ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Luderplatz für Fuchs - was nehmt ihr?

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
buckshot

Re: Luderplatz für Fuchs - was nehmt ihr?

Beitrag von buckshot » Di 4. Jan 2011, 09:30

pointi2009 hat geschrieben:aber weisst eh buckshot, nicht zu zaghaft anpirschen, sonst vergrämst es nicht, sondern es wechselt aus futtermangel den standplatz :lol:


ich glaub wir sollten langsam einen eigenen stöckelwild fred aufmachen, wir untergraben hier sonst einen ernsthaften beitrag ;-) (und keine sorge, am samstag wird sie ordentlich angekirrt... :D )

aber damit es nicht zu OT wird: ich finde es schon mal sehr aufschlussreich, dass doch bisher alle mit der kugel auf fuchs ansitzen und nicht mit schrot - ich sage dass so als wie schon erwähnt "frischgebackener" jungjäger - weil man uns im lehrrevier einen luderplatz gezeigt hat der auf weidgerechte schrotschussdistanz ausgelegt war... - ich persönlich war auch der meinung, dass man den fuchs nur bei treibjagden mit der flinte zur strecke bringt aber beim luderansitz mit einer "varmintbüxe" zb .223er bejagt...

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: Luderplatz für Fuchs - was nehmt ihr?

Beitrag von Sirmarduk » Di 4. Jan 2011, 09:50

alfacorse hat geschrieben:...verwende ein Mildot-Absehen! Distanz zum Fuchs waren 120m und ich war genau mittig drauf! Waffe ist momentan auf 2cm hoch auf 100m eingeschossen! Hatte dieses Problem bereits einmal bei dieser Kälte mit RWS Munition! Waffe wurde bei +20°C FLECK eingeschossen und ein Probeschuss bei +7°C ergab 2cm Hochschuss, bei dem ich es belassen hab! Gestern hatte es ca. -6°C und ich nehme an, dass der Treffpunkt durch die geringere V0 noch etwas höher liegt! Meine Waffe schiesst mit höherer V0 etwas tiefer, egal welche Muni, hängt ja mit der Laufschwingung zusammen! Der Luderplatz ist ca. 70m von der Kanzel entfernt, somit wären ha 2cm hoch auf 100 eigentlich FLECK auf 70m! Der Fuchs schnürte auf ca. 120m dem Waldrand entlang!

Will aber den Thread hier nicht mit meinen Problems zumüllen, aber interessant wäre, auf welche Distanzen ihr den Luderplatz anlegt - bei uns scheint 70 bis 80m eine gängige Praxis zu sein! Die Waffen sind dabei meist auf 100m FLECK oder bis max. 3m hoch, je nach Höhe der Montage, damit auf die Luderdistanz das Ziel nich unterschossen wird!?



Sei mir nicht Bös aber 2 cm Hoch auf 100 bei Fuchs is sowas von Wurst. Gerade wenn du sagst 120 meter warens.
Meine Ruger ist auf 100m +4 eingeschossen und wenn ich da mittig am Fuchs anhalt ist die Kugel immer noch im Leben.

ICh denke eher du hast davor oder dahinter vorbeigenagelt. Einen Fuchs in der Bewegung mit der Kugel zu erwischen ist verdammt schwierig. Wie gesagt ich war selber 2x daneben.

Das nächste mal wennst ihn siehst und du mim Absehen drauf bist pfeifst oder schreist ihn kurz an dann bleibt er stehen und du hast genug zeit zum Schuss.
Ich habs auch nicht geglaubt aber es funktioniert.

Luderplatz würde ich so nahe wie Möglich und so weit wie nötig vom Ansitzort entfernt anlegen. Aufpassen nicht zu nahe am Waldrand dass sich die siluette vom Untergrund abhebt.
Achtung den Mond nicht im Rücken sonst sieht er deine Bewegungen.
Füchse gehen nicht gern über offenes Feld, Gib ihm die Möglichkeit verdeckt bis kurz vor den luderplatz zu kommen und das letze Stückerl muss er dann übers freie.
Windrichtung aufpassen.
Waidmannsheil

Sirmarduk

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Luderplatz für Fuchs - was nehmt ihr?

