ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Zusatzlauf 22 Hornet

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Lueger
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 20:55

Zusatzlauf 22 Hornet

Beitrag von Lueger » Di 4. Dez 2012, 21:38

Hallo Gemeinde -
vor ein paar Jahren sah ich im Internet das Angebot eines Waffenherstellers. Ein Büchsenmacher, der auf Liebhabereien spezialisiert ist. Es ist ein kurzes Zusatzläufchen 22 Hornet (ich glaube, die LL war 20 cm bzw 8 Zoll ?)
Das Zusatzläufchen wird unten am Lauf eines Hochwild-Repetierers (zB 8x57 IS, 9,3x62) vom Hersteller fix montiert, dabei wird der Vorderschaft leicht verkürzt. Das Läufchen hat eine eigene Sicherung und einen eigenen Abzug.
Ich glaube, es ist ein Blockverschluß.

Das Ganze sah interessant aus und dürfte bei manchen Jagden einer BBF überlegen sein.
Denn selbst mit einem kurzen 22 Hornet-Läufchen trifft man bis 80 Meter - so sagt man.

Wäre eine gute Alternative zum Schrot bei der Fuchsjagd, auch beim Dachs und beim sitzenden Hasen.
Da es kein Schrot ist, bedarf es auch keines Hebschusses bei Flugwild. Daher auch für schwimmende Enten und schwimmende Gänse ? Allerdings sehe ich am Wasser eine enorme Gellergefahr !!

Wer kann mir helfen ?
Wer weiß den Namen des Herstellers ?

Vielen Dank im Voraus
Lueger

Barry08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 628
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 14:18
Wohnort: Marchfeld, NÖ

Re: Zusatzlauf 22 Hornet

Beitrag von Barry08 » Di 4. Dez 2012, 21:53

Lueger, mach den Jagdschein, dort lernst du viel...
Jagen mit Herz und Hirn!

Lueger
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 20:55

Re: Zusatzlauf 22 Hornet

Beitrag von Lueger » Fr 7. Dez 2012, 17:14

Im Forumsbereich "Sammeln" erhielt ich Auskunft:

Pfeifer Waffen, Feldkirch.

http://www.pfeifer-waffen.at

Edit: sehe gerade, sie ist nicht mehr auf der Homepage gelistet!
Er baut sie dir auf Anfrage aber sicher immer noch.


Danke Robert !
Viele Grüße
Lueger

Bud Spencer

Re: Zusatzlauf 22 Hornet

Beitrag von Bud Spencer » Fr 7. Dez 2012, 17:27

Pfeifer hat den ruf als extoten-bauer; qualitativ ist er aber nicht der beste. Wenn man 3 läufe will ist der drilling optimal.

Alles andere in diese richtung ist sub-standard!

Anm.: Hasen werden in der Regel NUR zur treibjagd erlegt. Wenn du dort mit sowas auftauchst kannst heimgehen oder nur schrot schießen.

Barry08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 628
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 14:18
Wohnort: Marchfeld, NÖ

Re: Zusatzlauf 22 Hornet

Beitrag von Barry08 » Fr 7. Dez 2012, 19:32

Buddy, es gibt auch die Kugelhasenjäger.
Aber nur dort, wo es fast keine Hasen gibt.

Auf Gesellschaftsjagden ist der Kugelschuss verpönt.
Jagen mit Herz und Hirn!

Bud Spencer

Re: Zusatzlauf 22 Hornet

Beitrag von Bud Spencer » Fr 7. Dez 2012, 19:38

Barry08 hat geschrieben:Buddy, es gibt auch die Kugelhasenjäger.
Aber nur dort, wo es fast keine Hasen gibt.

Auf Gesellschaftsjagden ist der Kugelschuss verpönt.


Ich sach ja in der Regel ;)

@Lueger
tuts eigentlich not, dass man zu einem thema zwei threads aufmacht? :think:

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Zusatzlauf 22 Hornet

Beitrag von heimwerker » Fr 7. Dez 2012, 19:48

@Lueger,

so ein Zusatzlauf wurde vor Jahren im DWJ beschrieben.
Allerdings war der oben montiert. Vorteil ist bei dieser Art der Montage, daß man einen längeren Lauf einsetzen kann.
Der Verschluß war als Klappe ausgeführt, die nach oben geschwenkt wurde, den Abzug konnte man mit dem Daumen der linken Hand betätigen.
Befestigt wurde dar Lauf, wenn ich mich recht erinnere, beim Bund mit Weichlot. An der Mündung wurde er in einem Ring gleitend geführt, mit Stellschrauben konnte man ihn auf des Zielfernrohr einjustieren.

