ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ausgebrummt...

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Ausgebrummt...

Beitrag von Freiwild » Do 21. Feb 2013, 08:34

Weiß jemand mit welchem Kaliber das Tier erlegt wurde? Auf welche Punkte wird beim Bär eigentlich gezielt?

Danke,
FW


Mit Tapatalk gesendet.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

buckshot

Re: Ausgebrummt...

Beitrag von buckshot » Do 21. Feb 2013, 09:47

fast schon ein klassiker - nicht auch der schweiz, aber passt irgendwie:

http://www.youtube.com/watch?v=tmJb3qMyMu8

Varminter

Re: Ausgebrummt...

Beitrag von Varminter » Do 21. Feb 2013, 10:23

Freiwild hat geschrieben:Weiß jemand mit welchem Kaliber das Tier erlegt wurde? Auf welche Punkte wird beim Bär eigentlich gezielt?

Danke,
FW


Mit Tapatalk gesendet.



Welches Kaliber das war, werden wir kaum erfahren... aber europäische Braunbären sollen nicht sooo schusshart sein... wenn er nicht angreifend auf 5 m vor dir steht, müsste eine .308Win mit hartem Geschoss ausreichen... und ich würde ihm von der Seite auf´s "tragende Fahrgestell" volgo Schulterblatt schiessen.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Ausgebrummt...

Beitrag von sandman » Do 21. Feb 2013, 10:42

Freiwild hat geschrieben:Weiß jemand mit welchem Kaliber das Tier erlegt wurde? Auf welche Punkte wird beim Bär eigentlich gezielt?

Danke,
FW


Mit Tapatalk gesendet.


Da es in Graubünden war, muss das Kaliber mehr als 10,2 mm gehabt haben.....

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Varminter

Re: Ausgebrummt...

Beitrag von Varminter » Do 21. Feb 2013, 10:48

sandman hat geschrieben:
Freiwild hat geschrieben:Weiß jemand mit welchem Kaliber das Tier erlegt wurde? Auf welche Punkte wird beim Bär eigentlich gezielt?

Danke,
FW


Mit Tapatalk gesendet.


Da es in Graubünden war, muss das Kaliber mehr als 10,2 mm gehabt haben.....

Grüße

Sandman




Stellt sich die Frage, ob die Leute der Wildhut in dem Fall an das Kaliber gebunden waren... ich versuch mal was rauszubekommen bei meinen Kumpels in der Schweiz.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Ausgebrummt...

Beitrag von sandman » Do 21. Feb 2013, 11:06

Naja, nachdem die Kalibergröße im Gesetz und nicht in der Verordnung steht, gehe ich davon aus, dass sie auch für die Wildhüter gelten, bzw dass es dort wenig Sinn machen würde eine Jagdbüchse in einem Mittelkaliber zu führen. Und mit einer Schonzeitbüchse werden sie ihn wohl kaum erlegt haben.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Ausgebrummt...

Beitrag von Freiwild » Do 21. Feb 2013, 12:07

Danke an Varmi & Sandman für die Infos!


Mit Tapatalk gesendet.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Antworten