Seite 2 von 3

Re: Fangschuss mit 10mm auto. Welches Geschoss?

Verfasst: Di 30. Mai 2017, 16:02
von chabich
Hornady XTP 180 gr JHP

Re: Fangschuss mit 10mm auto. Welches Geschoss?

Verfasst: Di 30. Mai 2017, 16:13
von WSM_Bertl
Ich verwende die.
Zwar keine 10mm Auto aber die werden a net anders Wirken.
Brauchte sie zwar erst 3x auf Sauen aber denen ist schnell das Licht ausgegangen. Richtiger Tunnel durchs Haupt. Distanz 3m ca.
Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Fangschuss mit 10mm auto. Welches Geschoss?

Verfasst: Di 30. Mai 2017, 20:57
von Fuchs1975
Coolhand1980 hat geschrieben:Achte drauf, dass deine Ladung möglichst wenig Mündungsblitz erzeugt. Sonst ist das der Grund, warum du keinen 2. oder 3 Schuss anbringen kannst.
Die Frage ist aber, soll es für den Fangschuss auf einen kranken Keiler taugen der im Wundbett liegt, oder für einen stinksauren, der auf dich zu galoppiert? Im 2. Fall würde ich ein hartes Geschoß wählen, das auf maximale Eindringtiefe optimiert ist.
Und im ersten Fall würde ich sowieso die Büchse nehmen...

Hi
Ich hab immer gemischt geladen VM,TM,VM,..
wenn dich SW annimmt und der 1ste Schuß nicht sitzt oder nur streift hast sowiso ein Problem,danach sinds dann meistens richtig Sauer,..
üben am Schießstand ist da angesagt
Bofors macht keinen Mündungsblitz
lg

Re: Fangschuss mit 10mm auto. Welches Geschoss?

Verfasst: Di 30. Mai 2017, 21:02
von Fuchs1975
archer hat geschrieben:Sehr Interessant! Danke für die Infos!
Bofors hab ich bisher noch überhaupt nirgends verladen. Mal nach Ladedaten (und ev. Bezugsquellen) suchen...

Grüße
archer

Hi
Bofors gibt's beim Dorfner der importiert das Pulver
entspricht dem Rotweill Pulver
Ich verwende Bofors in 30.06,7x65,10mm Auto,45 acp
lg

Re: Fangschuss mit 10mm auto. Welches Geschoss?

Verfasst: Di 30. Mai 2017, 22:15
von Exitus
Robiwan hat geschrieben:
archer hat geschrieben:warum? was is mit dem Glock original Lauf?

Grüße


Vielleicht wegen Glock Smile?


Solche Hülsen hatte ich bei meiner Glock 20 mit original Lauf noch nie.
Und wie gesagt, ich verlade 9,5gr Hodgdon Longshot.

Re: Fangschuss mit 10mm auto. Welches Geschoss?

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 15:15
von Timber
Ich habe eine Glock 40 mit IGB Lauf.
Nachdem ich anfänglich reichlich mit dem Bofors PK6 und dem Speer 180grs Gold Dot experimentiert habe, bin ich zum Schluss gekommen, dass das Bofors PK6 zu langsam für diese kleine Patrone ist.

Mittlerweile bin ich beim Hodgdon longshot angekommen. Meiner Meinung nach das ideale Pulver dafür, was man auch vielen US Foren entnehmen kann.
Hierfür verlade ich 9.7grs longshot hinter einem 180grs Speer Gold Dot in Starline Hülsen mit CCI LP.

Re: Fangschuss mit 10mm auto. Welches Geschoss?

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 13:12
von archer
interessant!

Darf man fragen auf welche v0 du kommst?

Grüße

Re: Fangschuss mit 10mm auto. Welches Geschoss?

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 11:02
von Timber
archer hat geschrieben:interessant!

Darf man fragen auf welche v0 du kommst?

Grüße


Gemessen mit Mehl BMC 18

416m/s

423

418

414

424

Re: Fangschuss mit 10mm auto. Welches Geschoss?

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 11:28
von archer
servus!
sorry für die späte antwort. Danke für die Info!
Ich glaub ich hol mir mal ne Dose longshot und teste das mal mit den 200grain XTPs. Is leichter zu bekommen als das bluedot.

Morgen werden erstmal 180 grain Los Geschosse mit Lovex d37.2 und die 200 XTP mit Bluedot (hab noch ca 200gramm davon) getestet.
Ladeleiter jeweils 3 Ladungen zu 10 schuss. 5 Scheibe 5 chrono...
Mal schaun was dabei rauskommt,...

Danke und Grüße

Re: Fangschuss mit 10mm auto. Welches Geschoss?

