaub bei mir wirds eh der Hauslen 184 XTRM MKII werden. Von dem was ich so gelesen habe stellt er einen guten Mittelweg mit guter Dämpfung dar.
QD um das Laufgewinde zu schonen hätte ich eigentlich schon gern, aber so einen hässlichen Adapter auf den Lauf kleben... hmm naja
Ich habe den Hausken Adapter auf dem Lauf und drehe immer den SD rauf und runter. SD kostet 500€, Lauf 900€ - daher ist es mir lieber der Lauf hält länger. von den Schnellwechseladaptern wurde ich bisher immer abgeraten
- Wilhelmshoehe
- .308 Win
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 9. Okt 2019, 18:55
Re: Schalldämpfer für Jäger
Ja bei mir wurde der Lauf halt kurz mit ca. 40cm. Dadurch bin ich dann insgesamt trotzdem nicht länger, der FBT SD verträgt kurze Läufe sehr gut, der Schwerpunkt ist nicht nach vorne verlagert und klobig ist das ganze auch nicht. Zielenergie mit scharf geladener .308 langt locker (gemessene V0 810m/s mit 165gr Geschoss). Macht sich auf der Pirsch, am Ansitz und auch auf der DJ gut. Klar billig war's nicht, mir war's das aber Wert (sonst hätt ich's nicht gekauft) und bin mit der Lösung sehr zufrieden.kuni hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 13:35Das ist halt auch relativ. Der INCA 32 OBS ist zwar leichter und dünner als der Hausken 184, aber deutlich länger - vor allem er baut nur nach vorne. Ich erspare mir also 100 Gramm, habe dafür aber eine um 100mm längere Waffe.Wilhelmshoehe hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 11:44
Vergleichbar wie? Preislich?
Der Hausken ist um einiges größer und schwerer. Hab beide, jedoch für andere Kaliber/Anwendungsbereich.
Auf der 6mm ist der FBT mit Bohrung für .3" gefühlt bissl lauter als der Hausken JD184 mit Bohrung für 6mm. Was jetzt nicht grad überraschend ist.
Einen direkten Vergleich bei gleicher Kaliberbohrung hab ich nicht. Bin aber mit beiden nicht unzufrieden.
Das bei geringere Dämpferleistung und mehr als doppelten Kosten
Wie schon oben geschrieben: einen Tod muss man sterben - manchmal auch 2 oder 3
Ich bin auch mit dem Hausken auf der 6XC sehr zufrieden. Die Waffe kommt aber nicht auf die DJ oder die Pirsch mit.
Bix'n sind immer ein Kompromiss, mit oder ohne SD. Sonst würden wir eh alle mit der gleichen Waffe herumrennen.
Re: Schalldämpfer für Jäger
Mein Gewehr kommt schon mit M18x1, daher wäre der Hausken in meinem Fall direkt am Mündungsgewinde...kuni hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 14:01Ich würde evt. nochmal 4cm mehr investieren und den 224 XTRM MKII nehmen und einen Sleeve darüber.
Ich habe den Hausken Adapter auf dem Lauf und drehe immer den SD rauf und runter. SD kostet 500€, Lauf 900€ - daher ist es mir lieber der Lauf hält länger. von den Schnellwechseladaptern wurde ich bisher immer abgeraten
Der 224 ist natürlich auch noch einer der Favoriten, wenn ich ein gutes Angebot finde, würds eh der werden.
Re: Schalldämpfer für Jäger
530-550€ sollte dir dein Händler für den .224 xtrm mkII machen können. Und ca. 30€ für ein Sleeve - habe das billigste von RWS/Niggeloh - das reicht mirNuss_95 hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 15:10Mein Gewehr kommt schon mit M18x1, daher wäre der Hausken in meinem Fall direkt am Mündungsgewinde...kuni hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 14:01Ich würde evt. nochmal 4cm mehr investieren und den 224 XTRM MKII nehmen und einen Sleeve darüber.
