ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

OA-15 für Jagd in Österreich?

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
nominus
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:36

Re: OA-15 für Jagd in Österreich?

Beitrag von nominus » Mo 30. Aug 2010, 13:09

sandman hat geschrieben:
nominus hat geschrieben:............WP (Langwaffe) für die Jagd ist kein Problem, zumindest meine Information.
Im Jagdgesetz steht da was von 2 Schussmags. Ich kann mir vorstellen die Exekution dieses ?Gesetzes? ein wenig schwierig ist.........


WP für eine Langwaffe kriegst Du schon seit Ewigkeiten so gut wie gar nicht. Argument: Wozu auch, die anderen können es ja auch mit einem Repetierer.

Und alles über 2 Schuss im Magazin eines HA ist nunmal illegal, egal ob es die Exekutive kontrolliert, oder nicht.

Grüße

Sandman


Also bei einem Bekannten war das kein Problem. --> Spielt sich nicht in Wien ab.
---

Ich halte die 223 durchaus für ein gutes Kaliber. Meine Erfahrung mit damit ist, dass man auf unberuhigdes erwachsenes Rehwild nicht schießen sollten. Für Jahrling/Schmalgeiß ideal.
Wenn man 223 in einem HA nicht verwenden will, es gibt außer den 3 heiligen Königen ja auch noch andere legale HA.
---
Um etwas persönlich zu werden.
Wenn einer keine HA's will ist es seine Sache, aber ich halte nichts von Bevormundung.
Auch ich bin der Meinung, ein Repetierer reicht aus um jagdlich gut aufgestellt zu sein.
Dachte bis vor ein paar Monaten HA's sind nette Spielerein bis ich mal ein OA15 geschossen habe.
Diese AR15-Verschnitte liegen, zumindest mir, ganz gut in der Hand.
Auf dem laufenden Keiler war der Vorteil nicht repetieren zu müssen doch deutlich. Mir als tendenziel faulen Menschen hat es gefallen automatisch eine neue Patrone im Lauf zu haben.

wh
nominus
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: OA-15 für Jagd in Österreich?

Beitrag von cobaltbomb » Fr 3. Sep 2010, 17:22

ganz ehrlich wenn ich ein jäger wäre , dann würde ich mir auch einen WP anschaffen und mit dem HA in .223 auf reh und fuchs gehen.
schon deshalb weil die waffen führig sind und der jägerschaft auffallen würden, und bevormunden will ich mich nicht lassen, und zwar zufleiss.
manche schnauzen einen ja schon an wenn man auf dem repetierer einen plastikschaft hat.
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: OA-15 für Jagd in Österreich?

Beitrag von BigBen » Fr 3. Sep 2010, 17:55

cobaltbomb hat geschrieben:schon deshalb weil die waffen führig sind und der jägerschaft auffallen würden, und bevormunden will ich mich nicht lassen, und zwar zufleiss.
manche schnauzen einen ja schon an wenn man auf dem repetierer einen plastikschaft hat.


selbst erlebt oder nur über 3 ecken gehört? ich wurde sogar beim jagdkurs über die vorzüge von kunststoff aufgeklärt und mich noch niemand wegen eines plastikschafts komisch angeschaut...aber mit einer OA jagen gehen um andere jäger zu provozieren halte ich für einen "interessanten" ansatz...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: OA-15 für Jagd in Österreich?

Beitrag von Stefan » Sa 4. Sep 2010, 08:35

@cobaltbomb

würde mich auch interessieren! selbst erlebt, oder nur hörensagen? ich musste die genau gegenteilige erfahrung machen. kunststoffschäfte werden sehr gut angenommen, da jeder jagdpraktiker über deren vorzüge bescheid weiß.
wie schon geschrieben, ich kenne einen jäger, der schießt sein rehwild mit den AUG-Z. wenns ihm gefällt, warum nicht. antrag auf waffenpass läuft bei mir gerade. wird vermutlich abgelehnt, da die behörde bei mir ohne gesetzesgrundlage 5 sauabschüsse im jahr als minimum fordert. die schaffe ich nicht - einspruchsbrief vom RW ist bereits aufgesetzt, warte nur auf ablehnung. mache mir dann auch sicher mal die gaudi und schieße mit dem HA jagdlich, aber wirklich sinnvoll ist dies bei unseren gesetzen nicht und jagdlich braucht man keinen HA, außer am sauriegler vielleicht.

mfg stefan

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: OA-15 für Jagd in Österreich?

