Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Steiermark : "Jagdausbildung ohne Waffe" kommt
Re: Steiermark : "Jagdausbildung ohne Waffe" kommt
Ich habe 5 Schalldämpfer und musste beim Erwerb immer Jagdkarte und Einzahlungsbeleg vorweisen.
Mehr wurde nicht überprüft.
Ich würd sagen wo kein Kläger da kein Richter.
Persönlich bin ich aber 3-4 x pro Woche im Revier, wodurch ich mich für den Fall der Fälle auch abgesichert fühle hinsichtlich "regelmäßiger Ausübung".
Mehr wurde nicht überprüft.
Ich würd sagen wo kein Kläger da kein Richter.
Persönlich bin ich aber 3-4 x pro Woche im Revier, wodurch ich mich für den Fall der Fälle auch abgesichert fühle hinsichtlich "regelmäßiger Ausübung".
I can resist everything except temptation.
- Skill Issue
- .50 BMG
- Beiträge: 686
- Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01
Re: Steiermark : "Jagdausbildung ohne Waffe" kommt
Korrekt. Blöd wird's halt, wenn auf einmal der Kläger da ist. Da sind Doppelmorde von (Ex-)Jägern halt suboptimal.
Irgendwann behauptet eine Zeitung, dass man einen zweiten Mord hätte verhindern können, wenn man den Schuss ohne Schalldämpfer gehört hätte, dann beginnt der ganze Zirkus erst so richtig.
Da geht es dann nicht darum, dass das absoluter Schwachsinn ist und Schalldämpfer nicht wie im Film funktionieren, sondern da wird dann einfach mal wieder eine Gruppe malträtiert, die sich politisch kaum wehren kann.
UND DANN beißt der Zusatz mit der regelmäßigen Ausübung der Jagd sicher einigen Leuten in den Hintern.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: Steiermark : "Jagdausbildung ohne Waffe" kommt
Doch, genau das heißt das.
Du musst im Besitz einer "gültigen" Jagdkarte sein, heißt den jährlichen Obulus an den Landesjagdverband entrichten und gut ist.
Nicht jeder Jäger hat das Glück in einem Revier unterzukommen.
Was würden dann die Revierlosen Jäger machen wenns mal irgendwo eingeladen sind?
Auch die dürfen mit Schalli schießen.
Ich hab den Jagdschein auch anfangs lediglich wegen dem Schalldämpfer gemacht.
Komme ja eigentlich aus der Sportschützen Ecke.
Wurde dann aber von meinem Onkel (Berufsjäger) genötigt zumindest 1x auf die Jagd zu gehen wenn ich schon den Schein gemacht habe.
Was soll ich sagen, seitdem hat mich das Jagdfieber gepackt
Du musst im Besitz einer "gültigen" Jagdkarte sein, heißt den jährlichen Obulus an den Landesjagdverband entrichten und gut ist.
Nicht jeder Jäger hat das Glück in einem Revier unterzukommen.
Was würden dann die Revierlosen Jäger machen wenns mal irgendwo eingeladen sind?
Auch die dürfen mit Schalli schießen.
Ich hab den Jagdschein auch anfangs lediglich wegen dem Schalldämpfer gemacht.
Komme ja eigentlich aus der Sportschützen Ecke.
Wurde dann aber von meinem Onkel (Berufsjäger) genötigt zumindest 1x auf die Jagd zu gehen wenn ich schon den Schein gemacht habe.
Was soll ich sagen, seitdem hat mich das Jagdfieber gepackt

"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
Re: Steiermark : "Jagdausbildung ohne Waffe" kommt
Skill Issue hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2024, 12:09Bist du dir zu 100% sicher?Evilcannibal79 hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2024, 12:01Das bedeutet nur das du eine gültige Jagdkarte lösen musstSkill Issue hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2024, 09:48Vorsicht!
Waffengesetz sagt:
(3b)Inhaber einer gültigen Jagdkarte sind vom Verbot des Erwerbs, der Einfuhr, des Besitzes, des Überlassens und des Führens von Vorrichtungen zur Dämpfung des Schussknalles (Abs. 1 Z 5) ausgenommen, wenn sie die Jagd regelmäßig ausüben.
Was "die Jagd regelmäßig ausüben" bedeutet, weiß natürlich niemand, aber wer will schon derjenige sein, der es herausfindet?
Denn wir haben hier die Aussage dass:
.) Inhaber einer Jagdkarte vom Verbot ausgenommen sind
UND DAS NUR
.) wenn sie die Jagd regelmäßig ausüben
Dieser Zusatz am Schluss weist ja schon darauf hin, dass ein reines Lösen der Jagdkarte nicht als Ausführung der Jagd zu verstehen ist.