Ich habe den Hausken Adapter auf dem Lauf und drehe immer den SD rauf und runter. SD kostet 500€, Lauf 900€ - daher ist es mir lieber der Lauf hält länger. von den Schnellwechseladaptern wurde ich bisher immer abgeraten
Der 224 ist natürlich auch noch einer der Favoriten, wenn ich ein gutes Angebot finde, würds eh der werden.
- k4tarn4ever
- 9mm Para
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 22. Okt 2019, 21:04
Re: Schalldämpfer für Jäger
Weil hier alle vom SD trocknen nach Gebrauch reden - Macht ihr alle den SD nass um die Dämpfleistung zu erhöhen? Wird das vom Hersteller empfohlen?
LG
LG
K4-Tarnplane unter den Guns in jedem Waffengebrauchtinserat ist Pflicht!
.22lr // 9mm // .223 Rem // .308 Win
.22lr // 9mm // .223 Rem // .308 Win
Re: Schalldämpfer für Jäger
nö. Kondensat kann sich durchs schießen bilden. Deshalb sollte er immer abgeschraubt werden
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Schalldämpfer für Jäger
(sehr) heissen gase -> (relativ dazu) kuehle metallwand des SD -> kondenswasser (und oft garned mal wenig)k4tarn4ever hat geschrieben: ↑Mo 28. Sep 2020, 17:22Weil hier alle vom SD trocknen nach Gebrauch reden - Macht ihr alle den SD nass um die Dämpfleistung zu erhöhen? Wird das vom Hersteller empfohlen?
LG
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Schalldämpfer für Jäger
Wilhelmshoehe hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 15:03Bix'n sind immer ein Kompromiss, mit oder ohne SD.
Sonst würden wir eh alle mit der gleichen Waffe herumrennen.



Besser kann man es nicht sagen
if your government says you don´t need an ar15
you need an ar15
you need an ar15
- k4tarn4ever
- 9mm Para
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 22. Okt 2019, 21:04
Re: Schalldämpfer für Jäger
Ah ok das mit der Kondensation macht natürlich Sinn, danke Leute!
K4-Tarnplane unter den Guns in jedem Waffengebrauchtinserat ist Pflicht!
.22lr // 9mm // .223 Rem // .308 Win
.22lr // 9mm // .223 Rem // .308 Win
- ssg69koppi
- .50 BMG
- Beiträge: 1449
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Oberes W4tel
Re: Schalldämpfer für Jäger
Meine Erfahrung mit SD:
Zuerst kaufte ich mir den Steyr Breezer OSD (hab ja auch eine Steyr Bixn
)
War alles gut, tolle Präzision und gute Dämpfleistung.
Dann gabs seitens Steyr eine Rückholaktion wobei der erste Breezer durch ein "verbessertes" Modell
ausgetauscht wurde, der Gen 2 war dann außerdem noch zerlegbar.
Damit begannen dann die Probleme, zuerst fehlte ich einen Fuchs, was mich schon mal stutzig machte, da dieser nicht weit weg stand und ich sehr gut abkam, also packte ich die Bixn zusammen und fuhr zum Stand.
Nach ein paar Schuss war mir dann klar das irgendwas nicht stimmte, ich brauchte fast die ganze Scheibe auf 100 Meter
Wieder zum Bixner, dort haben wir dann mit und ohne SD geschossen, mit war Katastrophe, ohne war wieder die gewohnte Präzi da
Wir probierten dann zum Vergleich den SOB2 und damit passte alles, also gab ich den Breezer zurück und nahm mir den SOB2!
Seither hatte ich keine Probleme mehr
Und ein kleiner Bonus war auch noch das der SOB2 etwas weiter über den Lauf geht als der Steyr und somit die Kanone um ca 5 cm kürzer wurde
Zuerst kaufte ich mir den Steyr Breezer OSD (hab ja auch eine Steyr Bixn

War alles gut, tolle Präzision und gute Dämpfleistung.
