Seite 10 von 19

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 15:48
von kuni
Incite hat geschrieben:Hat schon wer Infos bezüglich Kauf und jagdliches Führen?

Mein SA meinte die Woche es ist noch nicht klar wie das gehandhabt wird und was ausgestellt werden muss damit der SD jagdlich geführt werden darf. Er meinte das kommt jetzt ganz auf die Verordnung bzw. den Erlass an. Vorher machen sie nichts.


Du brauchst nichts ausstellen lassen etc - die gültige Jagdkarte reicht

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 15:57
von gewo
Incite hat geschrieben:Hat schon wer Infos bezüglich Kauf und jagdliches Führen?

Mein SA meinte die Woche es ist noch nicht klar wie das gehandhabt wird und was ausgestellt werden muss damit der SD jagdlich geführt werden darf. Er meinte das kommt jetzt ganz auf die Verordnung bzw. den Erlass an. Vorher machen sie nichts.


er braucht nix machen

du bestellst
der haendler liefert

du verwendest

basta

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 23:49
von tomobi
Wie sieht es eigentlich mit Ölfiltern aus, darf ich mir bei der Jagd sowas jetzt draufschrauben? Die sollen laut diversen Amis ja ausgezeichnet dämpfen..

Bei der Jagd ein Schalli, danach im Regal wieder Ölfiter :think:

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 09:13
von Temudjin
Das mit den Ölfiltern funzt ganz gut,.. hab mir von nem befreundeten Dreher n Adapterstück M15x1 auf M22x1,5 mit Prallfläche dazwischen drehen lassen,.. n Ölfilter vom Iveco daily und du kannst ne 243 ohne Gehörschutz im Kanal schießen und glaubst es klatscht grad mal einer in die Hände,..(Hab das natürlich erst dieses Jahr nach erfolgter Legalisierung ausprobiert :D )

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 10:57
von Coolhand1980
Hab mir gerade den Stalon angeschaut...

Ich such was für meine R8 in 308win...Overbarrel wäre fein. Leise, klein und leicht. Und hier wird man einen Trade Off finden müssen.
Sind 50mm zu dick fürs ZFR? Sieht man da noch was? Wie ist das bei 1x? Da wird's dann schon sehr stören, oder?
Also eher 45mm? Weniger Volumen dämpft aber wieder nicht so gut. Hm.

Hat irgendwer schon schlechte Erfahrungen mit dem Mündungsschneiden gemacht? -Ich mein, dass der Schuss dann wegen nicht konzentrischem Gewinde den Schalli gestreift hat? Ist das wem passiert?

Den Ölfilter vom nächsten LKW abmontieren ist eben auch keine Lösung! :-)

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 12:43
von yoda
tomobi hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit Ölfiltern aus, darf ich mir bei der Jagd sowas jetzt draufschrauben? Die sollen laut diversen Amis ja ausgezeichnet dämpfen..

Bei der Jagd ein Schalli, danach im Regal wieder Ölfiter :think:
So wie ich es verstehe ja, aber es ist dann trotzdem ein Schalldämpfer und kein Ölfilter, weil Ölfilter oben kein Loch haben.

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 12:47
von gewo
Coolhand1980 hat geschrieben:Sind 50mm zu dick fürs ZFR? Sieht man da noch was?


mach dir a kartonscheibe im gewuenschten durchmesser und schieb sie vorne auf die muendung
dann siehst wie sich das auswirkt

Coolhand1980 hat geschrieben:Hat irgendwer schon schlechte Erfahrungen mit dem Mündungsschneiden gemacht? -Ich mein, dass der Schuss dann wegen nicht konzentrischem Gewinde den Schalli gestreift hat?

das kannst ausschliessen
aber die praezision kann sich halt aendern
das weisst aber erst nachher ...

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 12:53
von yoda
Die Präzision kann sich durch einen Dämpfer sogar verbessern, was sich ändern kann ist die Trefferpunktlage. Was ich für ein Gerücht halte, ist eine verschlechterte Präzision, außer es ist etwas grundlegend falsch gemacht. Dieses Schalldämpferhinweisblatt der ARGE Sicherheit halte ich deswegen für naja, fragwürdig...

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 13:09
von gewo
yoda hat geschrieben:Die Präzision kann sich durch einen Dämpfer sogar verbessern, was sich ändern kann ist die Trefferpunktlage. Was ich für ein Gerücht halte, ist eine verschlechterte Präzision, außer es ist etwas grundlegend falsch gemacht. Dieses Schalldämpferhinweisblatt der ARGE Sicherheit halte ich deswegen für naja, fragwürdig...


jede aenderung am lauf (kuerzen, gewinde schneiden) und jedes muendungsgeraet (MFD, MB, SD) aendert das schwingungsverhalten

jede aeenderung am schwingungsverhalten kann die praezision veraendern
in seltenen faellen (selbe durchlaufamplitude) bleibt es gleich
im standardfaell aendert sie sich
entweder wird sie besser oder sie wird schlechter im vergleich zum zustand ohne aenderung bei der selben munition

logisch kannst dir a neue passende ladung dafuer basteln oder eine andere werksmunition finden die eine ausreichende praezision gewaehrleistet

aber die aenderung ist fakt
aussenballstik halt
quasi eine naturgesetz

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 13:39
von tomobi
yoda hat geschrieben:
tomobi hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit Ölfiltern aus, darf ich mir bei der Jagd sowas jetzt draufschrauben? Die sollen laut diversen Amis ja ausgezeichnet dämpfen..

