ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Angler, auf nach Tirol...

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Antworten

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Angler, auf nach Tirol...

Beitrag von sepp » Do 27. Jun 2013, 11:57

Hätte auf den ersten Blick gsagt des is ja gar kein Karpfen - doch siehe :o

http://de.wikipedia.org/wiki/Silberkarpfen

a eingschleppts Viech hoit vo Fernost :lol: :lol: :lol:

lg sepp :at1:

Varminter

Re: Angler, auf nach Tirol...

Beitrag von Varminter » Do 27. Jun 2013, 12:00

sepp hat geschrieben:Hätte auf den ersten Blick gsagt des is ja gar kein Karpfen - doch siehe :o

http://de.wikipedia.org/wiki/Silberkarpfen

a eingschleppts Viech hoit vo Fernost :lol: :lol: :lol:

lg sepp :at1:



Den hätte ich in den Wok gehaut und es gäbe morgen in der Ramsau Fischsuppe für Alle... :think:

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Angler, auf nach Tirol...

Beitrag von Schnittbrot » Do 27. Jun 2013, 12:06

na ob der Fischer mit dem Zurücksetzen des Fisches der heimischen Fauna einen Gefallen getan hat?? Wage ich eher zu bezweifeln.

Jedenfalls hatte der Karpfen durch Vermessung und Fotosession ohnehin genug Stress ...

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Angler, auf nach Tirol...

Beitrag von sepp » Do 27. Jun 2013, 12:09

Varminter hat geschrieben:Den hätte ich in den Wok gehaut und es gäbe morgen in der Ramsau Fischsuppe für Alle... :think:


Wia der scho dreischaut war ma des net sehr geheuer :o

Schnittbrot hat geschrieben:na ob der Fischer mit dem Zurücksetzen des Fisches der heimischen Fauna einen Gefallen getan hat?? Wage ich eher zu bezweifeln.


+1

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Angler, auf nach Tirol...

Beitrag von BigBen » Do 27. Jun 2013, 12:26

Schnittbrot hat geschrieben:na ob der Fischer mit dem Zurücksetzen des Fisches der heimischen Fauna einen Gefallen getan hat?? Wage ich eher zu bezweifeln.

Jedenfalls hatte der Karpfen durch Vermessung und Fotosession ohnehin genug Stress ...


Der heimischen Fauna war die letzten 45 Jahre scheinbar wurscht, dann wird sie es die nächsten 45 wohl auch überstehen...das Vieh ernährt ja nur von Algen und Grünzeug, ich schätz davon wird es noch genug für alle geben ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Angler, auf nach Tirol...

Beitrag von Schnittbrot » Do 27. Jun 2013, 13:05

BigBen hat geschrieben:Der heimischen Fauna war die letzten 45 Jahre scheinbar wurscht, dann wird sie es die nächsten 45 wohl auch überstehen...das Vieh ernährt ja nur von Algen und Grünzeug, ich schätz davon wird es noch genug für alle geben ;-)
Bin zwar kein Wasserbiologe und kann einem gewissen Maß an Fatalismus schon etwas abgewinnen, aber ich vermute mal nicht, dass die Amis zig Millionen USDs ausschließlich für verunfallende Wassersportler investieren ;-)
Und "scheinbar wurscht" ist die passende Wortwahl, denn mit der absichtlichen Einführung nicht heimischer Arten hat man auch nur scheinbar die ursprünglichen Probleme gehoben.

Die Einführung in Europa war mit der Erwartung verbunden, den ausufernden Wuchs von Planktonalgen in stark eutrophierten Gewässern besser kontrollieren zu können. Die positiven Auswirkungen auf die Wasserqualität sind aber vernachlässigbar. Durch ihr fettarmes, wohlschmeckendes Fleisch eignen sich Silberkarpfen als Speisefische.
Silberkarpfen als invasive Spezies in den USA

Silberkarpfen haben sich vor allem in den USA sehr stark ausgebreitet und bedrohen durch ihr massives Auftreten und Nahrungskonkurrenz mit autochthonen Arten die lokale Fischfauna. Ebenso wie in Europa sollten sie ursprünglich der Algen- und Planktonbekämpfung dienen und wurden in den 1970er Jahren in Teichwirtschaften in Arkansas und Mississippi eingesetzt. Einige Exemplare konnten aus den geschlossenen Systemen in das Flusssystem des Mississippi entweichen und haben sich durch das weitgehende Fehlen von natürlichen Feinden stark vermehrt. Der Illinois River ist infolge ihrer Ausbreitung derzeit der Fluss mit der höchsten Karpfendichte in der Welt. Aktuell stehen die Silberkarpfen vor der Besiedlung der Großen Seen. Die US-Armee wurde beauftragt die weitere Ausbreitung mittels elektronischer Unterwasserschranken und Zäunen auf dem Überflutungsgebiet des Eriesees zu verhindern. Dafür wurde ein Etat von 80 Millionen USD bereitgestellt. Maßnahmen wie Abschreckung durch Licht und Lärm sowie gezielte Vergiftung brachten keinen Erfolg. Es wird sogar erwogen, das Schleusen- und Kanalsystem zwischen Illinois River und Michigansee bei Chicago dauerhaft zu schließen.[3]

Die hohe Bestandsdichte begünstigt Unfälle mit motorisierten Wassersportlern die mit aufgeschreckt hoch aus dem Wasser springenden Fischen kollidieren können.
Quelle: Wikipedia

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Angler, auf nach Tirol...

Beitrag von Charles » Do 27. Jun 2013, 19:27

Am Foto habe ich den See erkannt. Ist ein nettes Wasserl zum Fischen, und die Tolstolob kannst fast den ganzen Tag beobachten, wie und wo sie herumziehen :)

Leider ein reines Vereinswasser, Gästekarten gibt es nicht mehr :(

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Angler, auf nach Tirol...

Beitrag von cobaltbomb » Do 27. Jun 2013, 21:22

ja es ist bei schwaz
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Antworten