ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

schwere waffe auch für die jagd?? oder gleich eine andere

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: schwere waffe auch für die jagd?? oder gleich eine ander

Beitrag von alfacorse » Sa 25. Dez 2010, 19:42

...die K95 hat mich auch schon immer gejuckt! Ein schönes Gewehr - aber ist bei der K95 der Lauf nicht ein wenig kurz für eine .243er??? Blaser baut je eher kurze Läufe!

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: schwere waffe auch für die jagd?? oder gleich eine ander

Beitrag von Maggo » Sa 25. Dez 2010, 20:02

Ein BR Gewehr ist wohl ein Klotz am Bein bei der Jagd.Aber was soll der Geiz? Billige KLB von Baikal kosten eine Bagatelle,ein ZF drauf und eine Munitionssocke für den Schaft,und gut ist es. Somit hat man zumindest eine Basis für die Zukünftige Fleischbeschaffung.So eine KLB stelle ich mir als Jagdwaffe ziemlich Praktisch vor,man Kann sie zerlegen das sie in einen Rucksack passt,und ist recht leicht.
Wenn man dann die nötige Kohle hat kann man sich dann immer noch einen Repetierer oder ähnliches kaufen.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: schwere waffe auch für die jagd?? oder gleich eine ander

Beitrag von cobaltbomb » Sa 25. Dez 2010, 22:33

ich fasse also zusammen: ein benchrest gewehr wird nie eine jagdwaffe sein, auch nicht mit 6 kilos.
die howa wird also mit dickem lauf kommen....

zusätzlich muss also eine leichtere jagdwaffe her.
kaliber .308 mit 50 cm lauf würd mich ansprechen
oder wie empfohlen eine 7x64 mit um die 60 cm lauf
deutlich über 4 kg mit glas würd ich nicht kommen wollen.

an eine voere hatte ich auch schon gedacht das werk ist immerhin bei mir ums eck
steyr pro hunter gefällt mir
sauer 202 wäre top aber nicht billig
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: schwere waffe auch für die jagd?? oder gleich eine ander

Beitrag von BigBen » Sa 25. Dez 2010, 23:08

ansonsten gibts immer wieder gute steyr mannlicher büchsen samt älteren swaro oder zeiss-gläsern um 1000-1600 Euro auf eGun oder waffengebraucht.at

ich würde auch noch .30-06 als "universalkaliber" empfehlen, hat einfach ein wenig mehr reserven als die .308 und muni-auswahl ist rießig und auch preislich noch im rahmen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: schwere waffe auch für die jagd?? oder gleich eine ander

Beitrag von zelle12 » So 26. Dez 2010, 00:02

alfacorse hat geschrieben:...die K95 hat mich auch schon immer gejuckt! Ein schönes Gewehr - aber ist bei der K95 der Lauf nicht ein wenig kurz für eine .243er??? Blaser baut je eher kurze Läufe!


Nein, mein .243Win Lauf in der K95 hat 60cm. Das 5g (=77gr) KJG bringe ich daraus auf gemessene 1030 m/s.

In meiner R93 habe ich derzeit auch einen Standardlauf mit 57 oder 58 cm. Da ich das Gewehr noch nicht so lange habe, war noch keine Zeit für Messungen mit dem Chrony. Aber die ersten 5-Schuss-Gruppen mit dem 85gr Hornady Interbond und 85gr Sierra HP1530 schauen sehr gut aus.

cobaltbomb hat geschrieben:an eine voere hatte ich auch schon gedacht das werk ist immerhin bei mir ums eck


Dann wäre Rössler ja auch noch eine Überlegung, sind auch in Kufstein (http://www.jagd-shop.at/index.html)

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: schwere waffe auch für die jagd?? oder gleich eine ander

Beitrag von sandman » So 26. Dez 2010, 00:18

zelle12 hat geschrieben:....
cobaltbomb hat geschrieben:an eine voere hatte ich auch schon gedacht das werk ist immerhin bei mir ums eck


