ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Benutzeravatar
joe77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 659
Registriert: Di 1. Jun 2010, 17:21
Wohnort: nördl. OÖ

Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von joe77 » Do 2. Mai 2013, 07:03

Weidmannsheil !!

Da sich schön langsam der Kurs zum Ende neigt, und ich immer noch kein Messer , Knicker hab.
Was würdet Ihr Vorschlagen.
Bei den kalten Waffen fällt mir der Plan,...

Gesucht wird wie immer die EierlegendeVollmichsau.

Fixes Allroundmesser, kein Folder / Klappmesser
Gute Qualität
Scheidhaltig u. trotzdem leicht zu schärfen
Preiswert (also Mittelklasse, kein Ferrari ein VW muss reichen)

Danke !!!
mfg
Josef

Alle Aussagen ohne Garantie, etc.
Meine eigene Meinung, Daten ohne Gewehr etc.
Und einiges wird ab und zu am Smartphone getippt, also Nachsicht bitte ;)

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von sandman » Do 2. Mai 2013, 07:15

Volvo ist besser als VW...

Will sagen, dass eines der besten Gebrauchsmesser das Mora aus Schweden ist. Kostet wenig (je nach Ausführung 14 -35.-€) und ist sehr robust. Ich führe eins seit über 5 Jahren und bin sehr zufrieden.

Bild

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von Revierler_old » Do 2. Mai 2013, 08:08

Da kann ich Sandman nur beipflichten. ISt jedenfalls besser geeignet als viele Vertreter der Hirschhornfraktion, und leicht zu ersetzen wenns mal verloren geht.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

444Marlin
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 00:03

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von 444Marlin » Do 2. Mai 2013, 10:00

mora 2000 und du wirst damit glücklich sein. nicht das schönste messer, aber ein preiswertes und vor allem brauchbares teil. hab seit jahren nix mehr anderes.

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von Coolhand » Do 2. Mai 2013, 10:23

Ich bin kein Fan dieser Messer. Die Jäger, die ich beim Aufbrechen mit solchen Messern gesehen habe, mussten diese mehrmals während des Aufbrechens eines Stückes nachschärfen. Das würde ich nicht wollen.

Ich würde beim Messerkauf auf folgendes achten:
Klingenlänge 8-11cm. Mehr brauchst nicht.
Klingenform: eine ganz normale Klinge mit einem schönen Radius. Keine Säge auf der Rückseite, kein Tanto, Bowie oder sonst was spezialisiertes. Wenn die Klinge zu spitz zuläuft, dann tust dir schwer, sie mit den Fingern zu schützen, wenn du den Bauchschnitt machst.
Breite: Sollte schon 3mm betragen. So kannst auch mal was hebeln. Vollintegral ist da auch ein Vorteil.
Material des Griffs: leicht zu reinigen, also kein Hirschhorn. Micarta ist gut, oder auch Kunststoff.
Form des Griffs: Muss die passen, und zwar auch, wenn du es anders rum hältst, also Klinge nach oben. Da sind ausgeprägte Fingermulden hinderlich.
Scheide: Muss leicht zu reinigen sein, also kein Leder. Da bleibt dir der Schweiß ewig drinnen. Igitt! Kydex oder ein anderer Kunststoff ist hier sinnvoll. Auch sollte eine Sicherung des Messers vorhanden sein, wie eine Schlaufe mit Druckknopf oder Klettband. So beugt man Verlusten vor...
Stahlsorte: Das ist eine Religion. Ich mag gern rostfreie Klingen, also beschichtete. Sollte so schnitthaltig sein, dass du ein Stück ohne nachschärfen aufbrechen kannst, aber auch nicht so hart, dass du zum Schleifen 4h brauchst. Näher will ich das Thema gar nicht beleuchten.
Reinigen solltest das Messer nicht im Geschirrspüler, Salz und Hitze ist nicht gut für Stahl. Mit warmem Wasser, wenig Geschirrspülmittel und mit der Hand, trockenwischen und zum Schutz, wenn nötig, ein ungiftiges Öl dünn auftragen.

Und mit dem Wissen gehst am Besten in ein Fachgeschäft, und befummels mal alles, was dir gefällt. So ab 70.- wirst was finden. Teurer geht immer, eh klar. Ich persönlich hab dieses hier. Kostet so ca. 180.- Sehr zufrieden damit.
http://www.eseeknives.com/esee-4.htm

DVC+WH
Coolhand

Benutzeravatar
joe77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 659
Registriert: Di 1. Jun 2010, 17:21
Wohnort: nördl. OÖ

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von joe77 » Do 2. Mai 2013, 10:54

Arghh, die Firmen-Pc´s.
Links gehen nicht, dann tippst ne Lawine und beim Senden fliegst aus dem Forum.

Jedenfalls mal Danke, schau aber noch was kommt.
Coolhands Link geht leider in der Firma nicht - geblogt,..

Und das Mora 2000 müsst mann mal befingern,..
Als Jagdmesser eher weniger, aber "Reserve" im Auto ist ne Überlegung.
mfg
Josef

Alle Aussagen ohne Garantie, etc.
Meine eigene Meinung, Daten ohne Gewehr etc.
Und einiges wird ab und zu am Smartphone getippt, also Nachsicht bitte ;)

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von DerDaniel » Do 2. Mai 2013, 11:48

Ein bischen Erfahrung hat folgendes gezeigt: Messer gehen gerne flöten und egal mit welchem, nach einem Knochentreffer ist nachschärfen angesagt.
Wenn du jetzt noch verschiedene Messer fürs aufbrechen Benutzt, sind Messer vom Metzger mit bunten Griffen die Lösung. Gehen nicht mehr verloren, jede Farbe hat eine gewisse Aufgabe, billig.

