Seite 3 von 3

Re: Brauche Beratung von erfahrenen Jägern wegen Zielfernrohr.

Verfasst: Di 19. Mai 2020, 11:01
von approach_lowg
hari hat geschrieben:
Mo 18. Mai 2020, 22:29
approach_lowg hat geschrieben:
Mo 18. Mai 2020, 12:45
@ hari

;-) du hast ( oder hattest ) ja selber ne wunderschöne 9,3x64 :-)
Die war ja von meinem Vater (der jetzt nur mehr seine R8 fuehrt) und ist seit ein paar Monaten weg.
Rückstoß, ne, das kann ich nicht bestätigen!
Bist halt a harter Hund *gg*
Ich hab mal zur Gaude 8 Schuss RWS (ich glaub 250gr) rausgelassen, das hab ich dann doch in der Schulter gespuert.
9.3x64 TOP wenn man selber ladet!
Hast Die Matrize eigentlich noch? Ich hab hier noch ein paar dutzend Huelsen, die bin ich auf WG nie los geworden. Die schenk ich gerne her.
Ja sicher, die gehen nirgends mehr hin ;-)

pn.

Re: Brauche Beratung von erfahrenen Jägern wegen Zielfernrohr.

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 20:46
von Schuttwegraeumer
Interessant finde ich wie kompakt die 9,3x64 ist:

Bild

Bild

Die 300 WIN MAG ist im Durchmesser geringfügig dicker.
Irgendwie habe ich großen Repsekt vor dem Hr Brenneke, der wusste wie man kompakte leistungsstarke Patronen bastelt.

PS: Mein Moto G7 schwächelt scheinbar bei der Kamera wenn es kein direktes Sonnenlicht gibt.

Re: Brauche Beratung von erfahrenen Jägern wegen Zielfernrohr.

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 07:54
von Schuttwegraeumer
Die Büchse steht bei mir jetzt.
Da der passenden Thread für neue Erwerbungen nicht nutzbar ist poste ich das mal hier.

Bild

Bild

Bild

brenne schon darauf den ersten Schuss abzugeben.
Werde jetzt wohl wirklich zum Wiederladen anfangen müssen denn die Munitionsauswahl bei Fabriksmunition ist etwas schwach.
Kann dann gleich auch Patronen für meine 300 WIN MAG mitladen wenn hier mal eine passende Presse steht.

Re: Brauche Beratung von erfahrenen Jägern wegen Zielfernrohr.

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 08:54
von Hane
Schöne Büchse und gutes Kaliber, wirst viel Freude damit haben.

Re: Brauche Beratung von erfahrenen Jägern wegen Zielfernrohr.

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 08:59
von Schuttwegraeumer
Ich muss jetzt nur noch mit dem Rückstoß zurecht kommen. :)
Bei der 7x64 meines Vaters war das kein Thema, bei meiner relativ kurzen 300 WIN MAG (52cm Lauflänge) schon spürbar und bei dieser (die ist aber länger und etwas schwerer und hat "Ports") werden wir sehen.
Ich hoffe ich mache mich am Stand mit den Magnaports nicht zu unbeliebt aber derzeit sind eh nur jeder 2te Stand besetzt in Stammersdorf.

Re: Brauche Beratung von erfahrenen Jägern wegen Zielfernrohr.

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 09:10
von Hane
Keine Angst, ist halb so wild.
Auch die Magna Ports sind nicht so störend. Ein Kamerad hat sie bei der 8x68

Re: Brauche Beratung von erfahrenen Jägern wegen Zielfernrohr.

Verfasst: Di 2. Jun 2020, 18:11
von Schuttwegraeumer
Mal sehen ob ich das Magnetospeed da draufbekomme.
Nimmt der Magnaport viel Energie weg?