Dann wäre Rössler ja auch noch eine Überlegung, sind auch in Kufstein (http://www.jagd-shop.at/index.html)


Ist aber wesentlich teurer als die Voere! Schau, ob Du eine Voere 2165 irgendwo bekommst, die Qualität ist wirklich gut, Weaver Basen waren ab Werk dabei und die Präzision ist auch mehr als in Ordnung. Lass Dich von Baujahren in den 70ern nicht abhalten, meist haben die eine Schussbelastung von weniger als 1000 Schuss. Meine ist aus dem Jahr 74 und der Lauf sieht aus, wie neu.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: schwere waffe auch für die jagd?? oder gleich eine ander

Beitrag von cobaltbomb » So 26. Dez 2010, 00:40

man lernt nie aus, wusste nicht dass es die rössler gibt.
kostet ab 1100. das finde ich geht ganz gut
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

verci
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Do 13. Mai 2010, 08:47

Re: schwere waffe auch für die jagd?? oder gleich eine ander

Beitrag von verci » So 26. Dez 2010, 20:18

Um ein wenig Öl ins Feuer zu gießen, ein Foto von meiner hauptsächlich zur Jagd eingesetzten Waffe - Tikka T3 300WSM. Das Gewicht, so wie sie auf dem Foto zu sehen ist, beträgt 4.9kg, ungeladen.

Bild
Zuletzt geändert von verci am So 26. Dez 2010, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: schwere waffe auch für die jagd?? oder gleich eine ander

Beitrag von Stefan » So 26. Dez 2010, 20:22

zum ausgangsthema: auch ich halte solch eine waffe jagdlich für fast gänzlich untauglich. einzig bei sehr speziellen einsetzen wie dem weitschuss im feld vom hochsitz könnte ich mir einen sinnvollen einsatz vorstellen.

zur obigen provokation: wo soll hier die provokation sein? deine waffe hat wie abgebildet 4,9kg und ist halt kopflastig und lang. ok. die anfangs erwähnte waffe jedoch hat vor dem umbau 6kg und danach wohl um die 7kg. da ist ein haushoher unterschied.

generell bin ich der meinung jagdwaffen sollten unter 5kg einsatzbereit haben. für mich persönlich schränke ich dies sogar noch auf 4,5kg und maximal 105cm gesamtlänge ein, da ich mit knapp 1,7m doch noch etwas kleiner als der durchschnittsjäger bin ;-)

mfg stefan

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: schwere waffe auch für die jagd?? oder gleich eine ander

Beitrag von alfacorse » Mo 27. Dez 2010, 00:27

...ich bleib mit dem hohlen Kunststoffschaft auch knapp unter 5kg und das ist genug, mehr will ich ned schleppen, wäre aber für den Ansitz ned so tragisch, da das Gewehr ruhiger liegt! Jeder sollte selbst wissen, was er tragen will, aber eine zweite Büchse brauchst sowieso!

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: schwere waffe auch für die jagd?? oder gleich eine ander

Beitrag von Charles » Mo 27. Dez 2010, 01:21

alfacorse hat geschrieben: Jeder sollte selbst wissen, was er tragen will, aber eine zweite Büchse brauchst sowieso!


...und eine dritte Büchse...eine vierte Büchse...eine fünfte Büchse... a never ending story :doh:

Ab Anfang Mai 2011, Ende April ist Jagdprüfung, ab da kann ich auf einige Gewehre zurückgreifen, die ich in den letzten Jahren speziell für die Jagd angesammelt habe. Die Kaliber gehen von .22lfb, .22Magnum, .22 Hornet, .223, 7,62x54R, .308, .30-06, .300WSM. Das reicht mal für den Anfang. Aber für die Gamsjagd bräuchte ich was ganz rasantes flach fliegendes, das windunempfindlich ist. 7mm Remington Magnum? Oder .270 Win.? Oder doch die 7x64? :think: Was sagen die Praktiker?

