Seite 2 von 6

Re: Dresscode bei der Jagdprüfung

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 09:45
von Bamburi
Ich habe 2004 die grüne Matura in OÖ absolviert. Bei uns hat es auch geheißen jagdlich Bekleidung, was das bedeutet lernt man ja im Kurs bei jagdlichem Brauchtum. Habe mich dran gehalten da ich generell traditionelles bzw. Jagdliches Outfit mag und sowieso etwas benötigte und es als Anlass gesehen mich entsprechend einzukleiden. Grüne Hose, kariertes Hemd und Strickweste.
Man sollte aber auch darauf achten nicht overdressed zu wirken wurde uns gesagt. Lederhosen inkl Lederjanker und Tiroler Hut mit Gamsbart und 67 Abzeichen passen zum möchtegern Wanderer auf der Berghittn aber net zur Jagdprüfung hats geheißen glaube ich.... :lol:
Ich persönlich find aber auch a schöne Jeans mit jagdlichem Hemd und eventuell Janker oder Weste ok. Kommt halt auf das gesamte Erscheinungsbild an...
Glaube aber nicht das es ein ko Kriterium bei der Prüfung ist.
A abgef... te jagdliche Bekleidung wo noch da Schweiß auf der Hose klebt und das Hemd zerschlissen ist finde ich da weniger passend... :roll:

Grüße und viel Erfolg bei der Prüfung!

Re: Dresscode bei der Jagdprüfung

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 10:22
von WüstenAdler
Outdoor hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 07:10
@Flolito:

An Deiner Stelle würde ich vorausschauend denken. Es gibt wahrscheinlich keine andere Zunft, wo sich eine negative Nachrede so schnell herumredet (und dir hängenbleibt), wie die Jägerschaft.
Und niemand bricht sich einen Zacken aus der Krone, wenn man zur Jägerprüfung ein jagdliches Sakko, lange Lederhose zb. trägt.
Du wirst die Ausstattung vermutlich noch öfter brauchen

Da hast du einerseits recht, aber 200€ für ein Sakko, 100€ für Schuhe, 100€ für eine Hose usw... und das genau für einmal? Das liegt mir jetzt schon quer im Magen. Denn ic werde das bestimmt nie wieder brauchen

Re: Dresscode bei der Jagdprüfung

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 10:31
von GehtDas
WüstenAdler hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 10:22
Outdoor hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 07:10
@Flolito:

An Deiner Stelle würde ich vorausschauend denken. Es gibt wahrscheinlich keine andere Zunft, wo sich eine negative Nachrede so schnell herumredet (und dir hängenbleibt), wie die Jägerschaft.
Und niemand bricht sich einen Zacken aus der Krone, wenn man zur Jägerprüfung ein jagdliches Sakko, lange Lederhose zb. trägt.
Du wirst die Ausstattung vermutlich noch öfter brauchen

Da hast du einerseits recht, aber 200€ für ein Sakko, 100€ für Schuhe, 100€ für eine Hose usw... und das genau für einmal? Das liegt mir jetzt schon quer im Magen. Denn ic werde das bestimmt nie wieder brauchen
Wie kleidest du dich dann bei Hubertusmessen, Andachten, Jägerbegräbnissen - Trophäenschauen usw?
Achja stimmt, das Brauchtumszeig braucht keiner mehr!!

Re: Dresscode bei der Jagdprüfung

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 10:38
von Outdoor
WüstenAdler hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 10:22
Outdoor hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 07:10
@Flolito:

An Deiner Stelle würde ich vorausschauend denken. Es gibt wahrscheinlich keine andere Zunft, wo sich eine negative Nachrede so schnell herumredet (und dir hängenbleibt), wie die Jägerschaft.
Und niemand bricht sich einen Zacken aus der Krone, wenn man zur Jägerprüfung ein jagdliches Sakko, lange Lederhose zb. trägt.
Du wirst die Ausstattung vermutlich noch öfter brauchen

Da hast du einerseits recht, aber 200€ für ein Sakko, 100€ für Schuhe, 100€ für eine Hose usw... und das genau für einmal? Das liegt mir jetzt schon quer im Magen. Denn ic werde das bestimmt nie wieder brauchen
Wenn's an €400,- für jadliches Traditionsgewand scheitert (das du SICHER wieder brauchen wirst) wird's jagan in Zukunft vermutlich auch nicht leichter werden....

Re: Dresscode bei der Jagdprüfung

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 10:40
von Outdoor
@GehtDas: +1

Re: Dresscode bei der Jagdprüfung

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 11:01
von quildor82
Und bei solchen Aussagen wundert sich die Jägerschaft das sie verschrien ist.
@ Outdoor & @GehtDas



JA man sollte sich jagdlich kleiden (bei mir wars Jeans, Kariertes Hemd) aber jemanden zu unterstellen das Ihm die €400,- zu teuer sind und er das jagern besser gleich sein lässt.


Gratulation zu eurer Meinung (Jagd ist ein Elite SPORT, nur für reiche Trophäensammler)
*kopfschüttel*

Re: Dresscode bei der Jagdprüfung

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 11:08
von GehtDas
quildor82 hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 11:01
Und bei solchen Aussagen wundert sich die Jägerschaft das sie verschrien ist.
@ Outdoor & @GehtDas



JA man sollte sich jagdlich kleiden (bei mir wars Jeans, Kariertes Hemd) aber jemanden zu unterstellen das Ihm die €400,- zu teuer sind und er das jagern besser gleich sein lässt.


Gratulation zu eurer Meinung (Jagd ist ein Elite SPORT, nur für reiche Trophäensammler)
*kopfschüttel*
Und wo habe ich das genau geschrieben?
Bitte berichtige Deine Aussage!
Ich habe lediglich geschrieben das man das Gewand sicher öfters braucht als einmal da es ja sehr viele Anlässe dazu gibt!

Re: Dresscode bei der Jagdprüfung

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 11:11
von Flolito
Was würdet ihr zu einem Kärntner Anzug sagen? Sowas wollte ich mir sowiso schon immer zulegen.

Re: Dresscode bei der Jagdprüfung

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 11:12
von Outdoor
quildor82 hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 11:01
Und bei solchen Aussagen wundert sich die Jägerschaft das sie verschrien ist.
@ Outdoor & @GehtDas



JA man sollte sich jagdlich kleiden (bei mir wars Jeans, Kariertes Hemd) aber jemanden zu unterstellen das Ihm die €400,- zu teuer sind und er das jagern besser gleich sein lässt.


Gratulation zu eurer Meinung (Jagd ist ein Elite SPORT, nur für reiche Trophäensammler)
*kopfschüttel*
Man kann natürlich in alles was reininterpretieren. Schönen Tag noch

Re: Dresscode bei der Jagdprüfung

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 11:12
von Outdoor
Flolito hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 11:11
Was würdet ihr zu einem Kärntner Anzug sagen? Sowas wollte ich mir sowiso schon immer zulegen.
Passt gut!

Re: Dresscode bei der Jagdprüfung

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 11:31
von kuni
Flolito hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 11:11
Was würdet ihr zu einem Kärntner Anzug sagen? Sowas wollte ich mir sowiso schon immer zulegen.
+1

und kannst öfters tragen

Re: Dresscode bei der Jagdprüfung

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 11:52
von Irwin J. Finster
Ich bin auch zur Aufsichtsjägerprüfung in Jeans und T-Shirt (ich glaub mit einer AK47 drauf ;) ) gegangen, aber vielleicht bin ich ja auch nur ein Querulant.

Zu Bagräbnissen zieh ich einen Anzug an, egal wer gestorben ist und zum jagen irgendwelche alte Bundeswehrfetzen. In an Loden-Trachtlergwandl kannst mich maximal bewusstlos stecken, aber die Geschmäcker sind ja Gott sei dank verschieden....

Re: Dresscode bei der Jagdprüfung

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 11:59
von Revierler_old
Also als wir von zwei Jahren unserem Jagdkameraden das letzte Geleit gegeben haben war jagdliche Kleidung erwünscht .
Einen normalen Trachtenanzug bekommt man gesehen und den kann man oft tragen.
Bei jedem Kirtag etc. und auch bei Trophäenschau usw.
Sich angemessen zu kleiden ist imho Teil unserer Kultur.
Zur Matura geht man auch nicht mit abgeranzter Freizeitbekleidung.
damit will ich nur sagen, angemessene Kleidung kann nicht schaden, sie kostet nicht unbedingt sehr viel und man kann sie auch bei anderen Anlässen tragen.

Re: Dresscode bei der Jagdprüfung

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 12:08
von gewo
Revierler hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 11:59
... angemessene Kleidung kann nicht schaden, sie kostet nicht unbedingt sehr viel und man kann sie auch bei anderen Anlässen tragen.
auch wenn es voll am thema vorbeigeht:
loden ist das tollste bekleidungsmaterial das ich kenn
ich renn vom herbstbeginn bis zum fruehsommer mit einer jagdlichen gruenen lodenjacke durch die gegend weils einfach perfekt vom tragekomfort her ist
ist mit nix anderem zu vergleichen zwischen -15 und +15 grad

und ob jetzt wer glaubt dass ich jaeger bin oder ned is mir egal ehrlich gesagt ....

Re: Dresscode bei der Jagdprüfung

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 12:13
von doc steel
Rapid-Dress geht ned? Is aa grün! :at2: