ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Jagdmöglichkeiten

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von pointi2009 » Do 19. Feb 2015, 12:19

du kannst die Bundesländer definitiv nicht mit Wien/Umgebung vergleichen, ich hab zwar keine Ahnung, wieviele Jagdkartenbesitzer es in Wien gibt, aber zuviele und wenn ich mir ansehe, welche Luxuskutschen teilweise in HiBe oder Wr.Neustadt vor den Schiessplätzen stehen, scheitert es den wenigsten an Geld.

Hier haben die wenigsten Gebiete es nötig, Ausgeher zu suchen, die paar Abschüsse werden gut bezahlt. Und die Revierarbeit machen sich die Grundeigentümer=Pachtteilhaber alles selber.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Do 26. Feb 2015, 12:31

pointi2009 hat geschrieben:du kannst die Bundesländer definitiv nicht mit Wien/Umgebung vergleichen, ich hab zwar keine Ahnung, wieviele Jagdkartenbesitzer es in Wien gibt, aber zuviele und wenn ich mir ansehe, welche Luxuskutschen teilweise in HiBe oder Wr.Neustadt vor den Schiessplätzen stehen, scheitert es den wenigsten an Geld.

Hier haben die wenigsten Gebiete es nötig, Ausgeher zu suchen, die paar Abschüsse werden gut bezahlt. Und die Revierarbeit machen sich die Grundeigentümer=Pachtteilhaber alles selber.


Das kann man so ned pauschal sagen. In meinem Nachbarrevier ist der Jagdleiter auch der mit der meisten Kohle, aber um die Kohle zu verdienen mußt arbeiten und das Arbeiten kostet Zeit, genauso wie die Jagd. Die Guten Böcke hat er selber geschossen aber Kitz und Gais sowie SW erledigen meist die Ausgeher. Ich würd mich mal bei den umliegenden Jagdvereinen umhören, vlt. ergibt sich da die eine oder andere Möglichkeit. Habs in dem anderen Thread auch geschrieben, aber auch im Waidwerk sind hie und da interessante Inserate drinnen.
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
GODFATHER
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:06
Wohnort: nähe Wien

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von GODFATHER » Do 26. Feb 2015, 21:59

Habe heute mit einem Kollegen Nähe Zell am See gesprochen und die sehen heuer einer Strafe wegen nicht Erfüllung des Abschussplans entgegen. Bin zwar Nähe Wien aber hab meine Hilfe angeboten. Das sind 6 von der älteren Generation wobei eigentlich nur einer regelmäßig raus geht. Der andere wohnt teils in Wien 2 davon sind schon bisschen schwer zu Fuß 2 arbeiten noch ..nun ja.
Das Dilemma ist das seit dort vor 2 Jahren ein Wanderweg angelegt wurde, einfach nix mehr geht.
Ständig rennen irgendwelche Frischluftdepperten gröhlend durchs Revier und Habens lustig.
Die Ausgangssituation hat sich seitdem grundlegend geändert und aus einem Traumrevier ist ein Alptraum geworden. Wild kommt eigentlich fast nur noch bei Dunkelheit aus dem Unterstand.

Wie auch immer...evt. Gibt es ja in der Nähe von Zell am See einen Jungjäger der die Burschen ünterstützen möchte ich kann nichts versprechen aber wenn ich hier einen Kanditaten finde kann ich es ja mal Vorschlagen und Kontakt machen. Bedingung ist natürlich das ich wenn ich ab und an dort bin mit gehen darf ;-)
Ein Gott der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte.....

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von alfacorse » Do 26. Feb 2015, 22:42

Wegen einem Wanderweg ist nicht gleich das Revier nicht mehr bejagbar - bei uns laufen stark frequentierte Wege kreuz und quer - das Wild gewöhnt sich (sehr schnell) daran. Aber klar - als Ausrede kann man sowas immer gut gebrauchen.

Benutzeravatar
joe77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 659
Registriert: Di 1. Jun 2010, 17:21
Wohnort: nördl. OÖ

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von joe77 » Fr 27. Feb 2015, 04:14

Lindenwirt hat geschrieben:Hallo,

ich kann dir sagen dass es in OÖ ähnlich ist. Es hängt halt sehr stark davon ab wo du herkommst, leider.
Ich habe da Glück, ich wohne in einem kleinen Ort, wenn du hier den Jagdschein machst kommst du mit ziemlicher Sicherheit in der ansässigen Jagdgenossenschaft unter. Im Prinzip kennt man ja auch fast alle Jäger sowieso.
Die nächste größere Stadt bei uns ist Steyr und ich weiß dass sich die Ansuchen um Ausgehscheine bei uns stapeln, die werden aber nicht angesehen, im Prinzip kommen fast nur Ortsansässige unter oder welche die einen der Konsorten kennen und bei diesem einmal ein Jahr quasi auf Probe mitgehen können. Die Nachfrage ist hier einfach größer als das Angebot und es ist auch verständlich dass Leute die hier eigenen Grund haben bevorzugt werden. Sonst ist die Gefahr reine "Abschussnehmer" zu bekommen halt zu groß. Jemand der hier selber Wald besitzt schaut natürlich mit anderen Augen drauf als jemand der alle paar Wochen sich mal auf den Hochstand sitzt um einen Bock zu erlegen. Viele Jagdgenossenschaften haben aber andererseits das Problem zu wenig Jägernachwuchs zu haben, dort geht es leichter.

