Seite 2 von 2

Re: Welche Schuhe ?

Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 10:32
von HEAVY DUTY
sandman hat geschrieben:Aber richtig wasserdicht, wie ein moderner Schuh, werden sie nie. Man kann sie imprägnieren und gut fetten, aber genau in diesem Punkt ist Leder deutlich schwächer und irgendwann geht dann auch die Nässe durch.

Grüße

Sandman


Also noch dichter als meine wären wirklich nur mehr Gummistiefel! Kann mir ned vorstellen dass ein Textilstiefel da mithalten kann. :think:
Dazu muss aber auch erwähnt werden dass seit ich dieses Paar hab (gut ein Jahr) eine 200ml-Dose Fett verschmiert hab.
Natürlich braucht ein Lederstiefel Pflege, aber das bissl Zeit is es mir wert, ich möcht keine anderen haben!

L.G.
H.D.

Re: Welche Schuhe ?

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 20:33
von joe77
Update :

Es ist dieser hier geworden.

http://www.amazon.de/Meindl-Island-Acti ... 796&sr=1-2

Mal wieder ein kauf im Ladengeschäft, ohne inet,...
Müsste einfach meinem Händler wieder mal Kohle lassen ;)

Und Schuhe ohne probiern, No Go,....

Re: Welche Schuhe ?

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 21:56
von Chefkoch41
Gute Wahl! :-D

Re: Welche Schuhe ?

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 22:13
von Hasenfuss
Joe ist zwar schon versorgt, trotzdem mein Senf: Lowa. Leicht, wasserdicht, atmungsaktiv, schweineteuer. Aber gut! :D

Re: Welche Schuhe ?

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 22:31
von Mr. Smith
MEINDL Eagle Men Einsatzstiefel

http://www.protect-it.ch/fileadmin/DATA ... enzung.pdf

Der hat mich noch nie im Stich gelassen

Re: Welche Schuhe ?

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 23:24
von TangoShooter
HANWAG Yukon: Lederschuh ohne "hitziges" Gore-Tex Membran. Leder ist bezüglich Nässe behandelt und bleibt bei normaler Pflege mit guter Schuhpasta lange dicht und geschmeidig.

Re: Welche Schuhe ?

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 10:53
von steilfeuer
Auf Empfehlung von Varminter und weil sie meinen eigenen Wohlfühlfaktor heben: auch die Haix Montana (in oliv)
tragversuche mit verschiedenen socken und diverse temperaturen und einsatzzwecke haben begonnen, halte euch auf dem laufenden.....
@varminter:überlege, sie mit snoseal einzulassen... hätte gerne gewußt, wie du deine montanas pflegst...

Re: Welche Schuhe ?

Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 19:31
von Lueger
Zwei Alternativen:

1.) Der "Österreichische Jagdpüfungsbehelf" redet in allem Ernst davon, bei der Pirsch auf Socken zu gehen . . .
Damit der Jäger geräuschlos ist.
Ich finde das übertrieben, verwende bei der Pirsch einen Mokkassin.
Ein weicher Lederschuh aus Rauhleder (ein Patschen), mit weicher, geschmeidiger Rauhledersohle.
Geräuschloses pirschen ist so möglich.
Dennoch schützt die Ledersohle die Fußsohle; außerdem habe ich die Rauhledersohle wasserabweisend imprägniert:
Ein Eßlöffel Olivenöl in 1/8 Liter Whisky aufgelöst. Damit die Ledersohle einstreichen. Das Gemisch dringt voll ein, dann verdunstet der Alkohol. Wirklich sehr dauerhaft wasserabweisend.
Stichwort "Lederstrumpf"

2.) Marschstiefel à la K&K Gebirgsjäger. Schweres Schuhwerk fürs Militär. Da kannst Du am Tag 50 Kilometer marschieren.
Allerdings für die Pirsch untauglich. Zu laut ! Wenn Du auf einen trockenen Ast steigst, knackst es so laut !
Daher finde ich all die Wanderstiefel jagdlich nicht gut.
Ausnahme:
.) Jagd im Gebirge ! Da brauchst Du sturdy boots. Und oberhalb der Baumgrenze liegen keine trockenen Äste herum.
.) Jagd bei Schlechtwetter und im Winter. Bei Schlechtwetter sitzt Du eh am Hochstand und pirscht nicht; im Winter gehst Du geräuschlos auf dem Schnee - trockene Äste und Steine sind unter dem Schnee vergraben . . .

Waihai
Lueger