Seite 3 von 3

Re: Zurück aus Namibia

Verfasst: Di 13. Mär 2012, 07:51
von Irwin J. Finster
:text-+1: Mir geht es auch immer tierisch auf den Senkel wenn unterstellt wird das man als Jäger im Wald einfach alles wahllos abknallen würde was einem für die Büchse läuft. Wenn das wahr wäre, würde ich im Jahr sicher das vielfache von dem erlegen was ich tatsächlich tue - fragt sich aber nur wie lange. Wer nicht nachhaltig jagt, hat bald nichts mehr zum Jagen - und in Afrika ist's genau so....

@zelle12 Super Bericht, vielen Dank!

Re: Zurück aus Namibia

Verfasst: Di 13. Mär 2012, 08:07
von zelle12
santiago hat geschrieben:Normal ned meine Art aber : Hast da unten auch was am leben gelassen????


Da unten gibt es viel Wild - muss wohl in den nächsten Tagen noch ein paar Fotos einstellen, damit man mal eine Vorstellung hat wie das aussieht.
Manche Farmen haben sogar zu viel Wild - und dann kann das passieren was von Varmi schon ausgeführt wurde.

Auf der zweiten Farm auf der wir waren haben wir uns mit dem Eigentümer auch recht lange über diese Thematik unterhalten. Um den Wildbestand konstant zu halten müsste über das ganze Jahr gerechnet täglich mindestens drei Stück erlegen - und das ist zB nur mit Jagdgästen welche nur kapitale Trophäen wollen (insbesondere Amerikaner die als erstes nach dem Schuss gleich mal das Maßband auspacken) gar nicht möglich - sprich er muss selbst zu Ende der Jagdsaison noch zur Büchse greifen - und da wird die Jagd dann zur Arbeit.

Re: Zurück aus Namibia

Verfasst: Di 13. Mär 2012, 08:39
von Varminter
zelle12 hat geschrieben:
santiago hat geschrieben:Normal ned meine Art aber : Hast da unten auch was am leben gelassen????


Da unten gibt es viel Wild - muss wohl in den nächsten Tagen noch ein paar Fotos einstellen, damit man mal eine Vorstellung hat wie das aussieht.
Manche Farmen haben sogar zu viel Wild - und dann kann das passieren was von Varmi schon ausgeführt wurde.

Auf der zweiten Farm auf der wir waren haben wir uns mit dem Eigentümer auch recht lange über diese Thematik unterhalten. Um den Wildbestand konstant zu halten müsste über das ganze Jahr gerechnet täglich mindestens drei Stück erlegen - und das ist zB nur mit Jagdgästen welche nur kapitale Trophäen wollen (insbesondere Amerikaner die als erstes nach dem Schuss gleich mal das Maßband auspacken) gar nicht möglich - sprich er muss selbst zu Ende der Jagdsaison noch zur Büchse greifen - und da wird die Jagd dann zur Arbeit.



Darum sind die Farmer auch sehr dankbar, wenn sie Jäger bekommen, die auch Reduktionsabschüsse mitmachen und vor allem sicher genug schiessen, um keine zeitraubende Nachsuchen zu produzieren.

Re: Zurück aus Namibia

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 11:02
von rauhaar
Toller Bericht.

Zwei Fragen:
Wirst du wieder hinfahren?
Was hast du als Ausrüstung mitgehabt?

Re: Zurück aus Namibia

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 12:56
von zelle12
@rauhaar: Ich habe auf jeden Fall vor nächstes Jahr wieder nach Namibia zu fliegen - sofern es der Finanzminister zulässt. Leider hat Air Berlin den Direktflug München - Windhoek gestrichen und fiegt jetzt Berlin - Windhoek.

Was willst du in Sachen Ausrüstung genau wissen?