Bei der Jagd ein Schalli, danach im Regal wieder Ölfiter :think:
So wie ich es verstehe ja, aber es ist dann trotzdem ein Schalldämpfer und kein Ölfilter, weil Ölfilter oben kein Loch haben.


Naja, wenn ich jetzt in einen alten Ölfilter ein Loch bohre, ist er deswegen ja nicht gleich ein Schalldämpfer. :think:
Da ist jetzt wieder die Frage, wie das gehandhabt wird. Denn den Filter müsste man nicht veräußern, wenn die Jagdkarte abläuft, ist ja nur ein Filter.

Verstehe schon, warum bei den Amis der Adapter an sich (von z.B. 1/2-28 auf 3/4-16) das "Waffenrechtlich relevante" Teil ist.

@Coolhand1980:
Das solltest vorher unbedingt am Feld probieren! Denn bei verstellbaren Optiken sieht man bei höheren Vergrößerungsstufen nichts mehr von dem montierten Ding, hast du jedoch die Sonne im Rücken, kann es dir vom zurückgeworfenen Licht ganz schnell die Sicht einschränken!

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 13:52
von BigBen
gewo hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:Die Präzision kann sich durch einen Dämpfer sogar verbessern, was sich ändern kann ist die Trefferpunktlage. Was ich für ein Gerücht halte, ist eine verschlechterte Präzision, außer es ist etwas grundlegend falsch gemacht. Dieses Schalldämpferhinweisblatt der ARGE Sicherheit halte ich deswegen für naja, fragwürdig...


jede aenderung am lauf (kuerzen, gewinde schneiden) und jedes muendungsgeraet (MFD, MB, SD) aendert das schwingungsverhalten

jede aeenderung am schwingungsverhalten kann die praezision veraendern
in seltenen faellen (selbe durchlaufamplitude) bleibt es gleich
im standardfaell aendert sie sich
entweder wird sie besser oder sie wird schlechter im vergleich zum zustand ohne aenderung bei der selben munition

logisch kannst dir a neue passende ladung dafuer basteln oder eine andere werksmunition finden die eine ausreichende praezision gewaehrleistet

aber die aenderung ist fakt
aussenballstik halt
quasi eine naturgesetz


was du beschreibst ist aber aber Innenballistik, nicht Außenballistik ;-)

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 13:57
von Lindenwirt
gewo hat geschrieben:jede aenderung am lauf (kuerzen, gewinde schneiden) und jedes muendungsgeraet (MFD, MB, SD) aendert das schwingungsverhalten

Glaubt ihr wirklich dass nur das Gewinde bereits einen Unterschied macht? :think:
Ich meine, ich verstehe es wenn der SD montiert ist. Dann hast du zusätzlich Gewicht am Lauf und das Schwingungsverhalten ist anders. Nur ein Gewinde zu schneiden und eine Mutter draufzuschrauben sollte aber doch wohl keinen Unterschied machen. Gibt's da jemanden der Erfahrungen dazu hat (nicht nur Theorien)?

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 14:08
von Incite
Lindenwirt hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:jede aenderung am lauf (kuerzen, gewinde schneiden) und jedes muendungsgeraet (MFD, MB, SD) aendert das schwingungsverhalten

Glaubt ihr wirklich dass nur das Gewinde bereits einen Unterschied macht? :think:
Ich meine, ich verstehe es wenn der SD montiert ist. Dann hast du zusätzlich Gewicht am Lauf und das Schwingungsverhalten ist anders. Nur ein Gewinde zu schneiden und eine Mutter draufzuschrauben sollte aber doch wohl keinen Unterschied machen. Gibt's da jemanden der Erfahrungen dazu hat (nicht nur Theorien)?


Kürzen, Mündungsgewinde etc... kann einen Einfluss auf die Präzision haben. Das hat mir ein Ing. der HTL Ferlach mit 30 Jahren Berufserfahrung bestätigt. (deshalb sichern sie sich wohl auch ab mit dem Schrieb den man da unterschreiben muss)

Erfahrungen habe ich Gott sei Dank keine negativen. Bis jetzt haben beide Büchsen die von ihm gekürzt, Gewinde drauf und neu beschossen wurden präzise geschossen wie vorher.

lg

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 14:11
von Lindenwirt
Kürzen ist mir völlig klar, da ändert sich die Masse gravierend.
Deswegen ja meine Frage ob wer nach dem bloßen Schneiden eines Gewindes bereits eine TPL Veränderung bzw. eine Veränderung der Präzision bemerkt hat. Möglich wäre es ja, mich hätten einfach nur Erfahrungen dazu interessiert.

Re: Schalldämpfer für Jäger

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 14:15
von arnstein
Lindenwirt hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:jede aenderung am lauf (kuerzen, gewinde schneiden) und jedes muendungsgeraet (MFD, MB, SD) aendert das schwingungsverhalten

Glaubt ihr wirklich dass nur das Gewinde bereits einen Unterschied macht? :think:
Ich meine, ich verstehe es wenn der SD montiert ist. Dann hast du zusätzlich Gewicht am Lauf und das Schwingungsverhalten ist anders. Nur ein Gewinde zu schneiden und eine Mutter draufzuschrauben sollte aber doch wohl keinen Unterschied machen. Gibt's da jemanden der Erfahrungen dazu hat (nicht nur Theorien)?


Hallo,
Bei meiner 223er (Roedale) ist es absolut egal ob mit oder ohne, absolut keine Veränderung