Seite 4 von 5

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Verfasst: So 11. Nov 2012, 16:22
von gewo
servus

nimm dir einfach an porsche cayenne

und wennst dann mit dem bald nach beginn des forstwegs stecken bleibst ...
dann lasst halt a taxi kommen dass dich zum ansitz bringt ...

is zwar ka billige loesung
aber pragmatisch

;-)

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Verfasst: So 11. Nov 2012, 18:31
von piflintstone
Wenns was sein soll das auch für den Urlaub oder längere Strecken bequem ist: Range Rover, Discovery oder Toyota Landcruiser.

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Verfasst: So 11. Nov 2012, 18:35
von crosseye
Servus!

Bei uns in der Firma gibt's vom Suzuki Jimmy, über Ford Ranger, Nissan Navara, VW Amarok bis hinzu PKW VW Caddy 4WD und Skoda Octavia 4WD eine echt große Palette an geländetauglichen KFZ, bin fast alle bereits gefahren (Straße und Gelände) und würde Dir daher folgendes raten:
Überleg mal wie oft Du ins ECHTE Gelände (das ist abseits eines Forstwegs) fahren willst, nur dort brauchst Du einen Geländewagen mit Untersetzung ala Pickup Ranger, Navara etc. oder Verlöteten ala Landrover Discovery, Nissan Pathfinder, Jeep Cherokee etc. Im Betrieb auf Schotterwegen und Forststraßen reicht zu 99% ein normaler 4WD mit grobprofilierten Reifen (normale Sommerreifen sind Gift!). Wenn Du einen 4WD (egal welcher Bauart) mit guten Reifen hast, ist in den meisten Fällen eher die Bodenfreiheit als der Vortrieb das Ko-Kriterium. Punkto Bodenfreiheit schneiden jedoch nahezu alle serienmäßigen 4WD schlecht ab, deutlich über 20cm gibt's fast nur mit Luftfederung und da bist weit jenseits der 30.000 Euronen.
Wenn Du wirklich einen Wagen für echten Offroad-Einsatz brauchst, dann überlege auch wieviel km Du im Jahr fährst, denn ein Geländewagen mit Untersetzung ist auf der Straße kaum unter 10l Diesel/100km zu fahren, hinzu kommt schlechteres Fahrverhalten (Wendekreis, Federungskomfort etc.). Das hilft nämlich bei der Entscheidung, ob man sich so ein Auto als Erstfahrzeug zulegt. Ein (stark) gebrauchter Zweitwagen auf Wechselkennzeichen opimiert nur für's Gelände macht dann oft Sinn.

Fazit: Das echte Allzweckfahrzeug gibt es (neu) nicht um 30.000 €. Ist alles nur ein mehr oder weniger guter Kompromiss.
Edit: Hab jetzt nochmal deinen Post genau gelesen, da würde ich dir zu einem normalen PKW mit höhergestelltem Fahrwerk ala Subaru Forester oder Skoda Octavia Scout raten, die haben sogar etwas Plasikbeplankung gegen Kratzer.


Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 13:37
von Barry08
piflintstone hat geschrieben:Wenns was sein soll das auch für den Urlaub oder längere Strecken bequem ist: Range Rover, Discovery oder Toyota Landcruiser.

Du kannst mir jeden von den genannten gerne neu um 30k liefern, ich wäre begeistert (sogar vom Discovery, wobei mir die beiden anderen neu um 30.000 besser gefallen). :lol:

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 07:28
von piflintstone
Sorry, hab die 30k nicht gesehen...meine Schuld.
Allerdings, Range gibts in Deutschland gebraucht schon um die 30-40k. Sind dann halt ca 5-6 Jahre alt mit 100-130k km drauf. Aber der Range hält nach dem Grossen 150k km Service (das liegt dann so bei 2-3k €) locker bis 300k km. Empfehlenswert!

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 09:05
von gewo
piflintstone hat geschrieben:Sorry, hab die 30k nicht gesehen...meine Schuld.
Allerdings, Range gibts in Deutschland gebraucht schon um die 30-40k. Sind dann halt ca 5-6 Jahre alt mit 100-130k km drauf. Aber der Range hält nach dem Grossen 150k km Service (das liegt dann so bei 2-3k €) locker bis 300k km. Empfehlenswert!



hi

ein land rover als V8 HSE , Bj 2006, 85.000km ist vor ein paar tagen in der steiermark um 14.000,- weggegangen

war ueber vier wochen inseriert

gruen
weisses leder
allerdings mit der grossen maschine , 408PS ...

wenn ich ned so extrem wenig von land rover halten wuerde ...

