ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Spuren von nächtlichem Eindringling identifizieren

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Spuren von nächtlichem Eindringling identifizieren

Beitrag von >Michael< » Sa 2. Mär 2013, 13:39

Hallo,

ich hatte scheinbar einen nächtlichen Besucher in meiner Werkstatt (Dort wo das Winterquartier meiner Kaninchen ist), kann mir Jemand sagen zu welchem Tier diese Spur gehört?
Ich weiss nur das es für eine Katze eindeutig zu gross ist, auch ist das Tier ~ 20cm bis auf den Erdboden im harten Schnee eingesunken und es gibt dort keine anders aussehenden Spuren.

Bild

Danke!
God smiles on results.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Spuren von nächtlichem Eindringling identifizieren

Beitrag von BigBen » Sa 2. Mär 2013, 14:11

Hund
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

Re: Spuren von nächtlichem Eindringling identifizieren

Beitrag von artemidis » Sa 2. Mär 2013, 14:13

o mei, könnte es ein luchs sein? sind die trittsiegel der vorderpfoten und der hinterpfoten unterschiedlich groß? gibt es solche in Deinem wohngebiet?
weihei,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Spuren von nächtlichem Eindringling identifizieren

Beitrag von >Michael< » Sa 2. Mär 2013, 14:35

BigBen hat geschrieben:Hund

Müssten bei einer Hundespur nicht die Krallen zu sehen sein?
o mei, könnte es ein luchs sein? sind die trittsiegel der vorderpfoten und der hinterpfoten unterschiedlich groß? gibt es solche in Deinem wohngebiet?
weihei,

Gibts Luchse im Mühlviertel? :?: Ich kann ehrlich gesagt keinen Unterschied zwischen den Spuren feststellen, also keine deutlichen Hinter oder Vorderpfotenspuren, alle sehen so aus wie die oben am Bild.

*edit* Hab gerade Luchsspuren gegoogelt, die sehen zwar ähnlich aus aber die sind halt 2x so gross. Wie gesagt, ca 5x4cm sind die gross, für Hauskatzen zu gross, für Luchsspuren zu klein.
God smiles on results.


Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Spuren von nächtlichem Eindringling identifizieren

Beitrag von josephiner » Sa 2. Mär 2013, 15:35

Ich glaub die stammen von einer Wildkatze oder dem fetten Nachbarkater

Benutzeravatar
santiago
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 750
Registriert: Do 2. Dez 2010, 03:54
Wohnort: Ghetto

Re: Spuren von nächtlichem Eindringling identifizieren

Beitrag von santiago » Sa 2. Mär 2013, 15:49

Ich glaub es war unser forumskater.
Sig-natur.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Spuren von nächtlichem Eindringling identifizieren

Beitrag von Charles » Sa 2. Mär 2013, 16:01

lol!

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Spuren von nächtlichem Eindringling identifizieren

Beitrag von sandman » Sa 2. Mär 2013, 16:34

Eindeutig Hund, es sind ja auch die Krallen zu sehen, die man bei einem Luchs nicht hätte (ganz rechts)

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Spuren von nächtlichem Eindringling identifizieren

Beitrag von Irwin J. Finster » Sa 2. Mär 2013, 19:41

Hast keine Wildkamera die Du mal aufhängen kannst?
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Spuren von nächtlichem Eindringling identifizieren

Beitrag von >Michael< » Sa 2. Mär 2013, 21:46

sandman hat geschrieben:Eindeutig Hund, es sind ja auch die Krallen zu sehen, die man bei einem Luchs nicht hätte (ganz rechts)

Grüße

Sandman

Ich habe diese Kante am Rechten Zehen eher als Schaden entstanden durch das Auftauen des Schnees abgetan, ist das wirklich eine Kralle?
Falls es ein Hund währe, würde der Abdruck auf einen Dackel passen? Hier hat Niemand einen kleinen Hund, auch in der nächsten Stadt ist mir keiner Bekannt der so einen kleinen Hund hat, aber ein Dackel ist mal vor 2 Jahren entlaufen dessen Besitzer nur gut 500m entfernt wohnt. Man ist bis jetzt davon ausgegangen das dieser vom Jäger erschossen wurde.
Ich glaub die stammen von einer Wildkatze oder dem fetten Nachbarkater

Die örtliche Jägerschaft weiss jedenfalls nix von Wildkatzen hier, und selbst die Abdrücke meines 9kg Riesenkaters sind eher schmächtig dagegen.- :?
Hast keine Wildkamera die Du mal aufhängen kannst?

Leider nicht.
God smiles on results.

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Spuren von nächtlichem Eindringling identifizieren

Beitrag von IT Guy » Sa 2. Mär 2013, 23:17


Benutzeravatar
Garreth81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 690
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 09:18
Wohnort: Wien

Re: Spuren von nächtlichem Eindringling identifizieren

Beitrag von Garreth81 » So 3. Mär 2013, 08:44

Also ich war jetzt gerade die Pfoten meines Hundes ausmessen, sind so ca. 5x5cm.
Als Anhaltspunkt er ist Kniehoch und hat ca. 40kg.Also Dackel würde ich auschließen :lol:
LG
Garreth

Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Spuren von nächtlichem Eindringling identifizieren

Beitrag von sandman » So 3. Mär 2013, 10:49

Es ist eigentlich ganz einfach:

Wahrscheinliches ist Wahrscheinlich und Unwahrscheinliches ist Unwahrscheinlich!

Eine Katze mit 5x4cm großen Pfoten, die frei herum läuft -> unwahrscheinlich
Ein Luchs in Zentral OÖ, der noch dazu die Nähe von Menschen sucht -> sehr unwahrscheinlich
Ein freilaufender Hund, mittlerer Größe -> sehr wahrscheinlich

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Spuren von nächtlichem Eindringling identifizieren

Beitrag von josephiner » So 3. Mär 2013, 19:44

sandman hat geschrieben:Es ist eigentlich ganz einfach:

Wahrscheinliches ist Wahrscheinlich und Unwahrscheinliches ist Unwahrscheinlich!

Eine Katze mit 5x4cm großen Pfoten, die frei herum läuft -> unwahrscheinlich
Ein Luchs in Zentral OÖ, der noch dazu die Nähe von Menschen sucht -> sehr unwahrscheinlich
Ein freilaufender Hund, mittlerer Größe -> sehr wahrscheinlich

Grüße

Sandman


Einen Luchs im Mühlviertel würde ich nicht als sehr unwahscheinlich sehen

Antworten