Hat wer Erfahrung mit den Jagen von nicht so schweren Tieren (Rehwild zum Beispiel) mit solchen Kalibern?
Die neue Mauser hat nämlich das beste Glas drauf, auf der 300 WIN MAG habe ich nur ein Billigglas und auf der 7x64 ist ein altes ehrwürdiges Glas vin dem ich den Hersteller nicht kenne und gerade nicht nachsehen kann aber mit fixer Vergrößerung und leider SEM.
Die Mauser 98 hat ja eine Recknagel oder so.

Re: Brauche Beratung von erfahrenen Jägern wegen Zielfernrohr.

Verfasst: Di 2. Jun 2020, 18:27
von Hane
Ich habe mit der sehr ähnlichen .376Steyr schon einige Rehe (sogar Kitze) erlegt. Handbreit hinters Blatt und keine Probleme.
Ich zerwirke und verwerte die Stücke selbst, alles in Ordnung. Weniger Hämatome als bei den schnellen kleinen und der Ausschuss bei den Rippen ist auch zu vernachlässigen.

Re: Brauche Beratung von erfahrenen Jägern wegen Zielfernrohr.

Verfasst: Di 2. Jun 2020, 20:07
von Schuttwegraeumer
Mit welchem Geschoß?

Re: Brauche Beratung von erfahrenen Jägern wegen Zielfernrohr.

Verfasst: Di 2. Jun 2020, 20:13
von Hane
Das 225gr Interlock aus den Serien-Hornadys

Re: Brauche Beratung von erfahrenen Jägern wegen Zielfernrohr.

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 04:46
von Schuttwegraeumer
Hane hat geschrieben:
Di 2. Jun 2020, 20:13
Das 225gr Interlock aus den Serien-Hornadys
Stimmt, die 376 Steyr war ja eine Kooperation zwischen Steyr und Hornady.
Bei dieser Patrone dürfte die Lage bei Fabriksmunition noch übler sein wie bei meiner 9,3x64.

Re: Brauche Beratung von erfahrenen Jägern wegen Zielfernrohr.

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 07:00
von Hane
Naja, die Hornady sind zumindest günstiger als RWS und es gibt sie in 2 Gewichtsklassen.
In Wahrheit ist die Auswahl ja egal, solange es eine passende Laborierung gibt ;-)
Matritzen habe ich, irgendwann Mal auch 300 Hülsen und 9,5mm Geschoße gibt's genug.

Re: Brauche Beratung von erfahrenen Jägern wegen Zielfernrohr.

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 14:56
von Tobisch
Ich habe anfangs die 9,3x64 - Hülsen zu .376 Steyr umgeformt. Geht auch …….
Die 376 Steyr ist ja eine auf 60mm gekürzte und auf .375 aufgeweitete 9,3x64.
Damit zu jagen(schießen) bereitet(mir) keine Probleme. Allerdings nie auf Rehwild eingesetzt,
da verwende ich anderes Gerät. Aber von Schwarzwild über Rotwild bis zum Eland ist damit alles
umgefallen. Geschoß für weitere Distanzen das 260 gr NAB und für die Kirrung ein 300gr RN von
Hornady. Wirkt umwerfend …….

WTO

Re: Brauche Beratung von erfahrenen Jägern wegen Zielfernrohr.

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 22:38
von Schuttwegraeumer
So, habe das Ding heute in Mistelbach geschossen.
Habe eine ganze und die angefangene Packung UNI classic von RWS verschossen.
Oder wollte es.
Es gab anfangs ca 1/3 Zündversager.
Nachdem ich den Verschlosszylinder etwas geölt hatte waren es subjektiv etwas weniger aber auf jeden Fall zu viele.
Die Munition ist noch nicht so alt.
Ich habe die Handspannung in Verdacht.
Es war ein Jäger auch mit 9,3x64 da da haben die Versager dann doch noch gezündet.
Wird wohl Arbeit werden für den Büchser.

Sonst, ganz nett zum schießen, war wohl doch eine gute Idee sich noch schnell einen Schulterpolster zu besorgen (das Teil heißt Limbsaver :) )