ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wiener Randbezirke: Wildschwein Plage

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Wiener Randbezirke: Wildschwein Plage

Beitrag von rubylaser694 » Mo 1. Okt 2012, 18:26

Vor allem in den Wiener Randbezirken entwickeln sich Wildschweine zur Plage für Bauern und Gartenbesitzer. Nun stockt die Stadt das Jagdpersonal auf.

Angesichts der Entwicklung und da natürliche Feinde wie Bär oder Wolf nicht mehr vorkommen, wird das Jagdpersonal von derzeit zehn auf bis zu 15 Personen aufgestockt. Wobei schon jetzt intensiv abgedrückt wird: An die 35.000 Abschüsse wurden in der gesamten Ostregion (Wien, NÖ, Burgenland, Anm.) etwa 2010 registriert. Das ist deutlich mehr als in den Jahren davor.

http://diepresse.com/home/panorama/wien ... e/index.do
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: AW: Wiener Randbezirke: Wildschwein Plage

Beitrag von sandman » Di 2. Okt 2012, 07:50

Alter Hut, neu aufgekocht....

Dass das Schwarzwild enorm zunimmt ist seit Jahren bekannt, ebenso wie die Verwüstungen am Stadtrand.

Auch 15 Berufsjäger werden nichts ändern.

Grüße

Sandman

Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
gunwitch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 871
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 12:18
Wohnort: westlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: AW: Wiener Randbezirke: Wildschwein Plage

Beitrag von gunwitch » Di 2. Okt 2012, 08:18

sandman hat geschrieben:Alter Hut, neu aufgekocht....

Dass das Schwarzwild enorm zunimmt ist seit Jahren bekannt, ebenso wie die Verwüstungen am Stadtrand.

Auch 15 Berufsjäger werden nichts ändern.

Grüße

Sandman

Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)

Optimismus am Morgen? ..... ;)

Als Unwissende, die sich täglich "am Stadtrand" im Wald herumtreibt und letzte Woche beinahe zu Tode erschrocken wäre angesichts der Wildschweine in unmittelbarer Nähe: was würde denn helfen?
Hab das heute auch im Standard gelesen..... 15 Jäger scheint mir jetzt nicht gerade eine ausreichend beruhigende Anzahl ...
It doesn´t matter if you win or lose ... until you lose! Lanny Bassham

Benutzeravatar
JoeK
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 100
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 12:07

Re: Wiener Randbezirke: Wildschwein Plage

Beitrag von JoeK » Di 2. Okt 2012, 08:20

Man könnte dort Jagdgegner ansiedeln - Wohnen in der Natur sozusagen.
"Der stärkste Grund für die Menschen das Recht zu behalten, Waffen zu besitzen und zu tragen, ist als letzter Ausweg, sich selbst gegen die Tyrannei der Regierung zu verteidigen."

Thomas Jefferson

Benutzeravatar
mapu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 142
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 15:39

Re: Wiener Randbezirke: Wildschwein Plage

Beitrag von mapu » Di 2. Okt 2012, 08:27

Man könnte auch den nächsten Bundesparteitag der Grünen dort abhalten. Das ganze sinnfreie Gelaber verschreckt das Schwarzwild sicher.

Benutzeravatar
JoeK
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 100
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 12:07

Re: Wiener Randbezirke: Wildschwein Plage

Beitrag von JoeK » Di 2. Okt 2012, 08:29

Sehr gute Idee, Open Air Veranstaltung mit Anreise durch den Wald zum Beobachten von Frischlingen in ihrer natürlichen Umgebung.
Abends dann gemütliches Biogemüsegrillen im Zeltlager ;)
"Der stärkste Grund für die Menschen das Recht zu behalten, Waffen zu besitzen und zu tragen, ist als letzter Ausweg, sich selbst gegen die Tyrannei der Regierung zu verteidigen."

Thomas Jefferson

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Wiener Randbezirke: Wildschwein Plage

Beitrag von Freiwild » Di 2. Okt 2012, 10:28

mapu hat geschrieben:Man könnte auch den nächsten Bundesparteitag der Grünen dort abhalten. Das ganze sinnfreie Gelaber verschreckt das Schwarzwild sicher.


Keine Sorge, schon der Geruch der Mitglieder würde reichen.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Wiener Randbezirke: Wildschwein Plage

Beitrag von josephiner » Di 2. Okt 2012, 14:15

JoeK hat geschrieben:Man könnte dort Jagdgegner ansiedeln - Wohnen in der Natur sozusagen.


Gute Idee!
Vorher muss aber noch Bär und Wolf angesiedelt werden den am Stadtrand haben sie ja diese Beiden natürlichen Feinde verloren. :lol:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Wiener Randbezirke: Wildschwein Plage

Beitrag von BigBen » Di 2. Okt 2012, 17:36

Freiwild hat geschrieben:
mapu hat geschrieben:Man könnte auch den nächsten Bundesparteitag der Grünen dort abhalten. Das ganze sinnfreie Gelaber verschreckt das Schwarzwild sicher.


Keine Sorge, schon der Geruch der Mitglieder würde reichen.


Spart euch hier doch bitte so dumme Kommentare - danke!

