ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

solunar methode- erfahrungen

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
buckshot

solunar methode- erfahrungen

Beitrag von buckshot » So 13. Jan 2013, 12:42

wer von Euch nutzt diese Methode und wie sind eure Erfahrungen? beobachte das seit etwa 2 Jahren und habe den Eindruck, das da was dran ist...
WH u

marvin42
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 84
Registriert: Mi 14. Jul 2010, 20:54

Re: solunar methode- erfahrungen

Beitrag von marvin42 » So 13. Jan 2013, 17:20

Ist das sowas? http://www.beisskalender.fi/default.asp?action=paine.htm

Gilt das auch für Wildtiere oder nur Fische? Klingt auf den ersten Blick nicht uninteressant.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: solunar methode- erfahrungen

Beitrag von sandman » So 13. Jan 2013, 17:40

Ich verwende Time2Hunt als app auf meinem Handy. Es gibt die Jagderfolgswahrscheinlichkeit, basierend auf dem Ort und der Solar/Lunar Methode an.

Ja, ganz nett. Es dürfte was dran sein, aber verlassen würde ich mich nie im Leben darauf. Ich habe auch schon zu Zeitpunkte Wild erlegt, an denen die Wahrscheinlichkeit bei ca 6% lag und nicht einmal ein Eichhörnchen gesehen, als die Wahrscheinlichkeit bei 89% lag.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: solunar methode- erfahrungen

Beitrag von josephiner » So 13. Jan 2013, 19:18

Ich muss gestehen ich hab noch nie davon gehört. Werd mal Tante google ein bisschen befragen...

MauserM03
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1093
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:05
Wohnort: Industrie/4

Re: solunar methode- erfahrungen

Beitrag von MauserM03 » Mo 14. Jan 2013, 10:16

Hab mich nicht im Detail damit beschäftigt. Denke, dass da schon was dran ist und das in Naturräumen ohnen großen Zivilisationseinfluss besser funktionieren wird (z.B: Jäger USA) bei uns in EU dürfe es sehr wahrscheinlich sein, dass viele Zivilisationsfaktoren das verfälchen könnten.
Den größenten Einfluss hat meiner Meinung nahc der JAgddruck. Weil was nützt es wenn die Bedingungen lt Berechnung gut sind, das Wild aber nicht austritt weil es seinen Rhytmus wegen des Jagddrucks angepasst hat...

Ich finde http://www.lunalink.de ganz praktisch da sind brauch bare Infos wie z.B die Mondphasen & Büchsenlicht etc für den jeweiligen Stadprt abrufbar. Das ist auch ganz hilfreich.

Gruß
MauserM03

Varminter

Re: solunar methode- erfahrungen

Beitrag von Varminter » Mo 14. Jan 2013, 10:58

sandman hat geschrieben:Ich verwende Time2Hunt als app auf meinem Handy. Es gibt die Jagderfolgswahrscheinlichkeit, basierend auf dem Ort und der Solar/Lunar Methode an.

Ja, ganz nett. Es dürfte was dran sein, aber verlassen würde ich mich nie im Leben darauf. Ich habe auch schon zu Zeitpunkte Wild erlegt, an denen die Wahrscheinlichkeit bei ca 6% lag und nicht einmal ein Eichhörnchen gesehen, als die Wahrscheinlichkeit bei 89% lag.

Grüße

Sandman



Servus,

gibt´s da Unterschiede, je nach Wildart?

Zb. Foxis anders als Reh und Sauen?

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: solunar methode- erfahrungen

Beitrag von doc steel » Mo 14. Jan 2013, 12:20

seids ma ned bös, leute...aber wer a app braucht, damit er zu an anblick kommt bzw. der karpf anbeisst, sollt m.m. nach vorm fernseher sitzen bleiben.
auch nicht zusätzlich und als unterstützung.

ein weiterer schritt weg von der klassischen jagd, die sowieso schon seit gut 20 jahren im argen liegt.
brauchst nur schauen was für jammergestalten heut bei an jagdkurs auftauchen.
aber das ist ein anderes thema.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: solunar methode- erfahrungen

Beitrag von sandman » Mo 14. Jan 2013, 16:09

Varminter hat geschrieben:
Servus,

gibt´s da Unterschiede, je nach Wildart?

Zb. Foxis anders als Reh und Sauen?


Zumindest in der kostenlosen Version wird nicht zwischen den Wildarten unterschieden.

@DocSteel: Welche
Bild
ist Dir denn über die
Bild
gelaufen?