Wäre auch ein Projekt, das Spaß machen könnte.
Praktisch sicher in Revieren für Raubzeug und schwächeres Raubwild, wenn man nicht unbedingt einen Schrotschuß braucht.
Da wäre die .22 Hornet sicher eine gute Wahl.

heimwerker

Lueger
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 20:55

Re: Zusatzlauf 22 Hornet

Beitrag von Lueger » Fr 7. Dez 2012, 20:03

heimwerker hat geschrieben:@Lueger,

so ein Zusatzlauf wurde vor Jahren im DWJ beschrieben.
Allerdings war der oben montiert. Vorteil ist bei dieser Art der Montage, daß man einen längeren Lauf einsetzen kann.

heimwerker


Das ist eine phantastische Idee !!
Weißt Du zufällig welche Nummer des DWJ das war ? Oder hast Du Details zum Zusatzlauf ? Herstellernamen ?
Weil wenn der Lauf oben montiert ist, kann er eben länger sein.

Lueger

Lueger
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 20:55

Re: Zusatzlauf 22 Hornet

Beitrag von Lueger » Fr 7. Dez 2012, 20:07

Bud Spencer hat geschrieben:
Barry08 hat geschrieben:tuts eigentlich not, dass man zu einem thema zwei threads aufmacht? :think:


Tut mir leid, Buddy.
Niemand wußte hier im Forumsbereich "Jagd" etwas zu diesem Exoten.
Im Forumsbereich "Sammeln" erhielt ich jedoch sofort Auskunft.

Lueger

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Zusatzlauf 22 Hornet

Beitrag von heimwerker » Fr 7. Dez 2012, 20:40

@Lueger,

mit der Heftnummer kann ich Dir leider nicht mehr dienen.
Aber ich habe damals eine Kopie von dem Artikel gemacht. Ist zwar von der Qualität her nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, aber man kann zumindest den Aufbau des Systems nachvollziehen.
Der Autor des Ganzen hat das mit der .22 Magnum umgesetzt, Lauflänge 42 cm. Streukreise des Zusatzlaufes waren 3,6 cm auf 100 Meter. (Höhenstreuung 1,7 cm, Seitenstreuung 3,5 cm).
Ich habe damals einen Lauf (ich glaube Kal. 223 oder .224) gekauft, der noch immer eingemottet in meiner Werkstätte liegt, bin aber aus Zeitmangel nie dazugekommen, das Ding aus der Taufe zu heben.

heimwerker

Lueger
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 20:55

Re: Zusatzlauf 22 Hornet

Beitrag von Lueger » Fr 7. Dez 2012, 20:45

Klingt interessant !
Was ist .224 ?

Lueger

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Zusatzlauf 22 Hornet

Beitrag von heimwerker » Fr 7. Dez 2012, 20:48

Lueger hat geschrieben:Was ist .224 ?
Lueger


5,69 mm

heimwerker

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Zusatzlauf 22 Hornet

Beitrag von heimwerker » Fr 7. Dez 2012, 20:53

@Lueger,

Kommando retour. Hab' nachgesehen. Ist ein Lauf mit .222 für die Hornet.

heimwerker

Lueger
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 20:55

Re: Zusatzlauf 22 Hornet

Beitrag von Lueger » Fr 7. Dez 2012, 20:53

Ich meinte: was kann das Kaliber (ballistische Werte wie Geschoßgewicht, Vo, Eo, V200, E200, GEE, +/- 4 cm Reichweite) - normale Angaben aus der Schußtafel eben. Und wo kann man solche Munition kaufen ? Wieviel kosten 20 Stück ?
Aber bevor Du solche Werte eruierst, schau mal nach auf der Laufprägung, ob Du 223 oder 224 hast . . .

Waihai
Lueger

Lueger
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 20:55

Re: Zusatzlauf 22 Hornet

Beitrag von Lueger » Fr 7. Dez 2012, 20:55

" .222 für die Hornet " gibt es nicht !
Entweder . 222 oder .22 Hornet

Bitte schau genau nach !

Liebe Grüße
Lueger

Antworten