Dann gabs seitens Steyr eine Rückholaktion wobei der erste Breezer durch ein "verbessertes" Modell
ausgetauscht wurde, der Gen 2 war dann außerdem noch zerlegbar.
Damit begannen dann die Probleme, zuerst fehlte ich einen Fuchs, was mich schon mal stutzig machte, da dieser nicht weit weg stand und ich sehr gut abkam, also packte ich die Bixn zusammen und fuhr zum Stand.
Nach ein paar Schuss war mir dann klar das irgendwas nicht stimmte, ich brauchte fast die ganze Scheibe auf 100 Meter

Wieder zum Bixner, dort haben wir dann mit und ohne SD geschossen, mit war Katastrophe, ohne war wieder die gewohnte Präzi da

Wir probierten dann zum Vergleich den SOB2 und damit passte alles, also gab ich den Breezer zurück und nahm mir den SOB2!
Seither hatte ich keine Probleme mehr
Und ein kleiner Bonus war auch noch das der SOB2 etwas weiter über den Lauf geht als der Steyr und somit die Kanone um ca 5 cm kürzer wurde
Grüße ausn Woidviertel
"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Schalldämpfer für Jäger
Also nach langer Recherche und aufmerksamen Lensens eurer Erfahrungen spiele ich mit dem Gedanken, mir eine
Hausken Hausken Jakt JD 224 Lite XTRM Mk2 für meine 308er Büchse zuzulegen.
Das Ding ist dünn, leise, leicht aber leider teuer.
Mache ich damit was falsch?
M18 Gewinde lässt sich auf einen 19mm Durchmesser Lauf ja schneiden, oder?
WMH
Coolhand
Hausken Hausken Jakt JD 224 Lite XTRM Mk2 für meine 308er Büchse zuzulegen.
Das Ding ist dünn, leise, leicht aber leider teuer.
Mache ich damit was falsch?
M18 Gewinde lässt sich auf einen 19mm Durchmesser Lauf ja schneiden, oder?
WMH
Coolhand
Re: Schalldämpfer für Jäger
1) du machst nix falsch, der geht sehr gut. Für .308 würde vermutlich der 184er auch reichenCoolhand1980 hat geschrieben: ↑Do 14. Jan 2021, 09:42Also nach langer Recherche und aufmerksamen Lensens eurer Erfahrungen spiele ich mit dem Gedanken, mir eine
Hausken Hausken Jakt JD 224 Lite XTRM Mk2 für meine 308er Büchse zuzulegen.
Das Ding ist dünn, leise, leicht aber leider teuer.
Mache ich damit was falsch?
M18 Gewinde lässt sich auf einen 19mm Durchmesser Lauf ja schneiden, oder?
WMH
Coolhand
2) das Gewinde würde evt. schon noch gehen - aber du brauchst vorne einen Anschlag für den SD. Ich würde ein M15x1 drauf schneiden - der Gewindeadapter von M15x1 auf M15x1 kostet € 20.-
Hier eine Übersicht: https://wp.roedale.de/hauptmenue/muendu ... indetypen/
-
- .308 Win
- Beiträge: 322
- Registriert: Sa 2. Jan 2021, 23:50
Re: Schalldämpfer für Jäger
Coolhand1980 hat geschrieben: ↑Do 14. Jan 2021, 09:42Also nach langer Recherche und aufmerksamen Lensens eurer Erfahrungen spiele ich mit dem Gedanken, mir eine
Hausken Hausken Jakt JD 224 Lite XTRM Mk2 für meine 308er Büchse zuzulegen.
Das Ding ist dünn, leise, leicht aber leider teuer.
Mache ich damit was falsch?
M18 Gewinde lässt sich auf einen 19mm Durchmesser Lauf ja schneiden, oder?
WMH
Coolhand
M18 ist zu knapp. Würde dir ein M16x1 nahe legen, das dürfte so das gängigste Gewinde bei uns sein.