P.S: also ich würde bei der Schweinderlbekämpfung schon aktiv mithelfen :-D
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Wiener Randbezirke: Wildschwein Plage

Beitrag von rubylaser694 » Di 2. Okt 2012, 18:12

Hier noch die offizielle Seite
http://www.wien.gv.at/umwelt/wald/wilds ... matik.html

Bewerbungsunterlagen dort hin schicken ;)
http://www.wien.gv.at/umwelt/wald/forstamt/
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Wiener Randbezirke: Wildschwein Plage

Beitrag von quildor82 » Di 2. Okt 2012, 23:47

BigBen hat geschrieben:
P.S: also ich würde bei der Schweinderlbekämpfung schon aktiv mithelfen :-D



Ich geh daweil Holz suchen und Erdäpfl schälen
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Wiener Randbezirke: Wildschwein Plage

Beitrag von pointi2009 » Do 4. Okt 2012, 09:17

die setzen echt NUR Jagdorgane (Aufsichtsjäger) als Jäger/innen in Wien ein zur Schwarzwildreduktion ein? Was soll das für einen Sinn machen oder ist das "nonsens"?

Aufstockung des Jagdpersonals des Forstamtes
Beim Forstamt der Stadt Wien wird seit einigen Jahren wesentlich mehr Personal zur Wildschweinjagd eingesetzt. Selbstverständlich sind das gut ausgebildete Jägerinnen und Jäger, die zusätzlich zur Jagdprüfung auch eine sogenannte Jagdaufseherprüfung absolviert haben. Sie sind damit Jagdorgane nach dem Wiener Jagdgesetz.


Aber das ist wie in den Bundesländern auch, da wird über eine Wildschweinplage gejammert und jeder ruft nach Lösung, aber bevor man Jungjängern oder Jägern ohne Revier hier beiziehen würde, lass mas wie es ist, und jammern weiter. :evil: :tipphead:
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wiener Randbezirke: Wildschwein Plage

Beitrag von gewo » Do 4. Okt 2012, 11:07

pointi2009 hat geschrieben:die setzen echt NUR Jagdorgane (Aufsichtsjäger) als Jäger/innen in Wien ein zur Schwarzwildreduktion ein? Was soll das für einen Sinn machen oder ist das "nonsens"?

Aufstockung des Jagdpersonals des Forstamtes
Beim Forstamt der Stadt Wien wird seit einigen Jahren wesentlich mehr Personal zur Wildschweinjagd eingesetzt. Selbstverständlich sind das gut ausgebildete Jägerinnen und Jäger, die zusätzlich zur Jagdprüfung auch eine sogenannte Jagdaufseherprüfung absolviert haben. Sie sind damit Jagdorgane nach dem Wiener Jagdgesetz.


Aber das ist wie in den Bundesländern auch, da wird über eine Wildschweinplage gejammert und jeder ruft nach Lösung, aber bevor man Jungjängern oder Jägern ohne Revier hier beiziehen würde, lass mas wie es ist, und jammern weiter. :evil: :tipphead:



hi

naja, die burschen ballern hier in der nacht in den grossen parks zwischen den haeusern rum
ich hoers ja schon seit jahren immer wieder
allerdings verstaerkt in den letzten drei bis vier jahren

da isses evt garned mal so unklug ned grad die leut vom jungjaegerkurs von der vorwoche einzusetzen ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Varminter

Re: Wiener Randbezirke: Wildschwein Plage

Beitrag von Varminter » Do 4. Okt 2012, 12:12

pointi2009 hat geschrieben:die setzen echt NUR Jagdorgane (Aufsichtsjäger) als Jäger/innen in Wien ein zur Schwarzwildreduktion ein? Was soll das für einen Sinn machen oder ist das "nonsens"?

Aufstockung des Jagdpersonals des Forstamtes
Beim Forstamt der Stadt Wien wird seit einigen Jahren wesentlich mehr Personal zur Wildschweinjagd eingesetzt. Selbstverständlich sind das gut ausgebildete Jägerinnen und Jäger, die zusätzlich zur Jagdprüfung auch eine sogenannte Jagdaufseherprüfung absolviert haben. Sie sind damit Jagdorgane nach dem Wiener Jagdgesetz.


Aber das ist wie in den Bundesländern auch, da wird über eine Wildschweinplage gejammert und jeder ruft nach Lösung, aber bevor man Jungjängern oder Jägern ohne Revier hier beiziehen würde, lass mas wie es ist, und jammern weiter. :evil: :tipphead:



Hast du dich schon mal mit Stadtjägerei beschäftigt...?

Das ist ein hochbrisantes und gefährliches Pflaster, auch weil die Jäger immer wieder angegriffen und angepöbelt werden.

Angestellte (Berufs)-Jäger sind hier eindeutig im Vorteil.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: AW: Wiener Randbezirke: Wildschwein Plage

Beitrag von sandman » Do 4. Okt 2012, 12:17

Abgesehen davon haben Jagdaufsichtsorgane auch andere Möglichkeit zu agieren. So können sie bei einer Störung au h Leute festnehmen, bis d Polizei eintrifft

Grüße

Sandman

Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Antworten