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 12:21
von riddler
gewo hat geschrieben:allerdings mit der grossen maschine , 408PS ...

wenn ich ned so extrem wenig von land rover halten wuerde ...


und eine eigene Tankstelle hätte.... :(
wennst nur 10.000km im jahr machst ok, aber alles was darüber liegt und dann noch die steuer dazu, bistdudeppert....

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 12:35
von Centershot
Ich trauere meinen beiden Defendern (beide als Neuwagen gekauft) sicher nicht nach...andauernd unvorhergesehene Werkstättenbesuche...schade um´s Geld und die Nerven! Der Verbrauch war für so ein Auto OK...die Geländegängigkeit auch...aber sonst fällt mir nichts Positives dazu ein!
Centershot

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 12:37
von gewo
Centershot hat geschrieben:Ich trauere meinen beiden Defendern (beide als Neuwagen gekauft) sicher nicht nach...andauernd unvorhergesehene Werkstättenbesuche...schade um´s Geld und die Nerven!
Centershot


hi

ja, ist leider ein jammer
ist aber eh bekannt allseits
ein so schoenes auto und so ein dreck

fast wie saab

dem genannten rangy haette ich evt ein bisserl mehr zugetraut
der V8 ist schon einer von BMW
und die automatik auch

aber selbst abseits vion motor und getriebe beschaeftigt der seine neuen besistzer sicher ganz nett ..
;-)

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 13:01
von Sirmarduk
Hm
Subaru hat wirklich ein mieses Marketing.

ICh spiele mit dem Gedanken mir den Subaru XV zuzulegen. Den kennt halt kein Schwein
http://www.subaru.at/Models/Subaru-XV/L ... usive.aspx
kostet neu liste 35k Subaru gibt aber ordentlich % plus 7000 eintauschprämie.

In der exclusivvariante hat er vollaussttung (incl navi, leder und Schiebedach)
und genausoviel bodenfreiheit wie der Forester (22cm) nur er ist eben etwas kleiner und damit auch stattauglich.
ICh werde ihn nächste woche mal prbefahren aber von den testberichten im Netz ist er nicht schlecht sowohl auf der strasse, in der Stadt als auch im leichten gelände.

Einzge nachteile die ich gesehen habe: "nur" 380L kofferraum und eine Ladekante

Aber für mich einer ber besten kompromisse was strassen- familien und Waldtauglichkeit angeht.

Falls es wen interessiert kann ich gern einen Bericht nach der Probefahret abgeben.

WH

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 22:15
von Coolhand
Ja, der gefällt mir auch! Nur der Preis ist schon gesalzen für so ein Auto....
Exot wirds keiner werden...Da hab ich von vielen schon die gleichen Argumente gehört...
Bei dem Subaru XV, ist da eigentlich der 2l Diesel bei beiden PS Zahlen gleich, und nur die Elektronik anders, oder sind da mehr Unterschiede?
Den XV schau ich mir jedenfalls genauer an. Schaut nach gutem Kompromiss aus.

DVC+WH
Coolhand

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 12:03
von Sirmarduk
Coolhand hat geschrieben:Ja, der gefällt mir auch! Nur der Preis ist schon gesalzen für so ein Auto....
Exot wirds keiner werden...Da hab ich von vielen schon die gleichen Argumente gehört...
Bei dem Subaru XV, ist da eigentlich der 2l Diesel bei beiden PS Zahlen gleich, und nur die Elektronik anders, oder sind da mehr Unterschiede?
Den XV schau ich mir jedenfalls genauer an. Schaut nach gutem Kompromiss aus.

DVC+WH
Coolhand


Was ich weiß haben die nur 1 Diesel in allen Modellen und die Ps werden über die elektronik geregelt.
Der Listenpreis ist heftig ja aber die geben im moment bis zu 20 % plus eintauschprämie für den alten.

Morgen geh ich probefahren

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 21:49
von Coolhand
Berichte mir! Gerne auch per PM was den Preis angeht und die Konditionen fürn eingetauschten Wagen...

DVC+WH
Coolhand

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 12:33
von crosseye
Den VX gibt's in einer extracoolen Farbe:
Lamborghini-orange!
Is vielleicht nix für Wald&Wiese, weil sonst die Rehleins abhauen:wink:, hast aber in der City einen mächtigen Auftritt!

Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5

Re: Allzweckfahrzeug gesucht

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 15:25
von gewo
crosseye hat geschrieben:Lamborghini-orange!
Is vielleicht nix für Wald&Wiese, weil sonst die Rehleins abhauen:wink:


servus

irrtum
grade orange koennen die rehleins ned sehen ...

damit die ideale farbe fuer ein jagdfahrzeug ..
;-)