Fällknive F1 wenns ein bisschen mehr (zum herzeigen) sein darf. Was soll man dazu sagen? Schnitthaltige Klinge, massives Blatt, Scheide nach Wahl.

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von evo86 » Do 2. Mai 2013, 13:56

DerDaniel hat geschrieben:Fällknive F1 wenns ein bisschen mehr (zum herzeigen) sein darf. Was soll man dazu sagen? Schnitthaltige Klinge, massives Blatt, Scheide nach Wahl.


Ist auch meine Empfehlung.
Ein schärferes Messer hatte ich out of the box noch nie in der Hand. Lässt sich mit meinem Sinter Rubinstein auch sehr leicht wieder nachschärfen.
Ich nehm damit fast wöchentlich Forellen aus und das geht wirklich spitze damit.
Ich würde dir das F1, H1 oder S1 empfehlen.
http://ph-import.com/eshop/index.php?cPath=124_11
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von Hellboy » Do 2. Mai 2013, 18:40

wie wärs damit ? Bild


und bin schon weg :D

Benutzeravatar
forstamt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 226
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 18:39

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von forstamt » Do 2. Mai 2013, 19:23

Revierler hat geschrieben:..................und leicht zu ersetzen wenns mal verloren geht.

Hallo,
Wieso ist bei euch die Angst vom Verlieren so groß?????????????????
Ich habe in fast 45jähriger Jägerlaufbahn ein Messer verloren, und das war aber meine eigene Schuld.
Das ist z.B. ein brauchbares Messer
https://www.brisa.fi/portal/index.php?o ... th=119_113
oder das
http://www.coldsteel.com/Product/36JSK/ ... EALEX.aspx
P.S:
ich habe ca. 30 Jagdmesser, darunter einige Handmade Messer, das teuerste davon hat €750,- gekostet, verwende sie alle.
Weidmannsheil Robert

444Marlin
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 00:03

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von 444Marlin » Do 2. Mai 2013, 23:32

wie gesagt, ich arbeite seit jahren nur noch mit mora messern. das mora 2000 hab ich für die arbeit im heimischen revier und da breche ich MEHRERE STÜCKE hintereinander auf OHNE nachzuschärfen.

für die arbeit im ausländischen revier habe ich das orange mora. weiss nicht wie das heisst, kostet aber so um die 5 euro. wenn ich einen elch aus der decke schlage brauch ich dafür dann grad mal einen streicher, beim ausbeinen ist einmal messerwechseln trotz streicher angesagt. damit komme ich dann aber auch durch. naja, ich versuche auch nicht die knochen durchzuschneiden sondern schneide an diesen antlang :roll:

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von josephiner » Do 2. Mai 2013, 23:33

Hellboy hat geschrieben:wie wärs damit ? Bild


und bin schon weg :D

Ich verwende das Glockmesser wirklich. Zwar nicht zum aufbrechen da die Klinge einfach zu lange ist aber zum abfangen ist es echt super kostet nicht und hält viel aus. Die Klinge könnte jedoch etwas breiter sein für diesen Einsatzzweck

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von Hellboy » So 5. Mai 2013, 14:02

ich weis leute die damit beim bogenschiessen die pfeile ausm baum rausarbeiten usw - sicher ein gutes messer, zum threadinhalt passts hald ned ..

ich verwend meine 2 zu allem wofür ein messer verwendbar is, wenns ned grad klein sein soll

Benutzeravatar
joe77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 659
Registriert: Di 1. Jun 2010, 17:21
Wohnort: nördl. OÖ

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von joe77 » So 5. Mai 2013, 17:03

Hab leider die Auktion verpasst, aber wie wäre eure die Meinung zu diesem Messer.
Bzw. Zur machart, Preis,.. etc.
http://www.egun.de/market/item.php?id=4389114
Bild
mfg
Josef

Alle Aussagen ohne Garantie, etc.
Meine eigene Meinung, Daten ohne Gewehr etc.
Und einiges wird ab und zu am Smartphone getippt, also Nachsicht bitte ;)

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Jagdmesser, Knicker,.. aber welches??

Beitrag von KGR84 » So 5. Mai 2013, 20:37

Bei den Moramessern sind mir die Klingen etwas zu dünn. Ist jetzt zwar ned so schlimm, dass es gar nicht geht, aber ich finde doch unangenehm, da es zu wabbelig ist, und ich schon einige gesehen habe, die ... naja nachgebogen werden mussten.

Ich bin ja eigentlich auch ein Fan vom Glockmesser, aber Jagdlich ist es jetzt nicht so der Hit. Die Klingenform und die Klingengeomatrie sind für die notwendigen Aufgaben bei der Jagd nicht ausgelegt, und das merkt man ... ja zur Not gehts auch ... aber ... naja.

Bin auch noch auf der Suche nach was günstigen brauchbaren, dass man auch mal verlieren kann, oder kaputt machen.
Bild

Antworten