Beitrag von pointi2009 » Di 4. Jan 2011, 09:54

diese Ansitzen auf Fux hört sich für an nicht Jäger aber dennoch sehr interessant an ;) weckt Urinstinkte in zumindest mir :D
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Luderplatz für Fuchs - was nehmt ihr?

Beitrag von Stefan » Di 4. Jan 2011, 09:57

egal ob man die kanone jetzt auf 100m fleck, +2 oder +4 einschießt, auf 70m hat man nie einen tiefschuss, sodaß unterschießen auf diese distanz eh immer ausgeschlossen ist. deine abweichung wird eher an deiner waffe liegen, die halt empfindlich auf unterschiedliche schwingungen ist. gasdruck ist ja nicht ident bei unterschiedlichen temperaturen. bei meiner steyr ist es so, dass bei +15°C eingeschossen ich maximal abweichungen im bereich von +-1cm @100m feststellen konnte. hatte aber auch schon kanonen, da waren es über 3cm mehr hochschuss plötzlich und ich hätte einen fux z.b sicher überschossen.

meine BBF habe ich auf +2 @100 eingeschossen, weil ich damit eh nicht weiter als 140m rauslangen würde und ich mit einer maximalabweichung von 2cm einfach auf kleinere ziele genauer bin.

warum den luderplatz nicht auf 30m anlegen? wie schon gesagt, kenne mich damit nicht aus, da keine praxiserfahrung, aber fux kann ja nicht empfindlicher sein als sauen und da habe ich schon ein paar mal an kirrungen angesehen, die nicht weiter als 30/40m waren und hatte anblick. muss man halt leise sein. wenn der fux in bewegung ist, kann man aber mit schrot schießen. ist er weiter weg, mit dem kugellauf.

mfg stefan

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Luderplatz für Fuchs - was nehmt ihr?

Beitrag von alfacorse » Di 4. Jan 2011, 10:24

...hängt sehr stark vom Pulver ab - bei N560 und Lapua Scenar Geschoss konnte ich von +25 bis +5°C keine Abweichungen auf 100m feststellen! Die RWS Patronen schwanken jedoch bei mir!

Die 9.3x62 von PRVI bleibt auch bei Minusgraden stabil!

Werde beim nächsten Fuchsansitz meine Matchpatronen verwenden - die funktionieren! Oder ich hab die Kombinierte schon!

Beim letztn Fuchs vor 3 Wochen hab ich am Anschuss deutlich erkennen können, dass er überschossen wurde, da der Einschlag des Geschosses ca. 3m hinter dem Fleck war, wo der Fuchs kurz sicherte! Nachdem ich das ZF um 4cm niedriger eingestellt hatte, hats den 2ten Fuchs auf 80m erwischt!

@Stefan eine BBF würde ich, sofern der Kugellauf unten ist (bei Savage zB. oben!) auf 100m Fleck einschiessen, dann hast bis 200m kein Problem, da das ZF so hoch über der Laufseele ist, das es fast so ist, als ob du bei einem Rep. 4cm hoch hast auf 100!

Aber egal - back to topic!

buckshot

Re: Luderplatz für Fuchs - was nehmt ihr?

Beitrag von buckshot » Di 4. Jan 2011, 10:38

.
Zuletzt geändert von buckshot am Fr 25. Nov 2011, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Luderplatz für Fuchs - was nehmt ihr?

Beitrag von Stefan » Di 4. Jan 2011, 10:58

alfacorse hat geschrieben:@Stefan eine BBF würde ich, sofern der Kugellauf unten ist (bei Savage zB. oben!) auf 100m Fleck einschiessen, dann hast bis 200m kein Problem, da das ZF so hoch über der Laufseele ist, das es fast so ist, als ob du bei einem Rep. 4cm hoch hast auf 100!


schon klar, meine BBF ist eine brünner ZH in 7x57R / 12/70 und diese hat den kugellauf oben und ist somit zu behandeln wie ein repetierer. daher meine +2 @100m

und wie buckshot schon schreibt, ich konnte auch starke differenzen zwischen verschiedenen waffen, aber selben patronen feststellen. kann also nicht nur am pulver liegen, sondern muss auch an der waffe liegen. buckshot kann die remington match in der steyr ohne treffpunktverlagerungen schießen und in der remington police hat er abweichungen ~1moa.
bei mir war es so, dass ich in der steyr im maximalfall bei ganz extremen temperaturunterschieden und RWS muni 1cm abweichung feststellte, mit selber muni aus einem savage repetierer fast 5cm :tipphead:
mit hornady munition aus der steyr gar keine abweichung trotz 40°C temperaturunterschied, beim savage waren es nur noch 2cm.

mfg stefan

buckshot

Re: Luderplatz für Fuchs - was nehmt ihr?

Beitrag von buckshot » Di 4. Jan 2011, 11:01

.
Zuletzt geändert von buckshot am Fr 25. Nov 2011, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Von Tamfeld
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
Wohnort: Wien - Salzburg - München

Re: Luderplatz für Fuchs - was nehmt ihr?

Beitrag von Von Tamfeld » Do 3. Feb 2011, 14:36

Also ich hab schon miterlebt wie ganz erbittert darüber disktuiert wurde wer jetzt den Fuchs "essen" darf... :-)

Und ganz ehrlich: Auf einen Fuchs setz ich mich auch nicht an...der wird einfach so "mitgeschossen" wenn er denn irgendwo quert...
"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Luderplatz für Fuchs - was nehmt ihr?

Beitrag von josephiner » Do 3. Feb 2011, 14:41

Von Tamfeld hat geschrieben:Also ich hab schon miterlebt wie ganz erbittert darüber disktuiert wurde wer jetzt den Fuchs "essen" darf... :-)

Und ganz ehrlich: Auf einen Fuchs setz ich mich auch nicht an...der wird einfach so "mitgeschossen" wenn er denn irgendwo quert...


Ich schätze dann wirst du kein Niederwildrevier bewirtschaften.....

Benutzeravatar
Von Tamfeld
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
Wohnort: Wien - Salzburg - München

Re: Luderplatz für Fuchs - was nehmt ihr?

Beitrag von Von Tamfeld » Do 3. Feb 2011, 14:54

Doch - auch - ein sehr Großes sogar... :-) ...wir haben sogar einen eigenen Luderplatz nebst geeigneter Kanzel...aber ich wüßte jetzt net das der viel frequentiert wird...

Und - um nicht ganz Offtopic zu bleiben...am Besten sind immer noch Salzstangerln...schön trocken...
"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Luderplatz für Fuchs - was nehmt ihr?

Beitrag von sandman » Do 3. Feb 2011, 16:07

Von Tamfeld hat geschrieben:....am Besten sind immer noch Salzstangerln...schön trocken...


und es stehen so lustige Geschichten drauf......
Bild

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

buckshot

Re: Luderplatz für Fuchs - was nehmt ihr?

Beitrag von buckshot » Do 3. Feb 2011, 16:11

.
Zuletzt geändert von buckshot am Fr 25. Nov 2011, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Luderplatz für Fuchs - was nehmt ihr?

Beitrag von Charles » Do 3. Feb 2011, 16:12

Salzstangerl? Wir Laien können uns darunter nicht vorstellen :think:

Stehen die Fux drauf? Ist Salzstangerl Garant für ein anblickloses Jagdtag? Spielen die Wildschweine damit Mikado? :think: ;)



Charles

Benutzeravatar
Von Tamfeld
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
Wohnort: Wien - Salzburg - München

Re: Luderplatz für Fuchs - was nehmt ihr?

Beitrag von Von Tamfeld » Do 3. Feb 2011, 16:43

Die Schwarzkittel fressen Alles und Jeden... :-)

Und am liebsten wirklich "vergammelten" Mohnstrudel...aber - wenn man den Einheimischen so glauben darf - sind Salzstangerln ein wahrer Fuchsmagnet... :-)
"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.

Antworten