Seite 1 von 1

375 Ruger - wer kann dazu was sagen?

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 23:18
von Savage
Hallo,

ich spinn grad wieder mal so vor mich hin...

Wer kann mir was zu 375 Ruger sagen? Interessant wären vor allem Angeben zu brauchbaren Drall- und Lauflängen sowie Praxiserfahrungen. Angedacht ist ein Umbau von einem Mauser 98 für Jagdzwecke.

Danke und WMH

Re: 375 Ruger - wer kann dazu was sagen?

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 16:44
von Varminter
Savage hat geschrieben:Wer kann mir was zu 375 Ruger sagen?
Danke und WMH


michl1977.

Ich durfte aber auch ein bisserl mit seiner Bixn spielen.

Re: 375 Ruger - wer kann dazu was sagen?

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 13:41
von escard
Varminter hat geschrieben:
Savage hat geschrieben:Wer kann mir was zu 375 Ruger sagen?
Danke und WMH


michl1977.

Ich durfte aber auch ein bisserl mit seiner Bixn spielen.


....und wie hats ihr gefallen? sind die jetzt noch z´samm? ......
:lol: :lol: :lol:

Re: 375 Ruger - wer kann dazu was sagen?

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 23:43
von sandman
Selber habe ich keine Erfahrungen damit.

Auf einer DJ stand ein Weidkollege mit einer Ruger M77 in .375 Ruger am nächsten Stand. Die Rehe lagen alle, aber mir wäre die Wildbretzerstörung zu viel gewesen (ca 20 cm im Durchmesser)

Allerdings habe ich auch keinen Tau welche Geschosse er verwendet hat, oder auf welche Distanz die Schüsse waren.

grüße

Sandman

Re: 375 Ruger - wer kann dazu was sagen?

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 08:40
von DerDaniel
Soll wohl vergleichbar mit der 9,3x64 sein (leider nur hörensagen) und von der kenn ich paar Jager die sie recht erfolgreich als Allrounder mit schwereren harten Geschossen hernehmen.

Re: 375 Ruger - wer kann dazu was sagen?

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 08:31
von michl1977
@Escard :o :tipphead: :D :D :D

Also: Ich hab meine 375er leider nimmer - wegen akuten Überbestand nach Deutschland verkauft

Die Ruger African wurde vom Mayerl leicht überarbeitet (Lauf geläppt, Verschlusswarzen eingeläppt) und schoss wirklich hervorragend (unter 25mm Streukreis bei 5 Schuss)

Besonders die schweren Geschosse mochte die Waffe sehr (300er Gameking, 300er Hornady Round Nose und Interlock, 350er MatchKing) - mit dem 260er Accubond hab ich etliche Rehe erlegt - die Wildbretzerstörung hielt sich echt in Grenzen. Die Waffe präferierte auch eindeutig die langsameren Pulver (N550, H4350) mit hohen Ladedichten

Vielleicht bin ich ein Weichei - aber der Rückstoss mit 300 Grain Geschossen und FullHouse Ladungen waren mir aus der sehr leichten Ruger zuviel - eine Mündungsbremse vom Mayerl half hier sehr (meine 450er Watts Magnum aus einer Menke Cz550 Magnum schiesst sich selbst mit 500 Grain Geschossen wesentlich angenehmer).

Ich kann aus meiner Erfahrung das Kaliber sehr empfehlen - ladetechnisch sehr einfach zu handhaben und leicht auf Präzision zu bringen.