Seite 2 von 13

Re: Zangtal Pächter?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 19:52
von gewo
hari hat geschrieben:- Es gibt wohl Gespräche mit mehreren neuen Bewerbern. Interessenten (Gewo?? :-) steht es natürlich offen mit der St. Landesjägerschaft Gespräche aufzunehmen


du wenn der eigentuemer vom zangtal nach wie vor 20.000,- bis 30.000,- jaehrlich investiert und ich dieselben pachtbetraege zahlen muss wie der siegert bis jetzt, dann bin ich gleich dabei ....
;-)

na im ernst
no way
ich habe hier in wien wirklich alle haende voll zu tun
leider keine zeit mehr fuer projekte

Re: Zangtal Pächter?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 20:18
von maggus
Sauer202 hat geschrieben:Ich wäre mir nicht sicher ob dies nicht ein richtiger Schritt wäre. Der Stand wird auch durch die Jägerschaft finanziert.


Es war mir klar das so ein Kommentar von dir kommen würde. Ich kenne sehr viele Jäger die zum Glück nicht deiner Meinung sind!

Mal offen unter uns,... ich bin Sportschütze und lasse sehr sehr viel Geld in Zangtal... (Standgebühren, Kaffee, etc.) einen Jagdschein machen, Jagdkarte lösen nur damit ich dann gnädigerweise auf eurem Schießplatz verweilen darf? Never!

Aber GSD tickt der Großteil der Jäger mittlerweilen anders als du!

Re: Zangtal Pächter?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 20:25
von Sauer202
Wie gesagt, in Stegenwald ist man diesen Weg gegangen und zwar mit Erfolg. Auch Halbautomaten wurden verboten.

Re: Zangtal Pächter?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 20:27
von maggus
Sauer202 hat geschrieben:Wie gesagt, in Stegenwald ist man diesen Weg gegangen und zwar mit Erfolg. Auch Halbautomaten wurden verboten.


Was die Regierung nicht macht, macht die Jägerschaft oder wie?

Toll, wirklich toll! :clap: :clap: :clap:

Re: Zangtal Pächter?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 20:29
von hari
Der Sauer202 will halt mal wieder provozieren.. Hat wohl schon den Abschuss fertig und kein Sitzfleisch fuer Beutegreifer :-)

Re: Zangtal Pächter?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 20:31
von redstorm
Sauer202 hat geschrieben:Wie gesagt, in Stegenwald ist man diesen Weg gegangen und zwar mit Erfolg. Auch Halbautomaten wurden verboten.


es ist halt die frage wie man erfolg definiert
man stelle sich vor das ein stand jäger ausschließt, der aufschrei wäre groß
ziel soll auf jeden fall sein das man gemeinsam was macht, sportschützen und jäger haben genug gegner

Re: Zangtal Pächter?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 20:32
von Sauer202
Der Standbetreiber hat das Hausrecht und kann bestimmen was immer er will, natürlich nur im Umfang wie es durch gesetze erlaubt ist.

Nur so nebenbei. In Stegenwald darf auch immer nur ein Schuss geladen werden, soviel zum Thema große Magazine.

http://www.sbg-jaegerschaft.at/jagdzent ... ndordnung/

Re: Zangtal Pächter?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 20:33
von rupi
Sauer202 hat geschrieben:Wie gesagt, in Stegenwald ist man diesen Weg gegangen und zwar mit Erfolg. Auch Halbautomaten wurden verboten.

ich bin froh dass die Jäger ihre eigenen Halbautomaten die sie ab nächstem Jahr führen dürfen dann dort nicht einschießen dürfen

Re: Zangtal Pächter?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 20:38
von maggus
rupi hat geschrieben:
Sauer202 hat geschrieben:Wie gesagt, in Stegenwald ist man diesen Weg gegangen und zwar mit Erfolg. Auch Halbautomaten wurden verboten.

ich bin froh dass die Jäger ihre eigenen Halbautomaten die sie ab nächstem Jahr führen dürfen dann dort nicht einschießen dürfen


Da wird es dort dann bestimmt eine Ausnahmegenehmigung für Jagdkartenbezahler geben ;)

*provoziermoduson*
Ich bin sowieso dagegen das die sowas ohne weiters (Umfangreiches Psychologisches Gutachten, WBK, Waffenführerschein,...) besitzen dürfen...
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung... ;)
*provoziermodusoff*

Re: Zangtal Pächter?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 20:45
von Sauer202
Maggus, Halbautomaten haben auch bei der Jagd nichts zu suchen. In der Steiermark sind Halbautomaten zur jagd verboten wenn deren Magazine mehr als 2 Patronen aufnehmen können.

Re: Zangtal Pächter?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 20:47
von Balistix
Sauer202 hat geschrieben:
hari hat geschrieben:...
- Das Gerücht das Zangtal sei dann nur mehr für Jäger offen ist natürlich kompletter Unfug
..


Ich wäre mir nicht sicher ob dies nicht ein richtiger Schritt wäre. Der Stand wird auch durch die Jägerschaft finanziert.

In Stegenwald ist es seit ein paar Jahren nur noch möglich mit Jagdkarte zu schießen. Es sind bei weitem nicht weniger Schützen geworden sondern eher mehr. Einzig der Faustfeuerwaffen Stand ist großteils ungenutzt.


Bei diesem pseudoelitären Gehabe wundert es mich nicht mehr, dass die Jägerschaft so schlecht da steht. Und was den Realitätsverlust angeht, so ein Psychotest würde manchem von euch Seckln nicht schaden...

Re: Zangtal Pächter?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 20:50
von DonPapa
Hallo Ballistik - bitte nicht !

Wer schießt das das Wild , wenn wir keine Jäger mehr haben. Das haben wir noch mehr Verbißschäden.

Ein bisschen Ironie wird wohl erlaubt sein , oder ??

Re: Zangtal Pächter?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 21:38
von mspaetauf
Also die ganze Jagd gehört sowieso verboten.

Diese Typen haben ja auch vom Waffen Handling keine Ahnung. Wo passieren denn die meisten Unfälle?

Re: Zangtal Pächter?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 21:43
von Radetz
Sauer202 hat geschrieben:Maggus, Halbautomaten haben auch bei der Jagd nichts zu suchen. In der Steiermark sind Halbautomaten zur jagd verboten wenn deren Magazine mehr als 2 Patronen aufnehmen können.


Als ob Waffe, Kleidung usw. einen fermen, waidgerechten Jäger ausmacht....

Wenn einer mit einem HA 2 + 1 waidwerken will dann soll er.

Re: Zangtal Pächter?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 21:44
von Balistix
mspaetauf hat geschrieben:Also die ganze Jagd gehört sowieso verboten.

Diese Typen haben ja auch vom Waffen Handling keine Ahnung. Wo passieren denn die meisten Unfälle?


Und nachdem die alle führen dürfen und das jetzt noch ausgeweitet wird, ist dieser ansteigenden Gefährdung mit einem jährlichen erweiterten Waffenführerschein zu begegnen. Ned, dass da noch Spaziergänger dabei draufgehen. :mrgreen:

/Zynismus off.