josephiner hat geschrieben:Gibt es vom OÖ LJV schon eine Rückmeldung?
hi
ich denke vor dem grossen palaver am 29.4. wirst du keine antworten bekommen
zumindestens keine aussagekraeftigen
josephiner hat geschrieben:Gibt es vom OÖ LJV schon eine Rückmeldung?
Noldi hat geschrieben:Schnittbrot hat geschrieben:Gilt für Österreich mit Ausnahme von Tirol, denn dort gibt's dem Vernehmen nach generell keine Nachsuche und Schwarzwild sowieso nicht.BigBen hat geschrieben:...hier ein paar rationale Gründe für einen Waffenpass für Jäger
Von einem der Vertreter vom OÖ Landesjagdverband zu dem Thema wurde mir gesagt, dass der normale Jäger keine Nachsuchen macht, dafür gibt es Schweißhundeführer .... auf gut Deutsch: der durchschnittliche Jäger braucht keinen WP. Komisch dass die die ihn anderen verbieten wollen, alle selbst einen haben!
steilfeuer hat geschrieben:@steirer: ich will hier nur hohe qualität in den bereichen treffsicherheit und sicherheit bei der schußabgabe und ein überlegtes vorgehen haben. das war alles was ich will, und daher sind vielleicht einige regeln, die bundesweit dann gelten sollten, keine schlechte idee.
vielleicht ist es hilfreich, das mit einem seminar und einer weiterbildung zu kombinieren, das den sicherheitsdirektionen und den jägern eine brücke zu bauen: wp für ffw im zuge der jagdausübung nach besuch eines seminars (rechtliche komponenten, technische komponenten, übungen die man daheim am schießstand auch schießen kann, ausbildung von kompetenter seite wie ehemlige angehörige der polizeilichen und militärischen spezialkräfte) alle 3 jahre weiterbildung, wie beim jagdaufseher, und gut. wp für lw wird nicht angetastet...
und jetzt soll bitte einer sagen, dass dies keine vernünftige überlegung ist. der jäger kriegt halt anders als in deutschland nicht kraft der jagdprüfung das bedürfnis für zwei faustfeuerwaffen zugesprochen.... also muß man schauen, wie man das halt hierorts regelt....
peda12 hat geschrieben:steilfeuer hat geschrieben:@steirer: ich will hier nur hohe qualität in den bereichen treffsicherheit und sicherheit bei der schußabgabe und ein überlegtes vorgehen haben. das war alles was ich will, und daher sind vielleicht einige regeln, die bundesweit dann gelten sollten, keine schlechte idee.
vielleicht ist es hilfreich, das mit einem seminar und einer weiterbildung zu kombinieren, das den sicherheitsdirektionen und den jägern eine brücke zu bauen: wp für ffw im zuge der jagdausübung nach besuch eines seminars (rechtliche komponenten, technische komponenten, übungen die man daheim am schießstand auch schießen kann, ausbildung von kompetenter seite wie ehemlige angehörige der polizeilichen und militärischen spezialkräfte) alle 3 jahre weiterbildung, wie beim jagdaufseher, und gut. wp für lw wird nicht angetastet...
und jetzt soll bitte einer sagen, dass dies keine vernünftige überlegung ist. der jäger kriegt halt anders als in deutschland nicht kraft der jagdprüfung das bedürfnis für zwei faustfeuerwaffen zugesprochen.... also muß man schauen, wie man das halt hierorts regelt....
Regeln, nötig oder unnötig, fallen den Beamten und Ministern genug ein. Die müssen wir uns nicht auch noch selber wünschen.
BigBen hat geschrieben:Als Jäger muss ich nur eine gültige Jagdkarte haben und sonst garnichts...als Sportschütze musst entweder ein nachvollziehbares Schiessbuch, aktuelle Ergebnislisten oder Trainingsbestätigungen vom Verein oder einem Standbetreiber vorweisen.
forstamt hat geschrieben:BigBen hat geschrieben:Als Jäger muss ich nur eine gültige Jagdkarte haben und sonst garnichts...als Sportschütze musst entweder ein nachvollziehbares Schiessbuch, aktuelle Ergebnislisten oder Trainingsbestätigungen vom Verein oder einem Standbetreiber vorweisen.
Hallo,
Muss also deiner Meinung nach auch der Jäger soundso viele Abschüsse nachweisen, oder spricht da die Neidkomponente mit.
forstamt hat geschrieben:BigBen hat geschrieben:Als Jäger muss ich nur eine gültige Jagdkarte haben und sonst garnichts...als Sportschütze musst entweder ein nachvollziehbares Schiessbuch, aktuelle Ergebnislisten oder Trainingsbestätigungen vom Verein oder einem Standbetreiber vorweisen.
Hallo,
Muss also deiner Meinung nach auch der Jäger soundso viele Abschüsse nachweisen, oder spricht da die Neidkomponente mit.