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 12:21
von Timber
Am besten ist es wenn du dich in den zahlreichen US Foren darüber schlau machst. Und wenn du dich an US Pulver hältst. Die sind auf dem Gebiet ausgetesteter als deren Europäische Konkurenten. Abgesehen davon ist die Qualität besser. Bofors, Norma, Rottweil mal davon ausgenommen.

Die Höchstladungen in den Foren mußt immer mit den Herstellerempfehlungen abwägen. Man kann zwar über deren Höchstladung drüber gehen, da diese Ladungen quasi davon abhängig gemacht wurden was eine 1911 in 10mm aushält oder nicht. Und das ist nicht viel. Aber alles mit Maß und Ziel. Bei vielen Amis ist die Höchstladung erreicht wenn eine neue Waffe angeschafft werden muß.

Ebenso acht geben mußt du bei den Hülsen. Die Besten sind mit Abstand die von Starline. Wär also ned schlecht wenn du dich mit denen etwas eindeckst.

Und wennst recht viel damit kanonierst, wär vielleicht ein IGB Lauf o.ä. anzuraten.

Re: Fangschuss mit 10mm auto. Welches Geschoss?

Verfasst: Di 20. Jun 2017, 19:49
von Fuchs1975
archer hat geschrieben:servus!
sorry für die späte antwort. Danke für die Info!
Ich glaub ich hol mir mal ne Dose longshot und teste das mal mit den 200grain XTPs. Is leichter zu bekommen als das bluedot.

Morgen werden erstmal 180 grain Los Geschosse mit Lovex d37.2 und die 200 XTP mit Bluedot (hab noch ca 200gramm davon) getestet.
Ladeleiter jeweils 3 Ladungen zu 10 schuss. 5 Scheibe 5 chrono...
Mal schaun was dabei rauskommt,...

Danke und Grüße


Hi
die beiden genannten Pulversorten machen zuviel Mündungsblitz und unverbranntes Pulver gibt s auch (war bei mir zumindest so)
Ladungen für den Schießstand gibt's genug da ist aber auch das Mündungsfeuer und die Leistung egal

lg

Re: Fangschuss mit 10mm auto. Welches Geschoss?

Verfasst: Di 20. Jun 2017, 19:54
von Fuchs1975
Timber hat geschrieben:Ich habe eine Glock 40 mit IGB Lauf.
Nachdem ich anfänglich reichlich mit dem Bofors PK6 und dem Speer 180grs Gold Dot experimentiert habe, bin ich zum Schluss gekommen, dass das Bofors PK6 zu langsam für diese kleine Patrone ist.

Mittlerweile bin ich beim Hodgdon longshot angekommen. Meiner Meinung nach das ideale Pulver dafür, was man auch vielen US Foren entnehmen kann.
Hierfür verlade ich 9.7grs longshot hinter einem 180grs Speer Gold Dot in Starline Hülsen mit CCI LP.


Hi
was sagt das Beschußamt zu den 9,7 gr Longshot Gibt's eine Gasdruckmessung von der Ladung ?

lg

Re: Fangschuss mit 10mm auto. Welches Geschoss?

Verfasst: Di 20. Jun 2017, 21:40
von Timber
Was interessiert mich das Beschussamt. Ich lade lange genug um zu wissen was ich tue.
Ist alles im grünen Bereich.

Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich.

Re: Fangschuss mit 10mm auto. Welches Geschoss?

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 11:33
von archer
Also ich kauf mir heut mal das longshot und fang an ne Ladung zu laborieren und ans Max ranzutasten..
wenn ich was hab was mir gefällt wirds natürlich mal aufs BA geschickt.

Auch ich lade schon ne Weile. Trotzdem schick ich regelmäßig ans BA. Will einfach wissen wies aussieht.


Grüße
archer

Re: Fangschuss mit 10mm auto. Welches Geschoss?

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 15:57
von Timber
archer hat geschrieben:wenn ich was hab was mir gefällt wirds natürlich mal aufs BA geschickt.

Auch ich lade schon ne Weile. Trotzdem schick ich regelmäßig ans BA. Will einfach wissen wies aussieht.


Grüße
archer


Dein gutes Recht.

Aber wenns dir die Kanone zerreisst kannst anschliessend trotzdem nicht hergehen und sagen das Beschussamt hat die Ladung für gut befunden.
Die sind nur dazu da dir zu sagen ob die Ladung in der Norm liegt oder nicht. Zur Verantwortung können sie nicht gezogen werden.
Jeder Wiederlader handelt wie gesagt eigenverantwortlich.

Wichtig ist bei solchen Ladungen jede Einzeln zu kontrollieren und zu laden.