Es wird halt derzeit nicht überprüft, ob der betreffende Jagdkartenbesitzer die Jagd regelmäßig ausübt, denn dies wirklich stichhaltig zu überprüfen, wäre ein unglaublicher Aufwand für die Behörde.
Aber wenn politischer Druck entsteht (zB durch eine parlamentarische Anfrage), dann wird das wohl überprüft werden müssen.
Bei der parlamentarischen Anfrage werden zur Illustration wohl die verräterischen Beiträge in den diversen Waffenforen vorgezeigt werden
Re: Steiermark : "Jagdausbildung ohne Waffe" kommt
Man lese diesen Beitrag:
befluegeltkostbarer hat geschrieben: ↑Di 5. Nov 2024, 08:45Ich überlege den Jagdschein für das Wissen und für den Erwerb von Schalldämpfer zu machen. An Wild erlegen besteht einfach kein Interesse.
Re: Steiermark : "Jagdausbildung ohne Waffe" kommt
Habe ich gelesen. Darum habe ich die Worte "kluge Menschen" verwendetDonau hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2024, 20:38Man lese diesen Beitrag:
befluegeltkostbarer hat geschrieben: ↑Di 5. Nov 2024, 08:45Ich überlege den Jagdschein für das Wissen und für den Erwerb von Schalldämpfer zu machen. An Wild erlegen besteht einfach kein Interesse.

-
- .223 Rem
- Beiträge: 179
- Registriert: Mo 20. Feb 2023, 14:19
Re: Steiermark : "Jagdausbildung ohne Waffe" kommt
Eine leichte Paranoia merkt man schon auch bei manchen hier..... siehe auch so manche Fieberträume von Hausdurchsuchung im WS Thread...
- Skill Issue
- .50 BMG
- Beiträge: 686
- Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01
Re: Steiermark : "Jagdausbildung ohne Waffe" kommt
Alles nur Probleme, die wir nicht hätten, wenn es ein abgespecktes, einfaches und liberales Waffengesetz hätten.
Aber die Bürokraten werden sich ihren Schweinereien nicht nehmen lassen.
Aber die Bürokraten werden sich ihren Schweinereien nicht nehmen lassen.
Re: Steiermark : "Jagdausbildung ohne Waffe" kommt
[/quote]
Servus,
mein JJ Kurs ist schon etwas zurück, aber von den nahezu 40 Teilnehmern die dort waren jagen vll. 15, und da zähle ich die mit dazu die 1-2 Stück Rehwild im Jahr schießen.
Ich stehe der Aneignung von Wissen grundsätzlich sehr positiv gegenüber und begrüße es wenn Menschen sich fortbilden wollen. Aber eine Jagdausbildung ohne Waffe, das ist in etwa so als würde man zum Schmußen ins Puff gehen, oder zum McDonalds fahren und an Salat bestellen.
-> Das passt einfach nicht.
Die Jagd ist nunmal ein Gesamtpaket. Wer das nicht kann oder will, der muss es lassen. Dann solls aber kein Jagddschein ohne Waffe sein, sondern vma eine forstliche Ausbildung, eine landwirtschaftliche Ausbildung oder halt eine vertiefte Ausbildung in Sachuntericht.
Eine Freundin von mir hat die Jagdprüfung zwar abgelegt, aber nach dem ersten Stück gemerkt dass das Aufbrechen nicht Ihres ist und die Jagd deshalb nie mehr ausgeübt.
Es gibt halt Menschen die können oder wollen manche Sachen nicht machen.
Ich kann z.B. nicht auf den MontBlanc klettern, bei Leuten welche Waffen verweigern sehe ich aber weniger körperliche, sondern mehr geistige Blockade.
Wmh
[/quote]
Servus,
Was du schreibst stimmt bzw. kann ich selbst bestätigen - die Quote der "aktiven" Jäger ist sicher maximal bei 50% wenn überhaupt.
Persönlich kenne ich auch Fälle, die die Jagdprüfung absolviert haben (mit Waffenkunde, Schießen etc.) aber nie auch nur irgendwie gejagt hätten, sondern das auch als Art Weiterbildung gesehen haben.
Im Umkehrschluss ist es ja auch möglich, dass Kursteilnehmer merken, dass sie vl. doch die Jagd aktiv ausüben wollen. Man darf ja noch träumen
Ich meinte ja nur, dass man es nicht verteufeln sollte.
Gab es überhaupt schon einen Kurs oder weiß jemand etwas konkretes? Eventuell scheitert das Projekt ja eh mangels Nachfrage.
wmh
Servus,
mein JJ Kurs ist schon etwas zurück, aber von den nahezu 40 Teilnehmern die dort waren jagen vll. 15, und da zähle ich die mit dazu die 1-2 Stück Rehwild im Jahr schießen.