Beitrag von BigBen » Sa 4. Sep 2010, 08:39

beim sauriegler wirst aber hoffentlich nicht mit .223 schiessen ;)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: OA-15 für Jagd in Österreich?

Beitrag von Stefan » Sa 4. Sep 2010, 11:54

:o nie im leben. dachte da eher an das verstohlene erlegen eines erntebockes nächsten mai/juni.

mfg stefan

Martini
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 115
Registriert: Do 26. Aug 2010, 14:22

Re: OA-15 für Jagd in Österreich?

Beitrag von Martini » Fr 17. Sep 2010, 08:41

Habst Ihr da nicht Angst das die den Dorfpfarrer und einen Exorzisten holen wennst mit einem OA auftauchst? :shock:

LG
Martini
der zwar kein geprüfter Jäger ist - aber schon ein paar Weidmannsfreunde auf den Geschmack der "black rifles" gebracht hat...
LG und DVC
Martini
www.speedshooter.at

Varminter

Re: OA-15 für Jagd in Österreich?

Beitrag von Varminter » Fr 17. Sep 2010, 08:46

Martini hat geschrieben:Habst Ihr da nicht Angst das die den Dorfpfarrer und einen Exorzisten holen wennst mit einem OA auftauchst? :shock:

LG
Martini
der zwar kein geprüfter Jäger ist - aber schon ein paar Weidmannsfreunde auf den Geschmack der "black rifles" gebracht hat...



Also, ich kenn´einen Dorfpfarrer, der eine vormalige Karriere bei einem gewissen Runenverein hatte, dem trau ich locker zu, dass er sogar eine OA-15 am Hubertustag segnet... :angelic-sunshine:

Merke: ältere, bodenständige Landpfarrer sind selten bei Anti-Gun-Vereinen, die haben oft allerhand erlebt.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: OA-15 für Jagd in Österreich?

Beitrag von sandman » Fr 17. Sep 2010, 08:48

Angeblich gibt es ja auch Pfarrer, die Kat A Waffen besitzen............

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Varminter

Re: OA-15 für Jagd in Österreich?

Beitrag von Varminter » Fr 17. Sep 2010, 08:56

sandman hat geschrieben:Angeblich gibt es ja auch Pfarrer, die Kat A Waffen besitzen............

Grüße

Sandman



:angelic-sunshine: Wir wollen doch nicht neidig sein, nur weil sie ihre karge Zelle mit einem MG 34 teilen... sie müssen dafür auf andere "Schüsse" verzichten... :angelic-green:

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: OA-15 für Jagd in Österreich?

Beitrag von quildor82 » Fr 17. Sep 2010, 18:31

Varminter hat geschrieben:
:angelic-sunshine: Wir wollen doch nicht neidig sein, nur weil sie ihre karge Zelle mit einem MG 34 teilen... sie müssen dafür auf andere "Schüsse" verzichten... :angelic-green:


Jaja der Beruf der Pfarrersköchin stirbt langsam aus :lol: :lol:
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
Sukram
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 728
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 16:28
Wohnort: Mk7 Adeptus Astartes Servorüstung

Re: OA-15 für Jagd in Österreich?

Beitrag von Sukram » Fr 17. Sep 2010, 22:56

sandman hat geschrieben:Angeblich gibt es ja auch Pfarrer, die Kat A Waffen besitzen............

Grüße

Sandman


z.B Don Camillo ;)

Bild

Schlechtes Bild,aber wer die Filme kennt kann das bestätigen :D
9x19, .223, .308win, 8x57IS , 12/76

Gibbs Rule #9 : Never Go Anywhere Without A Knife

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: OA-15 für Jagd in Österreich?

Beitrag von sandman » Fr 17. Sep 2010, 23:15

Ich dachte eher an die Pumpe, die bei einem Pfarrer in Kremsmünster gefunden wurde.......

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: OA-15 für Jagd in Österreich?

Beitrag von Steirer » Sa 18. Sep 2010, 09:35

sandman hat geschrieben:Ich dachte eher an die Pumpe, die bei einem Pfarrer in Kremsmünster gefunden wurde.......
Grüße
Sandman

"Don Camillo Light" :mrgreen:
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Varminter

Re: OA-15 für Jagd in Österreich?

Beitrag von Varminter » Mo 20. Sep 2010, 09:21

sandman hat geschrieben:Ich dachte eher an die Pumpe, die bei einem Pfarrer in Kremsmünster gefunden wurde.......

Grüße

Sandman



:whistle: Hmm... eine Handladung Sauborsten, wäre das nicht die richtige Medizin für Opferstockdiebe...? :angelic-green:

Antworten