Ich würde dir empfehlen einmal die Jagdgenossenschaften die für dich in Frage kommen aufzusuchen (persönlich), dich dort vorzustellen und anzufragen. Vergiss das Briefe schreiben in diesem Fall.
Eigenjagd ist als Student und Jungjäger ja eher kein TheArbeitsleistung,etc....



Das oben beschriebene gilt im nördlichen OÖ fast auf Punkt u. Beistrich.
Obwohl wie ich hinterher erfahren hab ich sagen wir unter besonderer Beobachtung stand bzw. stehe.
Trotzdem ich eigen Grund Besitzer, wenn gleich kein Landwirt mehr bin.
Und seit Generation ortsansässig,...

Die Gründe waren / sind:
Quereinsteiger , keine Jäger in Familie
Hatt schon Waffen, Sportschütze...

Leiste aber meinen Beitrag, ...
Obwohl ich zuwenig Rehe erlegt habe bis jetzt, das minus gleich ich aber mit Raubwild u. Krähen aus...
Aber was zu bezahlen, nö gibts bei uns auch net.
Ausser halt für Futter, Revier Einrichtungen,... Arbeitsleistung

Dafür kanns halt auch mal sein das du treiben gehen musst wo du normal nicht dann bist.
Was im eigenen Revierteil sowieso für alle ausgeher des Teiles die Regel ist....
mfg
Josef

Alle Aussagen ohne Garantie, etc.
Meine eigene Meinung, Daten ohne Gewehr etc.
Und einiges wird ab und zu am Smartphone getippt, also Nachsicht bitte ;)

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Fr 27. Feb 2015, 09:30

Wie schon von alfacourse gepostet,
nur die Wanderwege machen ein Revier garantiert nicht zum Alptraum.
Ich habe Wanderwege, Reitwege und Mountainbiker und tw. massiven Holzeinschlag.
Es ist aber definitiv nicht so daß das Wild nur bei Dunkelheit austritt.Bei Rotwild ist es noch nachvollziehbar, da es doch eher scheuer ist, aber Rehwild und SW ganz besonders sind da nicht so heimlich.
Man muß sich halt darauf einstellen. Oft genug tritt Rehwild bei mir unter der Woche in der früh bei bestem Schußlicht aus, da unter der Woche einfach weniger im Wald los ist.
Wenn man natürlich 1h oder länger ins Revier fahren muß ist das wieder ein anderes Thema.
Oftmals ist aber auch das Problem daß sehr viele Altjäger sich ev. schwer tun, auf neue Gegebenheiten zu reagieren und auch ungern was neues ausprobieren wollen, getreu dem Motto:"Des hamma imma scho so gmocht"
Das einzige was einem ein Revier tw. nachaltig versauen kann ist, und da eher bei Niederwildrevieren, die Landwirtschaft.
2 Jäger treffen sich im Wald...

Tobisch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:52

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von Tobisch » Fr 27. Feb 2015, 12:03

Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Das einzige was einem ein Revier tw. nachaltig versauen kann ist, und da eher bei Niederwildrevieren, die Landwirtschaft.


Da gibt es aber schon noch andere Faktoren : Bau von Windparks z.B........
Dass sich die Landwirtschaft verändert hat, ist kein punktuelles Problem, sondern allgemein - flächendeckend.
Wenn du aber in einem vorher "ruhigen" - sprich straßen- und verkehrsarmen- Rückzugsgebiet -
plötzlich Windräder stehen hast - natürlich verbunden durch neue asphaltierte Straßen - die rund um die Uhr von Betriebspersonal angefahren werden, dann kannst du einige 100 ha im Niederwildrevier zum befriedeten Gebiet erklären ......

WTO

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von Incite » Fr 27. Feb 2015, 14:11

Ich kenne selbst Reviere im Burgenland die durch Straßen, Wege und beratungsresistente Mountainbiker (also jene, die sich nicht an das Gesetz halten) abgebaut haben. Natürlich kann man sich anpassen aber ein Jäger ist auch kein barmherziger Samariter. OÖ kann man auch nicht mit den Gebieten rund um Wien vergleichen. Wenn der Mundl am WE aufs Land raus kommt... dann gehts ab :whistle:

Vom Jagdleiter habe ich gehört, dass ein Interessent eine Zahl "garantierter Schwarzwildabschüsse" verlangt hat. ich hoffe das war keiner von hier :o

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von Hane » Fr 27. Feb 2015, 14:28

Natürlich ist es ungut, wenn man Windparks, Spaziergänger, Reiter, etc. im Revier hat. Das Niederwild (auch Rehe) gewöhnen sich aber auch daran. Das Schlimme an der Sache sind die Leute, wenn sie einen am Hochstand sitzen sehen und dann glauben alles Wild vertreiben zu müssen, klatschend, singend und klingelnd durch die Gegend rennen/fahren, einen anpöbeln, etc.
Einmal ist im letzten Büchsenlicht ein Reiter mit Hund und Pferd an der Leine hinter mir vorbeigegangen, stellt euch vor, in dem Moment schieße ich und das Pferd geht durch, da hat man nur Probleme. Der sagt eventuell noch ich habe absichtlich geschossen um das Pferd zu erschrecken oder so.
Aber so ist die Jagd, leider.