Ich stehe der Aneignung von Wissen grundsätzlich sehr positiv gegenüber und begrüße es wenn Menschen sich fortbilden wollen. Aber eine Jagdausbildung ohne Waffe, das ist in etwa so als würde man zum Schmußen ins Puff gehen, oder zum McDonalds fahren und an Salat bestellen.
-> Das passt einfach nicht.
Die Jagd ist nunmal ein Gesamtpaket. Wer das nicht kann oder will, der muss es lassen. Dann solls aber kein Jagddschein ohne Waffe sein, sondern vma eine forstliche Ausbildung, eine landwirtschaftliche Ausbildung oder halt eine vertiefte Ausbildung in Sachuntericht.
Eine Freundin von mir hat die Jagdprüfung zwar abgelegt, aber nach dem ersten Stück gemerkt dass das Aufbrechen nicht Ihres ist und die Jagd deshalb nie mehr ausgeübt.
Es gibt halt Menschen die können oder wollen manche Sachen nicht machen.
Ich kann z.B. nicht auf den MontBlanc klettern, bei Leuten welche Waffen verweigern sehe ich aber weniger körperliche, sondern mehr geistige Blockade.
Wmh
[/quote]
Servus,
Was du schreibst stimmt bzw. kann ich selbst bestätigen - die Quote der "aktiven" Jäger ist sicher maximal bei 50% wenn überhaupt.
Persönlich kenne ich auch Fälle, die die Jagdprüfung absolviert haben (mit Waffenkunde, Schießen etc.) aber nie auch nur irgendwie gejagt hätten, sondern das auch als Art Weiterbildung gesehen haben.
Im Umkehrschluss ist es ja auch möglich, dass Kursteilnehmer merken, dass sie vl. doch die Jagd aktiv ausüben wollen. Man darf ja noch träumen

Ich meinte ja nur, dass man es nicht verteufeln sollte.
Gab es überhaupt schon einen Kurs oder weiß jemand etwas konkretes? Eventuell scheitert das Projekt ja eh mangels Nachfrage.
wmh
-
- 9mm Para
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 9. Okt 2024, 18:58
Re: Steiermark : "Jagdausbildung ohne Waffe" kommt
Mein JJ Kurs ist noch nicht so lange her und wir hatten in dem Kurs auch ein paar Personen für die das Angebot wohl interessant wäre. In dem Fall waren es primär Personen die aufgrund eines Hundes dabei waren und versucht haben das ganze Spektrum zu lernen um eben dann einen Jagdhund korrekt einsetzen zu können. Ich denke aber, dass solche Personen eher die Minderheit sind.
Und zum Kommentar der wenig aktiven Jäger: Das mag in manchen Fällen auch daran liegen, dass es nicht viele Möglichkeiten gibt in Österreich als Jäger aktiv zu sein, wenn man nicht "voll aktiv" ist in einem Revier.
Und zum Kommentar der wenig aktiven Jäger: Das mag in manchen Fällen auch daran liegen, dass es nicht viele Möglichkeiten gibt in Österreich als Jäger aktiv zu sein, wenn man nicht "voll aktiv" ist in einem Revier.
Re: Steiermark : "Jagdausbildung ohne Waffe" kommt
Bei den nicht aktiven Jägerquoten waren Jäger mit aufrechten Ausgehrechten gemeint.
Gibt natürlich auch welche die gerne wollten aber die Plätze in Gemeinschaften von Inaktiven besetzt sind.
Is glaube ich in fast allen Vereinen so.
Gibt natürlich auch welche die gerne wollten aber die Plätze in Gemeinschaften von Inaktiven besetzt sind.
Is glaube ich in fast allen Vereinen so.
Re: Steiermark : "Jagdausbildung ohne Waffe" kommt
Ich hatte einen Kollegen im Jagdkurs (nicht der erwähnte verhinderte Falkner), der wirklich voll motiviert alles lernte, neben der Büchse auch gut Trap schoss, und auf Anhieb durchkam, aber er fand keine leistbare Jagdmöglichkeit. Und eine volle Mitarbeit in einem Revier wäre ihm als Berufstätigem auch nicht möglich gewesen.
-
- 9mm Para
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 9. Okt 2024, 18:58
Re: Steiermark : "Jagdausbildung ohne Waffe" kommt
Das kann ich nur zu gut nachfühlen...Donau hat geschrieben: ↑Mi 13. Nov 2024, 19:15Ich hatte einen Kollegen im Jagdkurs (nicht der erwähnte verhinderte Falkner), der wirklich voll motiviert alles lernte, neben der Büchse auch gut Trap schoss, und auf Anhieb durchkam, aber er fand keine leistbare Jagdmöglichkeit. Und eine volle Mitarbeit in einem Revier wäre ihm als Berufstätigem auch nicht möglich gewesen.