Seite 2 von 4

Re: Schalldämpfer für die Jagd in Bayern zugelassen

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 09:41
von Al3x
gsalchi hat geschrieben:Ich finde, dass es vor allem für unsere Jagdhunde eine tolle Entwicklung wäre, wenn man als Normalsterblicher Zugang zu einem Schalldämpfer bekommen würde.


Nicht nur für eure Hunde, sondern auch für JEDEN Anrainer eines Schiesstandes, eigentlich müsste man dort auch ansetzen, sprich Bürgerinformation.
Stellt euch vor, kein Bürgermeister und keine Behörde muss sich noch über lästige Beschwerden von Anrainern ärgern, siehe Süssenbrunn, Stammersdorf oder auch Leobersdorf.
In Zeiten von immer dichter werdender Besiedelung ist das sicher ein Argument um den Problemen entgegen zu treten und Schallis für Jäger sind ein erster grosser Schritt um den Fuss in die Tür zu bekommen.

Re: Schalldämpfer für die Jagd in Bayern zugelassen

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 10:30
von Bud Spencer
-

Re: Schalldämpfer für die Jagd in Bayern zugelassen

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 11:10
von pointi2009
Wennst über Anrainer ansetzt, wird der Schiessstand eher geschlossen, als es hier zu einer Liberalisierung von SD´s kommen würde. Wenn dann geht das im Zuge von bedingt nötigen Gruppen (= Jäger) und danach vermutlich Erweiterung auch auf Sportschützen. Nur da hier die Jägerschaft nicht fähig ist, an einem Strang zu ziehen - weil ja "wir brauchen das nicht, haben wir noch nie und für 2-3 Schüsse im Jahr und ausserdem ohne Loden und Wetterfleck geht Jäger nicht ausser Haus, mit Waffen nur mit Holzschäftung + Dt. Stecher" ist kein SD nötig.

Re: Schalldämpfer für die Jagd in Bayern zugelassen

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 11:17
von BigBen
Abgesehen davon ist der nervigste Sound für Anrainer meiner Erfahrung nach der Überschallknall und den kriegst nur mit Subsonic-Munition weg. D.h. am Stand müsste verpflichtend mit SD UND Subsonic-Munition geschossen werden...

Re: Schalldämpfer für die Jagd in Bayern zugelassen

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 11:27
von RR1000
BigBen hat geschrieben:Abgesehen davon ist der nervigste Sound für Anrainer meiner Erfahrung nach der Überschallknall und den kriegst nur mit Subsonic-Munition weg. D.h. am Stand müsste verpflichtend mit SD UND Subsonic-Munition geschossen werden...

Was für eine schreckliche Vorstellung...

Re: Schalldämpfer für die Jagd in Bayern zugelassen

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 11:41
von BigBen
RR1000 hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Abgesehen davon ist der nervigste Sound für Anrainer meiner Erfahrung nach der Überschallknall und den kriegst nur mit Subsonic-Munition weg. D.h. am Stand müsste verpflichtend mit SD UND Subsonic-Munition geschossen werden...

Was für eine schreckliche Vorstellung...


Naja nicht nervig aber in weiten Teilen sinnlos...weil keiner jagdlich oder sportlich ernsthaft Subsonic-Munition verwendet und solche Munition auch ausgesprochen teuer bzw. für manche Kaliber (z.B. .222/.223) sehr umständlich zu realisieren ist, besonders wenn ein HA damit repetieren soll.

Re: Schalldämpfer für die Jagd in Bayern zugelassen

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 11:46
von Hane
pointi2009 hat geschrieben:Wennst über Anrainer ansetzt, wird der Schiessstand eher geschlossen, als es hier zu einer Liberalisierung von SD´s kommen würde. Wenn dann geht das im Zuge von bedingt nötigen Gruppen (= Jäger) und danach vermutlich Erweiterung auch auf Sportschützen. Nur da hier die Jägerschaft nicht fähig ist, an einem Strang zu ziehen - weil ja "wir brauchen das nicht, haben wir noch nie und für 2-3 Schüsse im Jahr und ausserdem ohne Loden und Wetterfleck geht Jäger nicht ausser Haus, mit Waffen nur mit Holzschäftung + Dt. Stecher" ist kein SD nötig.