Mit dem Gewicht sehe ich es so: Ich gehe regelmäßig 2 bis 3x im Jahr (wenn ich gesundheitlich halbwegs beinand bin) für 2 bis 4 Tage auf die Berge. Rucksack-Gewicht mit 18-25kg ist die Regel, einmal sogar mit 37 Kilo (des wor oba zach!). Eigentlich kein Problem damit, 8 Stunden rauf zu gehen und auf unwegsames Gelände herumzukraxeln.
Da denke ich mir schon: Wieso jammern viele wegen einem 6 Kilo Gewehr, das sie tragen müssen? :think:



Charles

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: schwere waffe auch für die jagd?? oder gleich eine ander

Beitrag von Old Sam » Mo 27. Dez 2010, 06:01

Glaub mir´s Katerchen, über 5 kg wird´s mit der Zeit lästig.

Ach ja, weil du die Gams erwähntest: ich verlade die Hornady SST mit 139grs Kampfgewicht in der 7x64, die pfeifft dorten mit gut 900 m/sek durch die Botanik. Da brauchst keine 7 Remagnum mehr.
Und die SST pilzt auch auf weite Entfernung subber auf. Bisher keine Klagen von der Jägerschaft.
Aber wenn du eh die 300 WSM hast, dann reicht das doch dicke.
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: schwere waffe auch für die jagd?? oder gleich eine ander

Beitrag von BigBen » Mo 27. Dez 2010, 10:17

hier werden gams unter anderem mit .223, .308, .30-06 oder 300 wsm geschossen. vater schiesst alles außer rotwild mit 6,5x57R - auch ausreichend, schüsse bis 250-300m sind damit auch kein problem und er hat damit sicher schon alleine an die 30 stk gamswild erlegt. gibs zu katerchen...du suchst doch nur eine ausrede dir ein weiteres schiesseisen zuzulegen :-D
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: schwere waffe auch für die jagd?? oder gleich eine ander

Beitrag von Stefan » Mo 27. Dez 2010, 10:57

@Charles

sehe ich mir deine kaliberpalette an, sehe ich eine gigantische lücke zwischen .223 und den mittelkalibern 7,62x54R, .308, .30-06 und .300WSM. wenn du also etwas rasantes zur gamsjagd suchst bzw. für die weiten feldrehe, dann kombiniere dies indem du diese lücke schließt. in meinen augen für diesen einsatz ideal und zugleich diese lücke schließend: .243, 6,5x55 und 6,5x57(R). mehr power braucht man auf gams nicht und du wirst sehen, damit bist zu für 95% der jagden perfekt ausgerüstet und nimmst schwerere kaliber nur noch zur sauenjagd.

und wegen dem gewicht: glaubst uns halt nicht. wir müssen ja nicht leiden ;-)

mfg stefan

buckshot

Re: schwere waffe auch für die jagd?? oder gleich eine ander

Beitrag von buckshot » Mo 27. Dez 2010, 11:51

Charles hat geschrieben: Ich gehe regelmäßig 2 bis 3x im Jahr (wenn ich gesundheitlich halbwegs beinand bin) für 2 bis 4 Tage auf die Berge. Rucksack-Gewicht mit 18-25kg ist die Regel, einmal sogar mit 37 Kilo (des wor oba zach!).
Charles


blöde frage: was schleppst du da für 2-4 tage so mit?
ich war (zu sechst) eine woche in norwegens bergen unterwegs - selbstversorgung: also Lebensmittel uns ausrüstung für eine woche dabei - anfangsgewicht 20 kg, täglich etwas weniger weil täglich ein kilo futter aus dem rucksack in den bauch kam ;-)

nimmst du deine WL ausrüstung immer mit :mrgreen:

aber im ernst: klar kann man eine 6-7 kilo büxe den ganzen tag durch die berge schleifen = erhöhter trainingseffekt.... - aber wozu soll man sich das antun, wenn eine 4-5 kilo rifle genausogut schießt?

Antworten