Es ist doch völlig wurscht, ob man ein paar elektronische Spielerein ausprobiert und wenn alle bei der "klassischen" Jagd blieben, würden wir immer noch mit Saufeder und PfitschiPfeil jagen.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Barry08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 628
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 14:18
Wohnort: Marchfeld, NÖ

Re: solunar methode- erfahrungen

Beitrag von Barry08 » Mo 14. Jan 2013, 17:12

Meine Ansicht deckt sich voll mit der von DocSteel.
Wahrscheinlich haben wir die gleichen Leberläuse.
:twisted:

Vor ein paar Jahren gab es kurzfristig eine Jagdfarm in Texas, wo man per Maus oder Joystick von zu Hause aus auf Wildtiere schiessen konnte. Ob das eine App oder nur online war, weiß ich nicht. Wenn das die Zukunft der Jagd ist, dann bitte rasch zurück zum Pfitschipfeil!
Jagen mit Herz und Hirn!

buckshot

Re: solunar methode- erfahrungen

Beitrag von buckshot » Mo 14. Jan 2013, 17:39

was hat das mit dem Thema zu tun? es geht nicht um hightech sondern um den Einfluss von Mond und sonne auf die Wahrscheinlichkeit schalenwild auswechseln zu sehen und erlegen zu können...

Barry08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 628
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 14:18
Wohnort: Marchfeld, NÖ

Re: solunar methode- erfahrungen

Beitrag von Barry08 » Mo 14. Jan 2013, 18:34

buckshot hat geschrieben:was hat das mit dem Thema zu tun? es geht nicht um hightech sondern um den Einfluss von Mond und sonne auf die Wahrscheinlichkeit schalenwild auswechseln zu sehen und erlegen zu können...

Wie viele Jagdkarten hast du?
Glaubst du an den Osterhasen?
----
Wenn der App funktioniert, ist das europäische Schwazwildproblem so gut wie gelöst! :mrgreen:
Jagen mit Herz und Hirn!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: solunar methode- erfahrungen

Beitrag von BigBen » Mo 14. Jan 2013, 18:38

Barry08 hat geschrieben:
buckshot hat geschrieben:was hat das mit dem Thema zu tun? es geht nicht um hightech sondern um den Einfluss von Mond und sonne auf die Wahrscheinlichkeit schalenwild auswechseln zu sehen und erlegen zu können...

Wie viele Jagdkarten hast du?
Glaubst du an den Osterhasen?
----
Wenn der App funktioniert, ist das europäische Schwazwildproblem so gut wie gelöst! :mrgreen:


Schau dir mal an wieviel Kohle nach wie vor mit Homöopathie, Heilkristallen oder...ähm...Bioresonanz gemacht wird. Da wundert einen nichts mehr :-D
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: solunar methode- erfahrungen

Beitrag von sandman » Mo 14. Jan 2013, 18:38

Barry08 hat geschrieben:Meine Ansicht deckt sich voll mit der von DocSteel.
Wahrscheinlich haben wir die gleichen Leberläuse.
:twisted:

Vor ein paar Jahren gab es kurzfristig eine Jagdfarm in Texas, wo man per Maus oder Joystick von zu Hause aus auf Wildtiere schiessen konnte. Ob das eine App oder nur online war, weiß ich nicht. Wenn das die Zukunft der Jagd ist, dann bitte rasch zurück zum Pfitschipfeil!


Abgesehen davon, dass Dein Post rein gar nichts mit dem Thema zu tun hat, finden halt einige schwarze Schäfte für unweidmännisch, oder so neumodiosches Zeugs wie beleuchtete Absehen. Auch bei der Lockjagd sind mir schon Weidmänner untergekommen, die Holzpfeifen als unweidmännisch ansehen, da man ja nur mit der eigenen Stimme und Dingen aus dem Wald locken darf.

Was jetzt so schlimm an einer Handy App ist, die halt eine Datenbank abfragt, anstatt in irgendwelchen Listen nachzusehen, entzieht sich mir. Vor allem weil ja das unmittelbare Jagdgeschehen gar nicht beeinflusst wird.

Man muss trotzdem rau ins Revier gehen und sich den Hintern selber abfrieren und zielen, abdrücken, treffen etc muss man auch selber.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: solunar methode- erfahrungen

Beitrag von IT Guy » Mo 14. Jan 2013, 19:14

Also Mondebeobachtungen und davon abhängiges Verhalten gibts ja schon ewig! Blumenschneiden bei dem Mond, weil sie dann schneller wachsen; Christbaumumhaken nur bei dem Mond, weil dann die Nadeln länger dranbleiben; Haareschneiden bei dem Mond, dann wachsen sie nicht so schnell; etc.
Natürlich wurde das auch früher schon für die Jagd angewendet. Von Erzählungen weiß ich dass mein Opa da darauf geachtet hat.

Übrigens: von Casio gibts zwei Uhren die auch sowas machen. Fishing Gear und Hunting Gear. Und ja, ich hab so eine, und nein, ich glaub nicht daran. ;-)
Hab die Funktion erst gesehen als ich die Uhr schon hatte und da diese Funktion nicht stört, hab ich die Uhr behalten. ;-)

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: solunar methode- erfahrungen

Beitrag von josephiner » Mo 14. Jan 2013, 19:21

Ich seh das Ganze etwas unkompliziert. Ich verwende solche Features nicht aber wenn jemand drann glaubt....warum nicht. Eines ist mir aber schon aufgefallen. Das jagdliche Wissen und Können ist bei vielen in den letzen Jahren ziemlich verarmt.

Antworten