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Jagdmöglichkeiten

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Fr 27. Feb 2015, 17:51

Hane hat geschrieben:Einmal ist im letzten Büchsenlicht ein Reiter mit Hund und Pferd an der Leine hinter mir vorbeigegangen, stellt euch vor, in dem Moment schieße ich ...

Wenn jemand um dies Zeit im Wald unterwegs ist, so muß er aber schon damit rechnen.
Ich würde niemals vorsätzlich nur um das Pferd zu erschrecken schiessen, aber wenn ich den Reiter nicht bemerke kanns durchaus sein.
Aber letztes Jahr erlebt:
Bock tritt aus, Reiter auf der Waldstraße. Ich hab schon befürchtet, daß die Geschichte gelaufen ist, aber der Bock hat's ausgehalten.
Wie der Reiter dann um die Kurve verschwunden ist, hab ich geschossen.
Was mich aber wirklich nervt ist, lautes Klatschen oder Pfeifen um absichtlich Wild zu vergrämen, was aber hauptsächlich von den Wochenendausflüglern gemacht wird, die Jagd als Mord bezeichnen, und sich das Fleisch lieber im Supermarkt kaufen.
2 Jäger treffen sich im Wald...

MauserM03
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1093
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:05
Wohnort: Industrie/4

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von MauserM03 » Fr 27. Feb 2015, 18:24

Gerade in der Nähe der Ballungsräume wird der Lebensraum für Wild immer kleiner und die Konkurrenz zwischen der Freizeitgesellschaft (Jogger ,Hunde, Pferde, Radfahrer .... + JAgdgegner) immer größer. Keine Einfache Situation. Das Wild heimlich wird und immer später austritt ist aber nur bedingt darauf zurückzuführen. Es ist primär der zunehmende Jagddruck der dazu führt. Dieser entsteht u.a. durch zu kleine Reviere , zu viele Jäger (um Kosten aufzuteilen) und falsche Bejagung... ein Teufelskreis aus dem nur schwierig rauszukommen ist. Höchstwahrscheinlich wird irgendwann die Jagd in diesen Gebieten unmöglich werden, bzw. niemand mehr bereit sein dafür Geld und Zeit zu investieren....
Schade
MauserM03

Fuchs1975
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 418
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 19:38
Wohnort: NÖ Mostviertel

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von Fuchs1975 » Sa 28. Feb 2015, 09:34

MauserM03 hat geschrieben:Gerade in der Nähe der Ballungsräume wird der Lebensraum für Wild immer kleiner und die Konkurrenz zwischen der Freizeitgesellschaft (Jogger ,Hunde, Pferde, Radfahrer .... + JAgdgegner) immer größer. Keine Einfache Situation. Das Wild heimlich wird und immer später austritt ist aber nur bedingt darauf zurückzuführen. Es ist primär der zunehmende Jagddruck der dazu führt. Dieser entsteht u.a. durch zu kleine Reviere , zu viele Jäger (um Kosten aufzuteilen) und falsche Bejagung... ein Teufelskreis aus dem nur schwierig rauszukommen ist. Höchstwahrscheinlich wird irgendwann die Jagd in diesen Gebieten unmöglich werden, bzw. niemand mehr bereit sein dafür Geld und Zeit zu investieren....
Schade
MauserM03


hi
da hast vollkommend Recht,in unsererer Gen Jagd mit ca 1100 ha wird eigentlich das meiste Wild zw. Mo und Donnerstag erlegt ,da zum Wochenende der Radweg und die Wanderwege stark genutzt werden und keine Ruhe ist,und das Wild fast nur Nachts unterwegs ist

nominus
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:36

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von nominus » Sa 28. Feb 2015, 10:56

Am Wochenende im Ballungsgebiet geht das mit dem Morgenansitz auch ganz gut.
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.

Jäger Bedarf
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 12:21

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von Jäger Bedarf » Do 30. Apr 2015, 19:45

Dies ist was ich als nichtösterreicher in Österreich nicht verstehe. Einem wird Jägerkurs mit Prüfung angeboten,aber danach ist dann schluss. Wie soll das den gehen? Komme aus Bosnien,und dort hat jeder nach einer Prüfung das Recht zu jagen. Es stehen im Reviere zu. Ob Private oder Staatliche.

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von alfacorse » Do 30. Apr 2015, 22:54

Das ist in Österreich nicht anders - du erlangst mit der dritten Jagdkarte die Pächterfähigkeit und kannst dir somit ein Revier pachten.

Antworten