https://ooe.orf.at/stories/3230203/
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... 70,3892257
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Schwarzwild in Teilen von OÖ mit PFAS-Chemikalien belastet
Re: Schwarzwild in Teilen von OÖ mit PFAS-Chemikalien belastet
Ja das Teflon ....
Re: Schwarzwild in Teilen von OÖ mit PFAS-Chemikalien belastet
Diese chemischen Verbindungen hatte ich ja noch gar nicht am Schirm. Ist ja ein übles Zeug. Ewigkeitschemikalie
Wers nicht kennt, mal nachlesen - https://de.wikipedia.org/wiki/Per-_und_ ... rbindungen


Wers nicht kennt, mal nachlesen - https://de.wikipedia.org/wiki/Per-_und_ ... rbindungen
Löschschaum

"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."
Re: Schwarzwild in Teilen von OÖ mit PFAS-Chemikalien belastet
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... 70,3892257
PFAS, also Perfluoralkylsubstanzen, sind Industriechemikalien, die jahrzehntelang bei der Herstellung einer Vielzahl von Produkten verwendet wurden. Sie kommen in Beschichtungen von Textilien, als Imprägnierung, in Backpapier, Feuerlöschern und so weiter vor. Nimmt der Mensch PFAS auf, kann das gesundheitliche Auswirkungen haben: Erhöhte Cholesterinwerte, entwicklungstoxische Effekte beim ungeborenen Kind, Nieren- und Hodenkrebs bei Erwachsenen oder eine verminderte Immunantwort auf Impfungen.
Im angrenzenden Landkreis Altötting in Bayern sind schon länger Verunreinigungen mit PFAS bekannt – es sind Altlasten aus dem Chemiepark Gendorf. Die Verwendung einiger dieser giftigen Substanzen wurde aufgrund der problematischen Umwelteigenschaften verboten. Anfang 2018 wurden Blutspenden von Altöttingern nicht mehr angenommen, damals hatten sich die giftigen Substanzen bereits überall ausgebreitet: Im Boden, im Wasser und im Blut vieler Menschen.
PFAS, also Perfluoralkylsubstanzen, sind Industriechemikalien, die jahrzehntelang bei der Herstellung einer Vielzahl von Produkten verwendet wurden. Sie kommen in Beschichtungen von Textilien, als Imprägnierung, in Backpapier, Feuerlöschern und so weiter vor. Nimmt der Mensch PFAS auf, kann das gesundheitliche Auswirkungen haben: Erhöhte Cholesterinwerte, entwicklungstoxische Effekte beim ungeborenen Kind, Nieren- und Hodenkrebs bei Erwachsenen oder eine verminderte Immunantwort auf Impfungen.
Im angrenzenden Landkreis Altötting in Bayern sind schon länger Verunreinigungen mit PFAS bekannt – es sind Altlasten aus dem Chemiepark Gendorf. Die Verwendung einiger dieser giftigen Substanzen wurde aufgrund der problematischen Umwelteigenschaften verboten. Anfang 2018 wurden Blutspenden von Altöttingern nicht mehr angenommen, damals hatten sich die giftigen Substanzen bereits überall ausgebreitet: Im Boden, im Wasser und im Blut vieler Menschen.
Re: Schwarzwild in Teilen von OÖ mit PFAS-Chemikalien belastet
Dem nichtchemiker ist die substanz als „Teflon“ bekannt.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Schwarzwild in Teilen von OÖ mit PFAS-Chemikalien belastet
PTFE = Polytetrafluorethylen auch als Teflon von Dupont bekannt ist eine Chemikalie aus der Stoffgruppe der PFAS.
PFAS = Perfluoralkylsubstanzen, sind Industriechemikalien, die jahrzehntelang bei der Herstellung einer Vielzahl von Produkten verwendet wurden. Sie kommen in Beschichtungen von Textilien, als Imprägnierung, in Backpapier, Feuerlöschern und so weiter vor.
PTFE setzt erst ab 360°C giftige Gase ab,
bei Raumtemperatur sollte es unbedenklich sein.
PFAS = Perfluoralkylsubstanzen, sind Industriechemikalien, die jahrzehntelang bei der Herstellung einer Vielzahl von Produkten verwendet wurden. Sie kommen in Beschichtungen von Textilien, als Imprägnierung, in Backpapier, Feuerlöschern und so weiter vor.
PTFE setzt erst ab 360°C giftige Gase ab,
bei Raumtemperatur sollte es unbedenklich sein.
Re: Schwarzwild in Teilen von OÖ mit PFAS-Chemikalien belastet
eh
aber es gibt halt leut die damit ihre kochtöpfe beschichten
oder es in waffen reinspruehen ..
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.