Seite 2 von 2

Re: Wild -Kühlschrank

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 16:45
von Räuber Hotzenplotz
Allerdings stößt man mit kapitalem Rotwild halt sehr schnell an die Grenzen von einem Wildkühlschrank.
Nachdem der einzige mögliche Platz eben die Garage war (und die ist auch nicht wahsinning) groß bin ich bei diesem Modell gelandet. Wenn ich mehr Platz gehabt hätte, dann wärs wohl eine gebrauchte Kühlzelle geworden, die mich nicht viel mehr gekostet hätte...

Re: Wild -Kühlschrank

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 20:31
von Hane
Der Landig 4500 kostet derzeit 950,- . Den hast locker 15 Jahre.
Praktisch finde ich auch, das man gleich ein paar Bierkisten/Mineralkisten reinschlichten kann, z.B. bei einem Festl.
Es gibt auf der Landig-Seite auch eine Liste mit gebrauchten.

Re: Wild -Kühlschrank

Verfasst: Sa 16. Mai 2015, 12:00
von Chefkoch41
Die Jagdgesellschaft überlegt ob wir eine allgemeine Kühlzelle bauen [SMILING FACE WITH SMILING EYES] *freu*

Re: Wild -Kühlschrank

Verfasst: Sa 16. Mai 2015, 16:38
von DerDaniel
Gute Überlegung!!! Wie gesagt kann man fast alles in Eigenarbeit leisten und spart sich einiges an Kosten.

Wir haben z.B. gleich einen Abfluss mit eingebaut und alles wasserdicht verfließt. Putzen ist so nur eine Sache von einer Stunde (2min Desinfektionsschaum rein, eventuell 5min mit der Bürste nach, 5min die Leber mit Zwiebeln und Äpfeln braten, 30min einwirken lassen und dabei essen, 5min mit klarem Wasser abwaschen, 5min abziehen). :lol:
Dann haben wir das Gestänge vom Zerwirkraum direkt in den Kühlraum weiter geführt (ist so eine ausfahrbare Stange die man schnell hinhängen kann). Sehr angenehm, da wir im Zerwirkraum einen Flaschenzug haben.
Und noch paar Spielereien.
Gekostet hat es ungefähr 2500€ für ca. 20qm.

Einziges Manko ist die Raumhöhe von 1,90 m. Im Nachhinein wäre eine Lichte Höhe von mind. 2,20 schon schön gewesen.

Re: Wild -Kühlschrank

Verfasst: So 7. Aug 2016, 12:56
von hari
Wie sind denn die Langzeiterfahrungen mit Landig? Speziell dem 4500? Taugt der was?

Re: Wild -Kühlschrank

Verfasst: So 7. Aug 2016, 13:06
von Hane
ich hab ihn jetzt seit ca. 5 Jahren, bin sehr zufrieden damit. Bierkisten lassen sich auch schön drinnen stapeln :-)
Beim Display sind mir ein paar Zeichen ausgefallen, ich dreh jetzt immer bis es minus anzeigt und dann zähl ich mit rauf.
2 Rehe hängen gerade drinnen, kein Problem. Einmal waren 2 Gams und ein Gamskitz drinnen, da war es schon sehr eng.
Wenn du Sau auch hast, solltest dir halt überlegen, wie du sie raufhängst, ab 50kg ist das alleine sehr mühsam. Da sind die größeren Modelle mit dem Galgen besser geeignet.
Ich hab mir auch die Einlegegitter dazugekauft, die solltest gleich mit bestellen, eventuell auch das Abtropfblech, ich brauche es nicht.

Re: Wild -Kühlschrank

Verfasst: So 7. Aug 2016, 23:22
von hari
danke Hane!