Seite 1 von 1
Slowakische T-Rex.
Verfasst: So 20. Okt 2013, 13:43
von millos1

Bei uns...august 2012, cca 250kg.
Re: Slowakische T-Rex.
Verfasst: So 20. Okt 2013, 15:24
von Freiwild
Wow.
Beeindruckender fang, gratuliere!
Mit welcher waffe und welchem kaliber hast du es erlegt?
Mit Tapatalk gesendet.
Re: Slowakische T-Rex.
Verfasst: So 20. Okt 2013, 23:01
von millos1
Dies ist eines Freundes Trophäe. Ich denke, Sauer 202, 7x64. Entfernung 40m.
Re: Slowakische T-Rex.
Verfasst: So 20. Okt 2013, 23:05
von MauserM03
Bei dem Treffersitz hätte auch ein kleines Kaliber gereicht... (bin aber kein Befürworter, mit zu kleinem Kaliber auf die entsprechende Wildart zu jagen...)
Re: Slowakische T-Rex.
Verfasst: So 20. Okt 2013, 23:08
von Alaskan
Fake!
Nee nur Spass

Re: Slowakische T-Rex.
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 13:56
von Longchamp
bin nichtjäger und trotzdem bin ich beeindruckt.
aber ich persönlich halte trotzdem nix von der Jagd solange sie nicht ökologischen zwecken dient.
Die einzig wahre Jagd die männlich und adrenalingeladen war, war die in der Antike-Spätmittelalter bzw Renneaisance.
Unzwar mit Bogen/Armbrust und Spieß wo man ganz nah zum Vieh ran musste. Sowas fasziniert mich.
Aber am Hochstand abwarten ist für mich kein Jagdgefühl oder Jagdinstinkt
DAS SOLL KEINE KRITIK SEIN ICH RESPEKTIERE JÄGER!
Re: Slowakische T-Rex.
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 17:22
von millos1


Ich bin auch nicht Befürworter kleinem Kaliber, aber 7x64 ist befriedigend.
Re: Slowakische T-Rex.
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 18:05
von Freitag
Wenn man sich das Bild anschaut und bedenkt das Mohovce ca 30km entfernt ist
Aber ich darf ja nix sagen, mein Hund ist 10km entfernt von Mohovce geboren.

Re: Slowakische T-Rex.
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 22:35
von Garreth81
Na hoffentlich wird dein Hund nicht so schwer

Re: Slowakische T-Rex.
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 01:48
von birdofprey
Re: Slowakische T-Rex.
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 11:38
von -MJ-
Ist das eine eigene Gattung die so groß wird oder ist das einfach "nur" eine Riesen Vieh ?
Könnte/ konnte man auch etwa das Alter schätzen ?
Wh
Re: Slowakische T-Rex.
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 12:42
von millos1
Es war nicht ein altes Stück, aber "hervorragende Verbraucher von Mais!"
Re: Slowakische T-Rex.
Verfasst: Do 24. Okt 2013, 10:54
von Varminter
-MJ- hat geschrieben:Ist das eine eigene Gattung die so groß wird oder ist das einfach "nur" eine Riesen Vieh ?
Könnte/ konnte man auch etwa das Alter schätzen ?
Wh
Das Gewicht lässt nicht automatisch das Alter erkennen, genau geht das nur über die Zähne, bzw. deren Ausbildung/Abnutzung.
Mein bisher ältester und trophäenstärkster (bosnischer) Keiler hatte nur 85 kg, das war ein total kohlschwarzer Wutz, der auch einen super Saubart lieferte.
Ganz schwere Stücke wie diese Sau sind zwar nicht mehr in der Jugendklasse, aber wenn sie sich Jahr für Jahr durch riesige Maisschläge fressen dürfen, nehmen sie schon ordentlich zu.
Bei uns in AT schaffen sie solche Gewichte nicht so leicht, um so schwer zu werden, machen sie auch viel Wildschaden und da unsere Felder kleiner sind, fällt der Schaden schneller auf und dann wird Maisdrücken angesagt...
Der stärkste österreichische Keiler, den ich selber gesehen hatte, hatte 156 kg aufgebrochen - erlegt nahe bei Bad Vöslau.
Re: Slowakische T-Rex.
Verfasst: Do 24. Okt 2013, 10:55
von Varminter
millos1 hat geschrieben:Es war nicht ein altes Stück, aber "hervorragende Verbraucher von Mais!"
Hallo millos,
WH! Kannst du mehr zum Alter und zur Waffenlänge sagen?
Re: Slowakische T-Rex.
Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 19:41
von millos1
Alter: ca 7 Jahren, Waffen: 22cm