Nicht wieder alle Jäger in einen Topf schmeißen. Du bist ja auch einer und viele Junge kommen nach, die offen für Neues sind.
Für die Flinte könnte ich mir einen SD gut vorstellen und eine Büchse mit SD, wenn ich den Hund mit am Hochstand habe, oder bei der Pirsch wäre auch gut.
Trotzdem möchte ich nicht auf jedem Gewehr einen SD montieren (müssen). Zu teuer, zu lange und auf einem schönen Jagdgewehr einfach für mich nicht passend.

Re: Schalldämpfer für die Jagd in Bayern zugelassen

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 11:48
von BigBen
Abgesehen davon sind auch die wenigsten Jagdgewehre die hierzulande verwendet werden standardmäßig in der Lage einen SD aufzunehmen!

Re: Schalldämpfer für die Jagd in Bayern zugelassen

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 12:01
von jagawirth
BigBen hat geschrieben:Abgesehen davon sind auch die wenigsten Jagdgewehre die hierzulande verwendet werden standardmäßig in der Lage einen SD aufzunehmen!

Genau! Auf einem Drilling stell ich mir das spannend vor :D

Re: Schalldämpfer für die Jagd in Bayern zugelassen

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 12:05
von jagawirth
pointi2009 hat geschrieben:und ausserdem ohne Loden und Wetterfleck geht Jäger nicht ausser Haus...

Das stimmt. Weil so ein Wetterfleck saupraktisch ist :clap:

pointi2009 hat geschrieben:mit Waffen nur mit Holzschäftung + Dt. Stecher" ist kein SD nötig

Da gibt es viele die dem aufgeschlossen sind. Man darf nicht immer nur den 70 Jahre alten Jäger sehen, der neuem nicht mehr offen ist. (was ja bei vielen in diesem Alter so ist ...)

Re: Schalldämpfer für die Jagd in Bayern zugelassen

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 15:33
von Der Sheriff
Hallo zusammen,

kleiner Zwischenbericht zum Sachstand "Schalldämpfer" in Bayern. Meine zuständige Jagdbehörde in Regensburg hat sich auf meine eMail noch nicht gemeldet, aber ein Freund war auf dem Landratsamt Regensburg (zuständig für den Landkreis). Dort hieß es: Kein Problem, stellen Sie einen formlosen Antrag und benennen Sie die Waffe, für die der Dämpfer vorgesehen ist. Wird kurzfristig bewilligt.

Unser Waffenhändler hat schon einige A-Tec-Dämpfer geordert und bereits vorrätig.

Ich bin ja mal gespannt...

Gruß,

Bernhard

Re: Schalldämpfer für die Jagd in Bayern zugelassen

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 13:10
von Der Sheriff
Hallo zusammen,

habe gerade mit meinem Freund telefoniert: Er hat heute seinen Schalldämpfer bewilligt bekommen und auf seine Waffenbesitzkarte eintragen lassen.

Gruß,

Bernhard

Re: Schalldämpfer für die Jagd in Bayern zugelassen

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 13:30
von Al3x
BigBen hat geschrieben:
RR1000 hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Abgesehen davon ist der nervigste Sound für Anrainer meiner Erfahrung nach der Überschallknall und den kriegst nur mit Subsonic-Munition weg. D.h. am Stand müsste verpflichtend mit SD UND Subsonic-Munition geschossen werden...

Was für eine schreckliche Vorstellung...


Naja nicht nervig aber in weiten Teilen sinnlos...weil keiner jagdlich oder sportlich ernsthaft Subsonic-Munition verwendet und solche Munition auch ausgesprochen teuer bzw. für manche Kaliber (z.B. .222/.223) sehr umständlich zu realisieren ist, besonders wenn ein HA damit repetieren soll.


Schon klar, aber wenn man die Wahl hat wird sicher öfters ein SD verwendet werden und es sinkt dadurch die durchschnittliche Lärmbelastung...sagt ja keiner dass man subsonics verwenden muss. :P
Einen Zwang für die Allgemeinheit hatte ich dabei eben auch nicht im Sinn.

Re: Schalldämpfer für die Jagd in Bayern zugelassen

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 16:50
von Der Sheriff
Hallo zusammen,

hier der Eintrag in die Waffenbesitzkarte meines Freundes:

Bild

Ich habe heute gleich mal vier Stück für verschiedene Kaliber beantragt.

Gruß,

Bernhard

Re: Schalldämpfer für die Jagd in Bayern zugelassen

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 16:57
von rupi
Der Sheriff hat geschrieben:Ich habe heute gleich mal vier Stück für verschiedene Kaliber beantragt.

300blk/whisper dabei ? :mrgreen: