Seite 2 von 2

Re: Welches Fernglas??

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 17:22
von BigBen
taugla hat geschrieben:hallo leute,
erstmal danke für die vielen infos!
aber weiß wirklich niemand wo ich ein ddoptics probieren bzw. ansehen kann?
minox konnte ich bereits auf der hohen jagd probieren - das gefällt mir ziehmlich gut!



Einfach bei DDoptics bestellen - wird kostenlos zugeschickt, wenns dir nicht gefällt schickst dus nach 7 Tagen retour - wenns gefällt, dann bezahl und behalt es!

Re: Welches Fernglas??

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 13:56
von almerisch
wenn du dirs wünschen kannst, dann immer swaro, oder leica. vergiss die ganzen minox, bauer, nikon etc. jeder der dir so ein glas empfiehlt hat keine ahnung was qualtität ist. hab auch einen kumpel der immer nur das günstigste will, und mir einzureden versucht, dass ein fernglas um 100 euro gleich gut zeigt wie eins um 1600 oder mehr. und die ausrede von ihm das er sich kein z.b swaro leisten kann ist schwachsinn. denn wer jagen will gönnt sich auch eine vernünftige ausrüstung. ich will damit nur sagen einmal investiert mind. 30 jahre zufriedenheit! oder is es besser alle 10 jahre eins um 1000 euros zu kaufen!?

jedenfalls wünsch ich dir zum runden ein kräftiges waidmannsheil.
und das du mit deinem fernglas was auch immer es für eines werden wird, allzeit einen guten anblick.

wh michael

Re: Welches Fernglas??

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 07:59
von taugla
naja, leica mag ich irgendwie nicht so - keine ahnung wieso...
swaro wäre schon interesantj, aber der preis, der preis......

hab mir auf der messe in sbg. ein minox angeschaut - bin wirklich daran interesiert!
mal schauen....

Re: Welches Fernglas??

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 08:40
von BigBen
ich hab vor einiger Zeit auch lange hin und her überlegt und es ist dann doch ein swaro geworden. wie bereits geschrieben wurde ist das im normalfall ein kauf fürs leben! mittlerweile überlege ich mir aber, als zweitglas zusätzlich was günstigeres zu nehmen....aber du kannst es ja auch mal anders rum angehen: erst das zukünftige zweitglas kaufen, und dann irgendwann mal ein swaro oder zeiss ;-)

Re: Welches Fernglas??

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 11:20
von nominus
BigBen hat geschrieben:mittlerweile überlege ich mir aber, als zweitglas zusätzlich was günstigeres zu nehmen....aber du kannst es ja auch mal anders rum angehen: erst das zukünftige zweitglas kaufen, und dann irgendwann mal ein swaro oder zeiss ;-)


Die Geschichte mitm Zweitglas:
Fast jeder hat ein super teueres Markenglas, welches aber gerne mal zuhause vergessen wird.
Wenn man dann durch die Papa gummipirscht ist nur das zerkratzte Autoglas mit.

Ergo kaufe ich mir nur Gläser die auch "kaputt" werden dürfen.
800-1000€ sind halt eher zu verkraften als 2000€

Wobei das Mittelpreissegment heute schon ganz gut sind. Der Vorteil den Markengläser aus Deutschland bieten ist mit dem Mehrpreis nicht in Einklang zu bringen.

wh
nominus

Re: Welches Fernglas??

Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 08:36
von sandman
Prinzipiell würde ich sagen, dass Swaro & Leica die besten Gläser machen. Mir persönlich gefällt das Leics noch um ein klein wenig mehr. Zeiss & Kahles sind auch in Ordnung, wobei Zeiss Gläser Preis mäßig in der Oberklasse mitspielt, nach meiner Meinung aber einen Tick weniger brilliant sind, als die vorher genannten. Dann kommt einmal lange nichts und danach würde ich Meopta, Minox etc ansiedeln.

Tagsüber sind sie alle brauchbar, aber in der Nacht braucht man halt wirklich gute Qualität.

Grüße

Sandman

Re: Welches Fernglas??

Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 13:14
von Mr. Danger
Also ich habe das Leica Geovid 8x56 HD.
Robust, der Laserentfernungsmesser ist brauchbar und es ist auch das kompakteste 8x56 am Markt.
Farbtreue und Dämmerungsleistung ist auch sehr gut.

Nicht vergessen das Leica einer österreichischen Firma gehört. Man kauft zwar nicht so viel "Made in Austria" wie bei Swarovski oder Kahles aber noch immer mehr als wie bei Zeiss, Steiner, Nikon, ....

Gruß, Hans