Geht weder mal am Thema vorbei, die perfekte Welt gibts nun mal nicht und Nachsuchen kommen aus den unterschiedlichsten Gründen vor.
Ich verstehe auch die Diskussion Pistole/Revolver nicht. Das ist doch eine rein persönliche Vorliebe. Die wichtigere Frage ist doch vielmehr wofür verwende ich die KW und was für ein Kaliber nehme ich.
Für die Nachsuche auf Rehwild, egal ob verunfallt oder angeschweißt, reicht, wenn es überhaupt eine KW sein soll, eine 9mm. Oft tut es auch der Knicker.
Bei der Nachsuche auf Schwarzwild sollte es schon was stärkeres sein. Ich habe selber schon auf Schwarzwild nachgesucht. Ein etwas mulmiges Gefühl ist das so oder so. Wenn irgendwie möglich nehme ich die Büchse mit, eine 30-06 oder .308 ist einer jeden KW überlegen. Wenn es aber nicht anders geht, einmal war ich Salz austragen und hatte schon genug zum Schleppen, einmal im felsigen sehr steilen Gelände wo ich die Hände gebraucht habe, nehme ich zumindest die KW mit.
Als Hundeführer ist man oftmals bei der Nachsuche auch mobiler mit einer KW.
Im Prinzip solls einfach jeder machen wie er will und wie es erlaubt ist.
Aber hier im Forum scheint es ohnehin als können alle "Sportschützen" perfekt mit der KW umgehen und die Jäger schiessen sich mit viel Glück nicht selber ins Bein.

Möglicherweise überschätzen sich hier viele auch nur maßlos. Ich für meinen Teil gehe jedenfalls lieber mit einem erfahrenen Jäger auf Nachsuche als mit einem Scheibenkünstler.